50 Jahre im Zeichen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste (AMD) feiert Jubiläum
TÜV Rheinland seit 1975 Partner für Arbeitgeber und Arbeitnehmende / Umfassendes Angebot im Arbeits- und Gesundheitsschutz / Zukunftsthema Digitalisierung / Mehr zu AMD TÜV Rheinland: https://go.tuv.com/50Jahre

07. April 2025, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste (AMD) feiert 50 Jahre Arbeitsschutz und -sicherheit, gegründet im Zuge des Arbeitssicherheitsgesetzes von 1973. Als einer der größten Anbieter bietet AMD interdisziplinäre Dienstleistungen an und nutzt moderne Digitalisierungsmethoden zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz.

Köln, 07.04.2025 (PresseBox) - Mit dem Inkrafttreten des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) von 1973 standen Arbeitgeber vor der Herausforderung, Betriebsärzte und -ärztinnen sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit bestellen zu müssen. Dadurch sollte die Sicherheit am Arbeitsplatz systematisch verbessert werden. In dieser Situation entstand die Idee, überbetriebliche Organisationen wie den Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD) zu gründen, die Unternehmen in ihren Pflichten rund um das neue ASiG unterstützen.

Der Weg zu einem der größten Anbieter für Arbeitssicherheits- und arbeitsmedizinische Dienstleistungen in Deutschland

Entstanden ist der AMD aus drei vormals unabhängigen Gesellschaften. Als erster privater überbetrieblicher arbeitsmedizinischer Dienst nahm der von Eduard Bergmann gegründete AMD in Berlin im Februar 1975 die Arbeit auf. Schon in diesem Unternehmen arbeiteten Ärztinnen und Ärzte interdisziplinär mit Arzthelfenden, Sachbearbeitenden sowie Assistentinnen und Assistenten im Team zusammen. Kurz darauf, im Mai 1975, gründete TÜV Rheinland sein erstes arbeitsmedizinisches Zentrum in Düsseldorf. Diesem Schritt waren bereits 1974 im VdTÜV, dem Dachverband der Technischen Überwachungsvereine (TÜV) in Deutschland, Beratungen und konzeptionelle Arbeiten von TÜV Rheinland und TÜV Berlin vorausgegangen. Im September 1975 wurde dann auch der Arbeitsmedizinische Dienst in Berlin eröffnet. Alle drei Gesellschaften nutzten ihre Wachstumschancen, die sich für die beiden in Berlin ansässigen Gesellschaften durch die Wiedervereinigung ab 1989 deutlich erweiterten. 2004 schlossen sich die drei Gesellschaften unter einem Dach zur AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH zusammen.

Sicherheitskultur im Fokus: Umfassendes Angebot im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Unter dem Dach der TÜV Rheinland Group bietet der AMD als Branchenführer an 60Standorten in Deutschland interdisziplinäre Expertise und ein breites Spektrum an Dienstleistungen in der Arbeitsmedizinischen Betreuung, der Arbeitssicherheit, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, der psychologischen Beratung und der Gesundheitsvorsorge. Dazu beschäftigt das Unternehmen mehr als 650 Experten und Expertinnen, darunter Fachärzte und -ärztinnen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Psychologen und Psychologinnen, arbeitsmedizinische Assistenten und Assistentinnen, Gesundheitsmanager und -managerinnen und Beratende.

Zukunftsthema Digitalisierung im Gesundheitsschutz

Mit dem Wandel der Arbeitswelt haben sich auch die Anforderungen an Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit stark verändert. Die Digitalisierung bestimmt den Arbeitsalltag, das gilt auch für das Gesundheitswesen. Bereits heute nutzt der AMD innovative Methoden wie Selbstbewertungsinstrumente (GDA-ORGAcheck), telemedizinische Angebote wie Videosprechstunden, VR-basierte realitätsnahe Unterweisungen und digitale Begehungen per Tablet. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Risikoanalyse begleitet der AMD Unternehmen dabei, fortschrittliche Datenanalyse-Tools einzusetzen. Sie helfen, Trends und potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen, den Arbeitsschutz methodisch zu überprüfen und zeitnah zu verbessern.

