6 Tipps für erfolgreiche Loyalty Programme in Europa |Best Practices

03. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
6 Tipps für erfolgreiche Loyalty Programme in Europa |Best Practices
Foto: Pressebox
Titelbild Fachartikel 6 Tipps für erfolgreiche Loyalty Programme in Europa |Best Practices
Erfolgreiche Loyalty Programme in Europa erfordern innovative Ansätze, die echtes Engagement, Nachhaltigkeit und transparente Kommunikation fördern. Unternehmen müssen langfristige Beziehungen aufbauen, die über transaktionale Loyalität hinausgehen, um den wachsenden Erwartungen der Konsumenten gerecht zu werden.

München, 03.04.2025 (PresseBox) - Europäische Konsumentinnen und Konsumenten haben eine riesige Auswahl anLoyalty Programmen– doch wie loyal sind sie wirklich, wenn der Markenwechsel soeinfach ist? DaEuropäerinnen und Europäer durchschnittlich weniger Loyalty-Programme nutzen als der globale Durchschnitt, müssen Unternehmen innovativ sein, echten Mehrwert bieten und sich zunehmend für Nachhaltigkeit engagieren – esreicht nicht mehr, einfach nur Punkte zuverteilen.

Inhalte des Artikels:

I 6 praktische Tipps zur Stärkung von Treueprogrammen in Europa
I Statistiken aus unserer globalen Loyalty Studie
I Einblicke aus 5 verschiedenen europäischen Märkten

1. Loyalty Programme, die aus der Masse herausstechen

In gesättigten Märkten wie Europa ist die Teilnahme anLoyalty-Programmen vergleichsweise gering. Laut dem Report„Customer Loyalty Predictions 2025“gehören europäische Konsumentinnen und Konsumenten imDurchschnitt neun Loyalty-Programmen an– weniger als der globale Durchschnitt von 10,72. Ineinem wettbewerbsintensiven und ausgereiften Markt ist eseine Herausforderung, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Was funktioniert:

I Exklusive Vorteile:Zugang zuVIP-Events oder exklusiven Angeboten.
I Omnichannel-Erlebnisse:Nahtlose Integration über alle Touchpoints hinweg.
I Nachhaltigkeit als Differenzierungsmerkmal: Green Loyaltydurch umweltfreundliche Prämien, CO₂-neutrale Anreize und Kooperationen mit nachhaltigen Marken.

Best Practice:

Enoc „Yes tomore everyday“

Das Treueprogramm „Yes” von ENOC unterstützt die Nachhaltigkeit, indem esPrämien für umweltfreundliche Einkäufe anbietet, wie zum Beispiel Autowaschanlagen, die weniger Wasser verbrauchen. Darüber hinaus fördert esdie digitale Interaktion und verringert die Abhängigkeit von Papierbelegen und physischen Kundenkarten.

„Green Loyalty wird ein entscheidender Faktor bleiben, der die Kaufabsichten der Verbraucherinnen und Verbraucher beeinflusst und für die nachhaltige Entwicklung eines ökologischen Umfelds unerlässlich ist! Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-basierten Systemen ist auch der CO2-Fußabdruck der künstlichen Intelligenz nicht mehr zuvernachlässigen.“

Onur Zengin, Digital Business Consultant – Strategy & Sustainability bei Comarch AG

2. Neutrale User zuloyalen Markenbotschafterinnen und -botschaftern machen

Die emotionale Kundenbindung inEuropa ist eine Herausforderung:47 %der Umfrageteilnehmenden, ander Globalen Loyalty Studie von Comarch und The Global Loyalty Organization, bezeichnen ihre Loyalität als „neutral“ – deutlich weniger als imglobalen Vergleich. Umhier zupunkten, ist emotionales Engagement entscheidend.

