Accenture glänzt mit stärkerem Jahresausblick und beeindruckenden Quartalszahlen
Die Aktien von Accenture erlebten am Donnerstag einen deutlichen Kursanstieg, nachdem das Unternehmen überzeugende Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt hatte, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Zusätzlich hob der Beratungsriese seine Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr an.
Accenture erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 17,7 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zu den 16,2 Milliarden US-Dollar des Vorjahresquartals einen Anstieg darstellt und die Analystenschätzungen von 17,1 Milliarden US-Dollar übertrifft. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der Buchungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Das Unternehmen verzeichnete einen Nettogewinn von 2,28 Milliarden US-Dollar, was 3,59 US-Dollar pro Aktie entspricht. Diese Ergebnisse sind signifikant höher als die 1,98 Milliarden US-Dollar bzw. 3,10 US-Dollar pro Aktie, die im Vorjahr gemeldet wurden, und übertreffen die Prognosen der Analysten.
Für das zweite Quartal erwartet Accenture nun einen Umsatz zwischen 16,2 und 16,8 Milliarden US-Dollar, während Analysten mit circa 16,66 Milliarden US-Dollar rechnen. Zudem wurde die Jahresprognose für das Umsatzwachstum auf 4 bis 7 Prozent angehoben, im Vergleich zu zuvor erwarteten 3 bis 6 Prozent.
Allerdings korrigierte das in Irland ansässige Unternehmen seine Prognose für den Gewinn pro Aktie (EPS) nach unten und warnte vor negativen Auswirkungen der Wechselkurse von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zuvor hatte Accenture hier eine positive Wirkung von 1,5 Prozent erwartet.
Der neue EPS-Ausblick liegt nun zwischen 12,43 und 12,79 US-Dollar, was dennoch einem Wachstum von 9 bis 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aktie von Accenture legte am Donnerstagmorgen um 7 Prozent zu und kehrte damit in den positiven Bereich des Jahres zurück, nachdem die Verluste vom Mittwoch ausgeglichen wurden.