5 praktische Tipps wie man im Internet Geld sparen kann

08. Mai 2020, 08:50 Uhr · Quelle: klamm.de
5 praktische Tipps wie man im Internet Geld sparen kann
Foto: pixabay / CC0 Creative Commons

Seit Jahren zeichnet sich ein konstanter Anstieg bei den Umsätzen im E-Commerce ab. Online-Shopping ist und bleibt eine der beliebtesten Möglichkeiten, sich mit Kleidung, Kosmetik, Elektronik und anderen schönen Dingen einzudecken. Mit unseren 5 praktischen Spar-Tipps zeigen wir, wie das Online-Shopping noch mehr Freude macht.

Dass der Versandhandel boomt, ist vielen nicht neu. Auch die Corona-Pandemie dürfte dazu beigetragen haben, dass sich Verbraucher noch stärker auf den Versandhandel konzentrieren. So lief das erste Shopping-Wochenende nach der Corona-Pause relativ verhalten ab. Nur etwa 40 % der sonstigen Umsätze konnte der Einzelhandel einfahren. Ein Grund dafür könnten Einschränkungen im Sortiment sein. Dahingegen stehen Verbrauchern im Internet alle Produkte des täglichen Bedarfs uneingeschränkt zur Verfügung. Um nicht tiefer in den Geldbeutel zu greifen als unbedingt notwendig, zeigen wir die besten Spar-Tipps.

Tipp 1: Cashback-Angebote nutzen

Cashback-Portale wie mycashbacks.com zeigen, wie Verbraucher beim Einkaufen bares Geld zurückbekommen. Wohinter eigentlich ein Marketinginstrument steckt, kann sich für Shopper bezahlt machen – im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Cashback kann es verschiedene Vorgehensweisen geben. Besonders praktisch sind Cashback-Portale, auf denen man eine Übersicht über aktuell laufende Cashback-Aktionen sehen kann. Um von diesen Aktionen profitieren und bei jedem Online-Einkauf Geld auf einem virtuellen Kundenkonto sammeln zu können, ist meistens nur eine unkomplizierte Registrierung notwendig.

Ein großer Vorteil von Cashback im Vergleich zu Payback und ähnlichen Kundenprogrammen ist, dass man hier keine Punkte sammelt, sondern sich Geld zurückholen kann. Wichtig ist, dass der Kunde dem Link des Cashback-Portals folgt, damit sein Einkauf berücksichtigt werden kann. Je nach Online-Shop und Angebot gibt es Cashbacks in Höhe von 2 bis 20 % des Einkaufswerts. Sobald man einen bestimmten Betrag auf dem Kundenkonto erreicht hat, kann das Cashback ausbezahlt werden.

Tipp 2: Für Newsletter anmelden

Immer mehr Online-Shops halten ihre Kunden mit einem Newsletter auf dem Laufenden. In diesem werden neue Produkte vorgestellt, oftmals enthalten Newsletter aber auch Rabattgutscheine, etwa ein Code, mit dem ein versandkostenfreier Einkauf möglich ist. Deswegen kann es sich lohnen, sich für den Newsletter anzumelden.

In vielen Fällen bekommt man für die erste Newsletter-Anmeldung eine Art Willkommensgeschenk. Dabei handelt es sich meistens um einen Rabattcode, der zwischen fünf und zehn Euro wert ist.

Tipp 3: Preisvergleich nutzen

Kauft man online, profitiert man in der Regel von günstigeren Preisen. Wer es geschickt anstellt, kann den aktuell niedrigsten Preis für sein Wunsch-Produkt absahnen. Anstatt selbst mühsam jeden einzelnen Online-Shop abzuklappern und einen manuellen Preisvergleich durchzuführen, kann man Preisvergleichsrechner nutzen. Einfach Wunsch-Produkt eingeben und schon erhält man eine Auflistung, wo das Produkt zu welchem Preis angeboten wird.

