Eulerpool News

Abschiebungen nach Griechenland: Bundesverwaltungsgericht schafft Klarheit

16. April 2025, 17:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Abschiebungen von alleinstehenden, gesunden Migranten nach Griechenland zulässig sind, da keine akute Gefährdung besteht. Diese Entscheidung wird von Flüchtlingsorganisationen kritisiert, da sie die Rechte und Bedingungen für Migranten in Griechenland in Frage stellen.

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Abschiebungen von alleinstehenden, gesunden und arbeitsfähigen Migranten nach Griechenland gelten als zulässig. Trotz bestehender Mängel im griechischen Aufnahmesystem sah das Gericht keine akute Gefährdung, die extreme Not bedeuten würde, für diese Personengruppe. Damit wurden die Klagen eines staatenlosen Mannes aus dem nördlichen Gazastreifen und eines Somaliers abgewiesen.

Beide Männer hatten ursprünglich in den Jahren 2017 und 2018 ihre Heimatländer verlassen und reisten über die Türkei nach Griechenland, wo sie internationalen Flüchtlingsschutz erhielten. Nach ihrem weiteren Umzug nach Deutschland scheiterten ihre Asylanträge auch vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das ihre Abschiebung nach Griechenland anordnete. Gerichte des Landes haben bisher nicht anders entschieden, wodurch die Annahme gestützt wird, dass keine erhebliche Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung in Griechenland besteht.

Das Urteil entfachte eine Debatte, da andere Institutionen die Bedingungen in Griechenland teilweise kritischer einschätzen. Flüchtlingsorganisationen wie Pro Asyl äußern starke Bedenken und kritisieren, dass die Rückführungspolitik Migranten vor unmenschliche Verhältnisse stelle.

Die Bundesrichter hingegen folgen der Definition von „Brot, Bett und Seife“ als Mindestmaßstab, wobei sie anerkennen, dass dies ein strenges Kriterium darstellt. Richter Robert Keller betonte, dass die Lebensbedingungen in Griechenland zwar fordernd, aber nicht grundrechtsverletzend seien. Der Zugang zu Grundrechten durch administrativen Aufwand erschwert, sei dennoch möglich.

Der Sichtweise der Bundesregierung stehen Organisationen wie Pro Asyl kritisch gegenüber: Andreas Meyerhöfer warnte, dass Rückführungen die Situation in Griechenland verschärfen könnten, indem sie die Verelendung der Migranten fördern. Diese Kontroverse verdeutlicht die Komplexität migrationspolitischer Entscheidungen im europäischen Kontext.

Politics
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 17:40 Uhr
[0 Kommentare]
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Ein Auto ist in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren und hat drei Menschen schwer verletzt. Nach Auskunft eines Polizeisprechers gibt es zudem mehrere Leichtverletzte. Der Fahrer des Fahrzeugs, das in die Menschengruppoe fuhr, ist demnach nicht verletzt worden. «Er wird gerade verhört», sagte der Polizeisprecher. Mit Aussagen zu den Hintergründen des Vorfalls hält sich die Polizei noch zurück. «Wir ermitteln in alle […] (00)
vor 6 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 4 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 26 Minuten
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 26 Minuten
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 2 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 2 Stunden
Was der Blackout über die Schwächen unseres Stromsystems verrät
Plötzlich war es still – und das System überfordert Züge blieben stehen, Menschen saßen in Aufzügen fest, Krankenhäuser mussten im Notstrombetrieb weiterarbeiten. Binnen Sekunden war am Montagmittag in Spanien und Portugal das Licht aus – wortwörtlich. Der Blackout legte ganze Städte lahm. Und während Politiker auf eilends einberufenen Pressekonferenzen beschwichtigten, stellte sich eine […] (00)
vor 45 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Chile (Archiv)
Port Moresby - In der Drakestraße, auch als Meer Hoces bekannt, zwischen der Südspitze […] (00)
Hauptstadtjournalisten (Archiv)
Paris - Deutschland rangiert in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit nicht mehr in der […] (00)
SPD-Co-Parteichefin Saskia Esken.
München (dpa) - Die bayerische SPD-Chefin Ronja Endres hat sich in der Debatte um die Zukunft […] (07)
Polizeiauto (Archiv)
München - 55 Jahre nach dem ungeklärten Brandanschlag auf das Gemeindezentrum der […] (01)
Flatlay Von Spielgeräten
EA Sports zieht sich vorerst aus dem Rallye-Segment zurück. Nach der Veröffentlichung von EA Sports WRC […] (00)
Neuer Story-Podcast über Robert Pfeffer
Der frühere Journalist wurde im Jahr 1979 im libanesischen Beirut ermordet. Seit dem 30. April 2025 ist […] (00)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was […] (00)
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt […] (00)
 
 
Suchbegriff