Was funktioniert:

I Emotionales Engagement durch Green Loyalty:Anreize bieten, die zuden Werten der User passen.
I Storytelling: Nachhaltigkeitsbemühungen authentisch kommunizieren und emotionale Verbindungen aufbauen.
I Spendenmöglichkeiten:Loyalitätspunkte inUmweltinitiativen umwandeln.

„Marken und Unternehmen, die Loyalty Programme betreiben, müssen weg von der Konsumorientierung hin zueinem achtsamen Umgang mit Daten und Ressourcen und einer regelmäßigen und relevanten 1-zu1-Interaktion.“

Nicole Smuga, Loyalty Marketing Consultant bei Comarch AG

3. Dynamische Preisgestaltung strategisch einsetzen

Nur 27%der Europäerinnen und Europäer haben eine positive Einstellung zudynamischer Preisgestaltung,aber 38%halten sie für fair, wenn sie transparent kommuniziert wird.

Was funktioniert:

I Transparenz: Offenlegung des Preismodells, umVertrauen zuschaffen.
I Exklusive Preisvorteile: Loyalty Programm-Mitgliederinnen und -Mitgliedern Preisgarantien oder Rabatte bieten, umden wahrgenommenen Wert zusteigern.

4. Personalisierung gezielt und unkompliziert einsetzen

Personalisierte Angebotezeigen inEuropa eine geringere Wirkung auf das Kaufverhalten als global:46 %der Konsumentenschaft reagiert positiv, während der globale Durchschnitt bei56 %liegt. Übermäßige Individualisierung kann jedoch kontraproduktiv sein.

Was funktioniert:

  • Relevante Empfehlungen:Subtile und relevante Produktempfehlungen statt übertriebener Personalisierung.
  • Nachhaltigkeits-Empfehlungen:KI-gestützte Produktempfehlungenfür umweltfreundliche Alternativen.
  • CO₂-Einsparungen visualisieren:Zeigen, wie nachhaltige Einkäufe zur CO₂-Reduktion beitragen.

Best Practice:

Unser Kunde Doppelgänger Romasetzt auf emotionale und langfristige Verbindungen, die über transaktionale Belohnungen hinausgehen.

5. Daten teilen – aber mit Mehrwert für Kunden

In Europa sind nur24 %bereit, Daten ohne Gegenleistung zuteilen. UmKundenvertrauen zugewinnen, müssen Unternehmen klare und greifbare Vorteile bieten.

Was funktioniert:

  • Transparenz und Kontrolle:Klare Kommunikation der Datenrichtlinien und Möglichkeit zur Selbstbestimmung der Datenfreigabe.
  • Exklusive Vorteile:Frühzeitiger Zugang zuneuen Produkten oder personalisierte Prämien für opt-in User.
„Viele Unternehmen kommen auf uns zu, umihre Zero- und First-Party-Daten-Strategie inihren Apps und Loyalty-Programmen umzusetzen. Sie möchten ihre Kundinnen und Kunden besser verstehen und durch personalisierte Kundenerlebnisse tiefere, langfristige Bindungen aufbauen. Dabei profitieren beide Seiten: Unternehmen gewinnen wertvolle Insights, umihre CRM-Maßnahmen zuoptimieren, und ihre Kundschaft erlebt relevante, maßgeschneiderte Angebote, die ihre Loyalität stärken.“

Mariusz Kolasa, Loyalty Consulting Director DACH bei Comarch AG

6. Nachhaltigkeit inKundenbindung praktisch umsetzen

59 %der europäischen Konsumentinnen und Konsumenten betrachten Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor, etwas weniger als der globale Durchschnitt von 64%. Preisbewusstsein spielt eine große Rolle, weshalb nachhaltige Produkte nicht teurer sein sollten.

Was funktioniert:

  • Nachhaltige Anreize:Extra-Punkte für umweltfreundliche Käufe oder Spendenmöglichkeiten für Umweltinitiativen.
  • Green Loyalty:Kooperationen mit nachhaltigen Marken und Prämien, die ökologisches Handeln fördern.
Regionale Insights für Europa

UK:Fokus auf Bequemlichkeit und Alltagsnutzen – vor allem imLebensmitteleinzelhandel.

