75 Prozent der deutschen Unternehmen befürchten KI-gestützte Cyberattacken
Mimecast veröffentlicht State of Human Risk Report

25. März 2025, 11:44 Uhr · Quelle: Pressebox
75 Prozent der deutschen Unternehmen befürchten KI-gestützte Cyberangriffe, während nur 51 Prozent sich gegen solche Attacken gewappnet fühlen. Menschliches Fehlverhalten bleibt das größte Sicherheitsrisiko, und es wird verstärkt auf KI-gesteuerte Sicherheitslösungen gesetzt, um Bedrohungen zu begegnen.

München, 25.03.2025 (PresseBox) -

  • Gerade einmal jedes zweite deutsche Unternehmen (51 Prozent) sieht sich gegen KI-gestützte Attacken vollends gewappnet.
  • Trotz hoher Investitionen in Schulungen und KI-gestützte Abwehrmaßnahmen bleiben aufgrund der unzureichenden Implementierung die Sicherheitsrisiken bei der Verwendung von E-Mail- und Kommunikationstools bestehen.
  • Das Verhalten der Mitarbeiter ist weiterhin ein entscheidender Risikofaktor.
Mimecast, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und einer KI-gestützten Human Risk Management-Plattform, hat seinen „State of Human Risk“-Bericht veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass zwar über die Hälfte der deutschen Unternehmen (51 Prozent) erfolgreich eine Cybersicherheitsstrategie verfolgt und sich die Sicherheit im Unternehmen dadurch verbessert hat. Dennoch befürchtet die große Mehrheit der befragten Sicherheitsexperten (75 Prozent) KI-basierte Cyberangriffe auf ihr Unternehmen.

Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter 1.100 IT-Sicherheitsexperten und IT-Entscheidungsträgern in Unternehmen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Südafrika und Australien. Er bietet Unternehmen wichtige Einblicke in den Bereich Human Risk Management (HRM) und gibt ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie ihre finanziellen Mittel einsetzen können, um ihre Cybersicherheit weiter zu verbessern.

Der Report zeigt eine zunehmend komplexe Bedrohungslage für Unternehmen auf: Die größten Gefahren gehen von Insider-Angriffen, Angriffen via Kollaborationstools sowie KI-basierten Angriffen aus. Durch die unzureichende Umsetzung von Cybersicherheitsstrategien bleiben viele der Sicherheitsrisiken weiter bestehen.

Weitere Highlights des Reports zum deutschen Markt sind:

  • Unternehmen priorisieren bei ihren Ausgaben für Cybersicherheit Kollaborationstools, IT-Personal sowie Governance und Compliance: 86 Prozent der Unternehmen haben im letzten Jahr ihr Budget für Cybersicherheit erhöht. 56 Prozent der Unternehmen priorisieren dabei die Sicherung von Kollaborationstools wie Teams und Slack. Für 95 Prozent der Befragten sind diese Tools für die Arbeit in ihrem Unternehmen zwar unverzichtbar, 76 Prozent geben jedoch an, dass sie auch Sicherheitslücken verursachen. 67 Prozent berichten, dass Mitarbeiter in ihren Unternehmen auch nicht-autorisierte Kollaborationstools verwenden.
    Unternehmen priorisieren bei ihren Ausgaben zudem E-Mail-Sicherheit (43 Prozent) sowie Governance und Compliance (37 Prozent). Großunternehmen beschäftigen meist über 30 IT-Sicherheitsmitarbeiter, die Mehrheit der kleineren Unternehmen im Durchschnitt 1-10.
  • Phishing-, Insider- und KI-gestützte Angriffe stellen Unternehmen vor große Probleme: 75 Prozent der Befragten befürchten KI-gestützte Cyberangriffe auf ihr Unternehmen. 65 Prozent glauben, dass ein solcher Angriff innerhalb der nächsten 12 Monate erfolgen wird. Darüber hinaus erwarten 66 Prozent, dass es in den nächsten 12 Monaten zu einem Anstieg des Datenverlusts in ihrer Organisation kommen wird mit einem durchschnittlichen finanziellen Schaden in Höhe von 13,9 Millionen USD (entspricht 12,8 Millionen EUR)
  • Menschliches Fehlverhalten ist weiterhin das größte Sicherheitsrisiko: 83 Prozent der Befragten geben an, dass Mitarbeiter mindestens vierteljährlich in der Erkennung von Cyberangriffen geschult werden. Dennoch bestehen große Compliance-Hürden: 39 Prozent bemängeln eine unzureichende Sensibilisierung für Bedrohungen. Hauptsächliche Risiken sind die Nutzung privater E-Mails während der Arbeit (89 Prozent), versehentlicher Datenverlust (91Prozent), schlechte Passwortverwaltung (85 Prozent) und ungesicherte Netzwerke (88 Prozent).
  • KI-gesteuerte Sicherheitslösungen auf dem Vormarsch: Unternehmen setzen zunehmend auf vernetzte HRM-Plattformen und KI-Abwehrmaßnahmen. Zu den wichtigsten KI-gesteuerten Abwehrmaßnahmen zählen KI-gestützte Überwachungstools (46 Prozent), Mitarbeiterschulungen zu KI-Bedrohungen (45 Prozent) und simulierte KI-gesteuerte Phishing-Angriffe (42 Prozent).
„Wenn man berücksichtigt, dass 80 Prozent aller Sicherheitsvorfälle von gerade einmal acht Prozent der Nutzer verursacht werden, dann ist klar, dass die Implementierung einer umfassenden Human Risk Management (HRM)-Strategie oberste Priorität für Sicherheitsverantwortliche hat in diesem Jahr,” sagt Masha Sedova, VP, Human Risk Strategist bei Mimecast. „Trotz der komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wie zum Beispiel ein erhöhtes Risiko für Insider-Angriffe, für Angriffe via Kollaborationstools und für komplexe KI-Angriffe, gibt es Maßnahmen, die Sicherheitsexperten ergreifen können, um diese Risiken zu mindern und ihre Unternehmen zu schützen: HRM-Tools und maßgeschneiderte Mitarbeiterschulungen, verbesserte KI-Fähigkeiten und Schutzmaßnahmen gegen Business Email Compromise-Betrugsfälle sind nur einige Beispiele. Mimecasts KI-gestützte, API-fähige und vernetzte HRM-Plattform wurde speziell entwickelt, um Unternehmen vor einer Vielzahl von aktuellen sowie zukünftigen Angriffen zu schützen.“

