Trauer um Franziskus

Abschiednehmen von Franziskus: «Gracias», Warten und Tränen

23. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Gläubige stehen im Petersdom an für eine letzte Ehrerweisung an Papst Franziskus.
In einem schlichten Holzsarg liegt der tote Papst im Petersdom. Zehntausende strömen in den Vatikan, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Für viele ist es ein bewegender Abschied.

Rom (dpa) - Vor dem mächtigen Hauptaltar des Petersdoms liegt der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus aufgebahrt: Er trägt ein rotes liturgisches Gewand und eine weiße Mitra auf dem Kopf, über seinen vor dem Körper gefalteten Händen ist ein schlichter Rosenkranz zu sehen. Er liegt nur leicht erhöht und nicht wie seine Vorgänger auf einem imposanten Katafalk, also einer hohen Bahre. So hatte es Franziskus vor seinem Tod als Zeichen der Bescheidenheit verfügt.

Vor dem Sarg drängen sich Gläubige vorbei, um persönlich Abschied zu nehmen. Zunächst Hunderte, bald sind es Tausende - schon am ersten Tag der öffentlichen Aufbahrung. Mehrere Frauen knien sich etwas seitlich auf den harten Marmorboden. Eine von ihnen weint und verbirgt ihr Gesicht hinter den Händen. Währenddessen strömen immer mehr Menschen an Franziskus' Leichnam vorbei, Dutzende von ihnen filmen und fotografieren mit ihren Handys diesen für sie so bewegenden Moment.

Am Morgen wurde der schlichte Holzsarg in einer feierlichen Zeremonie in den Petersdom überführt. Die Emotionen sind bei einigen der Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz groß: Sie kämpfen mit den Tränen als der Trauerzug - angeführt von Kardinälen, Bischöfen, Priestern, Beichtvätern des Petersdoms und Vatikan-Mitarbeitern - an ihnen vorbeizieht.

Franziskus galt als «Papst zum Anfassen» und Menschenfreund. Er scheute den unmittelbaren Kontakt zu den Gläubigen nicht, im Gegenteil: Er liebte das Bad in der Menge. Er schüttelte Hände, umarmte, segnete Babys. Umso schmerzhafter ist für viele seiner Anhänger der Abschied. Und riesengroß ist der Andrang vor dem Petersplatz, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen.

«Gracias, Papa Francisco», steht auf einem handgemalten Schild, das ein Mädchen zusammen mit einer argentinischen Fahne in den Händen hält. Im Petersdom geht es Zentimeter für Zentimeter weiter, die Leute aus Franziskus' Geburtsland haben nur noch wenige Schritte bis zum Sarg vor sich. 

Großer Andrang vor dem Petersdom

Vor der großen Kirche bildete sich schnell eine lange Schlange von Gläubigen und Besuchern. Alle wollen zu Franziskus, scheint es. Manche fanden sich bereits in den frühen Morgenstunden am Vatikan ein. Die Schlange ist zwischenzeitlich so lang, dass von einer Wartezeit von etwa acht Stunden ausgegangen wurde. 

Letzter Auftritt am Ostersonntag

Franziskus ging es schon seit einiger Zeit schlecht. Im Frühjahr musste er mehr als einen Monat im Krankenhaus behandelt werden. Er litt an einer schweren Lungenentzündung, mehrfach schwebte er in Lebensgefahr. Viele Gläubige bereiteten sich schon auf einen nahenden Tod vor. Doch nach fünf Wochen verließ der Papst die Gemelli-Klinik in Rom wieder und kehrte in den Vatikan zurück.

Trotz einer verordneten Ruhephase von zwei Monaten folgten mehrere Überraschungsauftritte in der Öffentlichkeit. An den großen Osterfeiern nahm er jedoch nur teils teil: Am Ostersonntag spendete er noch den traditionellen Segen Urbi et Orbi vom Balkon des Petersdoms aus. Dabei wirkte er schon sehr geschwächt. Keine 24 Stunden später starb er - an den Folgen eines Schlaganfalls, der dann zum Koma und Herzversagen führte.

Rom in kommenden Wochen im Ausnahmezustand

Bis Freitagabend können Gläubige von Franziskus Abschied nehmen. Danach wird der offene Sarg verschlossen. Am Samstag folgt im Vatikan eine große Trauerfeier mit zahlreichen Staatsgästen aus aller Welt. Anschließend wird der tote Papst in der Marienkirche Santa Maria Maggiore beigesetzt. Wenige Tage vor dem Großevent ist Rom im Ausnahmezustand. Zur Trauerfeier werden nach Angaben des italienischen Zivilschutzes etwa 200.000 Menschen erwartet.