Frankreich:Qualität vor Preis – besonders inGastronomie und Premiumsegmenten.

DACH(Deutschland, Österreich, Schweiz): Nischenprogramme und technologische Innovationen kommen gut an.

Benelux:Stärkung der digitalen Loyalität und Anreize für Online-Einkäufe.

Skandinavien:Emotionale Bindung und Reise-Loyalität haben Priorität.

Fazit: Echte Verbindungen zählen

Transaktionale Loyalität verliert anBedeutung – wertbasierte Loyalität gewinnt.

In einem wettbewerbsintensiven Markt wie Europa reicht esnicht mehr, einfach nur Punkte zusammeln oder Rabatte zubieten. Unternehmen müssen echte, langfristige Beziehungen aufbauen, die auf Personalisierung, Transparenz und echtem Mehrwert basieren.

Indem Unternehmen besser verstehen, was ihrer Kundschaft wirklich wichtig ist, können sie Engagement inlangfristige Loyalität verwandeln – selbst inden gesättigten Märkten.Der Schlüssel liegt darin, echte Verbindungen zuschaffen, die aus Loyalität eine emotionale Bindung machen.

Sonstiges
[pressebox.de] · 03.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 17 Stunden
Euromünzen (Archiv)
Berlin - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter zulegen. "Wenn der Mindestlohn tatsächlich auf 15 Euro steigt, dann steigt die Schwarzarbeit um 3 bis 5 Milliarden Euro, insbesondere in Ostdeutschland", sagte Friedrich Schneider, Schwarzarbeitsexperte und emeritierter Ökonomieprofessor der Johannes Kepler Universität Linz, den Zeitungen der Funke- […] (00)
vor 2 Stunden
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 10 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 5 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 7 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 3 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 8 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die letzte Aprilwoche brachte einen Hoffnungsschimmer für einen Krypto-Markt, der das Jahr über mit makroökonomischen Gegenwinden zu kämpfen hatte. Bitcoins Widerstandsfähigkeit über dem psychologischen Niveau von $90.000–$95.000, ein unerwarteter Anstieg der Stablecoin-Emissionen und eine Welle von bullischen Mustern bei Large-Caps und Meme-Coins haben zusammengeführt, was der erfahrene […] (00)
vor 2 Stunden
 
Von Süd nach Nord: Blinde Fernstudentin will Deutschland zu Fuß durchqueren
Riedlingen, 01.05.2025 (lifePR) - Mit Willenskraft, Organisationstalent und Ausdauer auf große […] (00)
Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten steigert die Produktivität beim Drehen
Erkrath, 30.04.2025 (PresseBox) - Die neuen JETI Werkzeughalter von Seco machen die Vorteile […] (00)
Sommer 2025: MSC Cruises stellt Entertainment-Highlights für Familien vor
München, 30.04.2025 (lifePR) - MSC Cruises erweitert in diesem Sommer sein prämiertes […] (00)
Reiner Haseloff am 30.04.2025
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), rechnet damit, […] (03)
Millionenschaden bei Aurubis – Urteil im Schrott-Skandal erwartet
Als am Hamburger Landgericht die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift verlas, wurde klar: Der […] (00)
Radrennen Eschborn-Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Der australische Radprofi Michael Matthews hat die 62. Ausgabe des […] (02)
Das beste Apple Watch Armband: Komfort, Design und Haltbarkeit im Test
Die Apple Watch ist einerseits smartes Gadget, andererseits ein echtes Fashion-Statement! Doch […] (00)
Meta verbessert Umsatz und Gewinn
Das Imperium von Mark Zuckerberg verdiente über 16 Milliarden im ersten Quartal. Das Unternehmen hinter […] (00)
 
 
Suchbegriff