Tipp 4: Gutscheine und Rabattaktionen nutzen

Zu speziellen Anlässen gibt es im Versandhandel attraktive Rabatte, so etwa am Black Friday. Es kann sich jedoch das ganze Jahr über lohnen, vor dem Online-Shopping nach Gutscheinen und Rabattaktionen Ausschau zu halten. Meistens reicht dafür eine einfache Suchanfrage bei Google.

Tipp 5: Abends shoppen

Abends ist die beste Zeit zum Online-Shopping, denn dann senken viele Anbieter ihre Preise. Bei Smartphones, TV-Geräten und Mode kann sich das abendliche Shopping besonders schnell bezahlt machen.

Internet / Geld / Sparen / Schnäppchen / Cashback / Shopping
08.05.2020 · 08:50 Uhr
[2 Kommentare]
Anzeige
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook stößt auf Kritik von Verbraucherschützern. Das Vorgehen verstoße gegen europäisches Datenschutzrecht, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit. Man habe Meta daher abgemahnt. Laut Meta plant die VZ NRW, eine einstweilige Verfügung gegen […] (00)
vor 1 Stunde
«Walk-in»-Trend? Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert
Berlin (dpa) - Es war einmal die Spontanität: Früher ging man in Deutschland einfach so ins Wirtshaus oder in die Gaststätte, bekam ohne Reservierung einen Platz, bestellte sein Gericht, hat recht zügig gegessen und am Ende (bar) gezahlt. Und heutzutage? Da ist der Restaurantbesuch, der ohnehin mal weit günstiger erschien, insbesondere in teuren Lagen viel mehr Aufwand - oft muss man in […] (00)
vor 11 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6: Zweiter Trailer veröffentlicht – explosiver Action-Überblick!
Während Fans den ersten Trailer bis ins kleinste Detail analysiert haben, um Hinweise zu entschlüsseln, hat das Warten nun ein Ende – Rockstar Games hat GTA 6 Trailer 2 endlich enthüllt. Der neue Trailer bestätigt die bisherigen Spekulationen: Der männliche spielbare Protagonist trägt den Namen Jason. Der Trailer beginnt mit Szenen aus seinem Alltag, während Lucia noch im Gefängnis sitzt. Wir […] (00)
vor 32 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 5 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (03)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die jüngste Preisveränderung von Bitcoin hat möglicherweise weniger mit makroökonomischen Bedenken zu tun und mehr mit amerikanischen Großinvestoren, die sich leise zurückziehen. Das verräterische Zeichen ist ein Rückgang der Coinbase-Prämie, ein oft übersehenes Indiz für das Investorenverhalten in den USA, das nun anscheinend einen wachsenden Verkaufsdruck von Investoren im Land signalisiert. US- […] (00)
vor 1 Stunde
Movella Holdings Inc. gibt den Abschluss der Unternehmensumstrukturierung bekannt
Buchkirchen, 06.05.2025 (PresseBox) - Movella Holdings Inc. (das „Unternehmen“) gab heute den Abschluss einer Umstrukturierungstransaktion bekannt, an der seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Movella Inc. („Movella“) und die bestehenden […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Fake melden» steht auf dem Button einer Website
Frankfurt am Main (dpa/tmn) - Plattformbetreiber müssen nach einem Hinweis auf einen […] (00)
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz
In China, genauer gesagt in der Provinz Hubei in Zentralchina, ging kürzlich eine Anlage ans […] (02)
Mario Kart Blue Shell als LEGO-Set? Das kultigste Power-Up könnte bald dein Regal sprengen
Kaum ein Mario Kart-Item sorgt für so viel Angstschweiß wie der legendäre Blaue Panzer – oder […] (00)
Berliner KI-Start-up Parloa
Berlin (dpa) - Das Berliner Start-up Parloa hat sich in einer dritten großen Finanzierungsrunde […] (00)
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes sitzt auch dieses Jahr in der Jury des Deutschen […] (00)
 
 
Suchbegriff