Adidas im Höhenflug: Kursgewinne überraschen Anleger
Die jüngsten Geschäftszahlen des Sportartikelriesen Adidas beflügelten am Donnerstagmorgen die Aktienmärkte und sorgten für einen fulminanten Start in den Tag. Vorbörslich verzeichnete die Aktie auf Tradegate einen beeindruckenden Kursanstieg von 4,4 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs. Diese Entwicklung verleiht der Erholung der Adidas-Aktie frischen Wind und zieht auch den Konkurrenten Puma mit einem leichten Plus von 0,8 Prozent in den Bann.
Adidas überzeugte mit unerwartet starken Ergebnissen, ein Konsens, den Analysten von einem breiten Spektrum teilen. In einem herausfordernden Marktumfeld zeigte der Konzern Stärke, eine Einschätzung, die von RBC-Analyst Piral Dadhania bestätigt wird. Er führt dies auf die Schwäche der Wettbewerber Nike und Puma zurück und sieht Adidas als attraktive Wahl unter den von RBC beobachteten Unternehmen.
Eine neue Kaufempfehlung von der Bank of America unterstreicht den Optimismus, auch wenn Analyst Thierry Cota sein Kursziel auf 260 Euro senkte. Dieses Ziel orientiert sich am Höchststand seit 2022, während der Kurs jüngst ein Tief erreichen musste, das seit über einem Jahr nicht gesehen wurde. Trotz eines Verlusts von bis zu 33 Prozent seit Mitte Februar konnten zuletzt einige Rückgänge kompensiert werden.