Heute wie gestern entscheidend: Sicherheit im Arbeitsalltag

Die Systematisierung der Gefährdungsbeurteilung unterstützt Unternehmen dabei, alle relevanten Gefährdungen an Arbeitsplätzen strukturiert zu erfassen. Darüber hinaus hat der AMD ein Modell entwickelt, das Unternehmen ganzheitlich in allen Aspekten des Gesundheitsmanagements unterstützt und sie auch darin begleitet, den Arbeitsschutz in alle betrieblichen Entscheidungen und Prozesse zu integrieren. Die Experten und Expertinnen arbeiten weiter daran, den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu verbessern – denn genau wie vor 50 Jahren gibt es für TÜV Rheinland auch heute bei Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit keinerlei Kompromisse.

Unternehmen und Beschäftigte können sich unter folgendem Link über das Angebot zur Arbeitsmedizin von TÜV Rheinland informieren: Arbeitsmedizin | DE | TÜV Rheinland

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 07.04.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
Polizei am 01.05.2025
Berlin - Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das geht aus einer Abfrage des "Stern" und von RTL bei den Innenministerien aller 16 Bundesländer hervor. Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, da Nordrhein-Westfalen, Berlin und […] (00)
vor 4 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 20 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 16 Stunden
Ghost of Yōtei: Das Samuraispektakel ist ab sofort vorbestellbar
Jetzt wird’s richtig sonnig – nicht nur im Wetterbericht, sondern auch im PlayStation-Kosmos! Denn ab sofort kannst du dir das nächste Samurai-Meisterwerk von Sucker Punch Productions sichern: Ghost of Yōtei. Release ist der 2. Oktober, exklusiv auf der PS5. Die Story schickt dich als Atsu auf einen atemberaubenden Rachefeldzug durch das sagenumwobene Ezo (heute besser als Hokkaidō bekannt). Dein […] (00)
vor 13 Minuten
«Murder Has Two Faces» startet
Bereits am 6. Mai kommt die ABC News Studios-Produktion zu Hulu. ABC News Studios gab bekannt, dass Murder Has Two Faces am Dienstag, dem 6. Mai, exklusiv auf Hulu zu sehen sein wird. Die renommierte, zweifache Emmy-Preisträgerin Lisa Cortés (Produzentin und Regisseurin) und die wegweisende Produzentin und Co-Moderatorin von «Good Morning America» Robin Roberts präsentieren eine neue Doku-Serie über wahre Kriminalfälle, die ein Schlaglicht auf […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 38 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, aus seiner wöchentlichen Spanne auszubrechen, konzentriert sich der Preis auf die entscheidende Widerstandsbarriere von 99.000 $-100.000 $, was die positive Stimmung unter den Investoren anheizt. Mehrere Analysten prognostizieren, dass die nächste Allzeithoch-Rallye der führenden Kryptowährung unmittelbar bevorsteht, wobei einige davon ausgehen, dass der erste Sprung in […] (00)
vor 52 Minuten
 
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Herisau, 02.05.2025 (PresseBox) - Das diesjährige 1. Quartal war das stärkste seit 2016, die […] (00)
Estrichtrocknung effizient planen: ENERENT gibt praxisnahe Tipps für Bau und Sanierung
Friedberg-Derching, 02.05.2025 (PresseBox) - Die richtige Estrichtrocknung entscheidet […] (00)
Karriere mal ausprobieren
München, 02.05.2025 (lifePR) - „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Ein Satz, den so manche […] (00)
Solarzellen (Archiv)
Bonn - Nach dem Strom-Blackout in Spanien und Portugal in dieser Woche weist der Präsident der […] (00)
Mercedes-Benz verliert 43 % Gewinn
Keine Schutzwirkung, nirgends: Mercedes-Benz hat im ersten Quartal knapp die Hälfte seines […] (00)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne bereitet sich aktuell auf das Abschiedskonzert von Black Sabbath in […] (00)
Xbox arbeitet angeblich an gleich 3 neuen Controller-Prototypen
Der Xbox Elite 3 soll die beliebten Funktionen des Vorgängermodells weiter ausbauen. Dazu […] (00)
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
 
 
Suchbegriff