ABB plant den Spin-off von Robotics: Ein Schritt in eine eigenständige Zukunft
Der Schweizer Industriekonzern ABB hat bekanntgegeben, dass seine Robotics-Division in einem spannenden Schritt an die Börse gebracht wird. Die geplante Ausgliederung soll bis 2026 abgeschlossen sein und dann als eigenständiges Unternehmen gelistet werden. Der Prozess hierfür wurde initiiert, mit dem Ziel, auf der Hauptversammlung 2026 einen vollständigen Spin-off zu erwirken.
Der Verwaltungsrat von ABB ist überzeugt davon, dass diese Entscheidung die Stärken und Innovationsfähigkeiten sowohl von ABB als auch der unabhängigen Robotics-Einheit potenziell steigern wird. Für die Aktionäre von ABB ist vorgesehen, dass der Übergang über eine Aktienausschüttung erfolgt. Im Rahmen dieser Sachdividende erhalten sie Anteile an der neuen Gesellschaft.
ABB Robotics ist bekannt für seine 'intelligenten Automationslösungen', mit einem bemerkenswerten Fokus auf softwaregestützte und KI-basierte Technologien, die über 80 Prozent des Geschäfts ausmachen. Mit einem Team von rund 7.000 Mitarbeitern erzielte die Division im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar und trug etwa sieben Prozent zum Gesamtkonzernumsatz bei. Die operative Marge lag bei 12,1 Prozent, was die Attraktivität dieses künftigen Stand-alone Unternehmens unterstreicht.