Den vollständigen Bericht finden Sie hier. Hierzu ein Hinweis: In der deutschen Version des Reports werden die globalen Zahlen der in fünf Ländern durchgeführten Umfrage aufgeführt. Für weitere Fragen zu Deutschland oder der DACH-Region steht Ihnen gerne der unten aufgeführte Pressekontakt zur Verfügung.

METHODIK

Dies ist die neunte globale Umfrage in Folge, die Mimecast zum aktuellen Stand der Cybersicherheit durchgeführt hat. Für den Report 2025 beauftragte Mimecast das Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne damit, 1.100 IT-Sicherheits- und IT-Entscheidungsträger aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Südafrika und Australien im November-Dezember 2024 zu befragen. Es wurden sowohl private als auch öffentliche Sektoren abgedeckt, darunter die Bereiche Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzen, Fertigung und Versorgungsunternehmen. Die Befragten mussten aus Unternehmen mit 250 oder mehr Mitarbeitern stammen. Vanson Bourne führte außerdem qualitative Interviews mit führenden Sicherheitsexperten in Großbritannien durch.

Die Teilnehmer der Umfrage arbeiteten in Unternehmen mit 250 bis 500 Mitarbeitern (5 % der Gesamtzahl) und mit mehr als 10.000 Mitarbeitern (20 % der Gesamtzahl). Diese Unternehmen verteilten sich auf 11 Branchen, darunter Finanzdienstleistungen (12 %), Technologie und Telekommunikation (13 %), Einzelhandel (15 %), Gesundheitswesen (10 %), verarbeitendes Gewerbe (11 %) und der öffentliche Sektor (5 %).

Sicherheit
[pressebox.de] · 25.03.2025 · 11:44 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
Atomverhandlungen USA-Iran
Maskat (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über Irans umstrittenes Atomprogramm gehen weiter. Zur vierten Gesprächsrunde werden heute in der omanischen Hauptstadt Maskat wieder der US-Sondergesandte Steve Witkoff und Irans Außenminister Abbas Araghtschi erwartet. Der Golfstaat Oman vermittelt dabei zwischen den beiden Staaten, die sich in den vergangenen Jahren gegenseitig immer wieder auch militärisch gedroht haben. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 13 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 7 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 7 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 15 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 6 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 2 Stunden
 
Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
Montreal, 09.05.2025 (PresseBox) - Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen " oder Osisko " […] (00)
DEVK-Vorstand Dr. Michael Zons kümmert sich um das Kundenressort
Köln, 09.05.2025 (lifePR) - Im Konzernvorstand der DEVK gibt es eine neue Geschäftsverteilung. […] (00)
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai […] (00)
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich […] (00)
«Good American Family» erreicht über sechs Millionen Amerikaner
Die Miniserie mit Ellen Pompeo und Mark Duplass erreichte in den Vereinigten Staaten von Amerika ein […] (00)
Brie Larson wird ein Kochbuch zum Thema Party veröffentlichen.
(BANG) - Brie Larson wird ein Kochbuch zum Thema Party veröffentlichen. Die 35-jährige […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan […] (00)
 
 
Suchbegriff