Nach den Trauerfeiern rückt das Konklave, also die Wahl eines neuen Papstes, in den Fokus. Es dürfte Anfang Mai beginnen. Strengstens abgeschirmt beginnen die wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle mit der Wahl. Eigentlich sind 135 Kardinäle unter 80 Jahren zur Wahl des neuen Papstes berechtigt, aber zwei Kardinäle sagten aus gesundheitlichen Gründen ab. 

Große Emotionen vor Papst-Sarg

Der Gedanke ans nahende Konklave kommt jedoch bei den zahlreichen Menschen, die Schlange für den Petersdom stehen, noch nicht auf. Zunächst steht die Erinnerung an den Pontifex aus Lateinamerika im Fokus. Es herrscht aber nicht nur Trauer im Petersdom, auch Dankbarkeit ist zu spüren. An den Seiten der riesigen Basilika setzen sich junge und ältere Gläubige auf den Boden und plaudern. Auch Franziskus konnte locker und ungezwungen sein.

Der Sarg ist mit Absperrungsseilen blockiert, sodass niemand dem Leichnam zu nahe kommen kann. Berührungen des Sarges als Geste des Abschieds sind nicht möglich. Dennoch werden sich in den kommenden drei Tagen zahlreiche Gläubige und Besucher anstellen, um Papst Franziskus, dem einstigen «Papst zum Anfassen», die letzte Ehre zu erweisen.

Kirche / Religion / Brauchtum / Papst / Vatikan / Italien
23.04.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Abu Dhabi
Abu Dhabi (dpa) - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben nicht von seinem Nahost-Besuch aus zu den Ukraine-Gesprächen in die Türkei reisen. Trump sagte bei einer Veranstaltung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, seine Tochter Tiffany habe gerade ein Baby zur Welt gebracht und er wolle seinen Enkel möglichst schnell sehen. Er freue sich deshalb darauf, direkt nach Washington […] (00)
vor 20 Minuten
Olivia Rodrigo hat Lorde als die 'Stimme einer Generation' gepriesen.
(BANG) - Olivia Rodrigo hat Lorde als die "Stimme einer Generation" gepriesen. Die 'Vampire'-Hitmacherin ist seit langem ein großer Fan der 28-jährigen Sängerin und glaubt, dass es nur wenige moderne Songwriter gibt, auf die die Neuseeländerin keinen großen Einfluss hatte. Dem 'Rolling Stone'-Magazin sagte Olivia: "Ich denke, Lordes Stimme ist wirklich die Stimme einer Generation. Ich kenne keinen […] (00)
vor 2 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 4 Stunden
Nintendo kündigt kostenlose Switch-2-Optimierungen für zwölf Spiele an
Im Vorfeld des Launchs der Nintendo Switch 2 überrascht Nintendo mit einem umfangreichen Update-Programm für insgesamt zwölf hauseigene Spieleklassiker. Ab dem 5. Juni 2025 erhalten Fans kostenlos technische Optimierungen, die ihre Lieblingsspiele auf der neuen Konsole in frischem Glanz erstrahlen lassen. Zu den Kernverbesserungen zählen optimierte Grafiken für das hochauflösende Display der […] (00)
vor 19 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 3 Stunden
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Die Opposition kritisiert die Aussage von Außenminister Johann Wadephul (CDU) über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis dessen, was auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden soll. Aufseiten der SPD als […] (00)
vor 10 Minuten
„Reisen für alle“ – Mehr als ein Statement, sondern eine Verpflichtung
Juist, 16.05.2025 (lifePR) - Es wurden die Tourist-Informationen im Rathaus und im Hafen auf Juist geprüft und im Rahmen von „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dies sind die beiden am meisten frequentierten Tourist-Informationen auf der Insel. „Wir sind sehr froh, erneut von Reisen für Alle zertifiziert worden zu sein“, sagt Benita Martin, Teamleiterin der Tourist-Informationen auf Juist, „Uns ist es […] (00)
vor 1 Stunde
 
Linkskurs mit Ansage – Die SPD sortiert sich neu, aber bleibt sich treu
Die SPD hat ihre neue Parteispitze benannt – und bleibt ihrem Prinzip der doppelten […] (02)
Chris Brown
Manchester/London (dpa) - Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer […] (01)
Büros (Archiv)
München - Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland, 26,3 Prozent, hält die eigenen […] (00)
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis korrigierte Gewinne und testete die 2.500-$-Zone. ETH steigt jetzt wieder […] (00)
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell […] (01)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (01)
 
 
Suchbegriff