Adecco Group trotzt Herausforderungen: Umsatzrückgang im Schlussquartal 2024
Die Adecco Group, ein führendes Unternehmen der Personalvermittlungsbranche, verzeichnete im letzten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang. Angesichts der angespannten globalen Wirtschaftslage musste das Unternehmen sowohl bei den Erlösen als auch bei den Margen Einbußen hinnehmen, was sich auch auf die Dividendenausschüttung an die Aktionäre auswirkte.
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember sank der Umsatz um 4 Prozent auf 5,87 Milliarden Euro. Bereinigt um Währungseinflüsse und variierende Anzahl an Arbeitstagen reduzierte sich das organische Wachstum um 5 Prozent. Im Vergleich hierzu gab der Umsatz in den beiden vorangegangenen Quartalen um 2 beziehungsweise 5 Prozent nach.
Der bereinigte Betriebsgewinn (EBITA) fiel um bemerkenswerte 29 Prozent auf 187 Millionen Euro. Die Ebita-Marge verringerte sich im vierten Quartal auf 3,2 Prozent, nachdem sie im dritten Quartal bei 3,3 Prozent und im Vorjahr bei 4,3 Prozent lag. Überraschend erzielte Adecco dennoch einen Nettogewinn von 73 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und übertraf somit die Analystenerwartungen.
Über das Gesamtjahr 2024 erreichte der Umsatz 23,1 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 3 Prozent entspricht. Der bereinigte Betriebsgewinn fiel um 14 Prozent auf 541 Millionen Euro, während der Nettogewinn um 7 Prozent auf 303 Millionen Euro sank. Für das Jahr 2024 plant Adecco eine Dividendenausschüttung von nur noch 1,00 Franken je Aktie, verglichen mit 2,50 Franken im Vorjahr.
Das Management von Adecco zeigt sich jedoch optimistisch für die Zukunft. Es erwartet eine Erholung der Märkte im Jahr 2025, nachdem sich die Volumenentwicklung bereits im vierten Quartal 2024 stabilisiert hat. Im ersten Quartal 2025 wird eine leicht steigende Bruttomarge prognostiziert.