5 Anzeichen, dass Bitcoin dieses Jahr wieder steigen könnte (Meinung)

30. März 2025, 13:15 Uhr · Quelle: cryptoBro
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Foto: @Markus Winkler via Pexels
Der Artikel identifiziert fünf Anzeichen für einen potentiellen Anstieg des Bitcoin-Kurses im Jahr 2025, einschließlich bullischer Chartmuster und institutioneller Investitionen. Zudem wird spekuliert, dass die US-Regierung möglicherweise Gold verkaufen könnte, um Bitcoin zu kaufen, was das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt.

In einem Blogbeitrag am Dienstag schrieb der Chief Investment Officer des institutionellen Bitcoin-ETF-Emittenten:

“Two years ago, it was common for Bitwise clients to allocate ~1% of their portfolio to bitcoin and other crypto assets, an amount they could easily afford to lose.”

Er hat jedoch in den letzten 24 Monaten eine große Veränderung bemerkt:

“In today’s environment, it’s a different story. We more frequently see 3% allocations. As more of the world wakes up to the massive derisking we’ve seen in bitcoin, I think you’ll see this number rise to 5% and beyond.”

Kevin O'Leary, Star-Investor bei ABC’s “Shark Tank”, folgte genau diesem Kurs mit großem Gewinn aus seinen Bitcoin-Investitionen. Nur war er der Entwicklung Jahre voraus.

O'Leary widmete 2021 3% seines Portfolios BTC. Ein Jahr später erhöhte er diesen Anteil auf 5%.

Hier sind fünf Anzeichen, die die Unterstützung für das Kurswachstum von Bitcoin im Jahr 2025 anheizen könnten.

1. Bullisches BTC Falling Flag Continuation Pattern

Nach der Korrektur vom historischen Rekordhoch vom 20. Januar von $109.000 erholte sich der Bitcoin-Kurs über 14 Tage ab dem 10. März von $78.500 auf $87.450 bis zum 25. März (+12% Gewinn).

Dies stellt einen entscheidenden Ausbruch dar und bestätigt das Falling Flag Pattern, das BTC während seiner Korrektur gezeichnet hat. Dieses bullische Krypto-Chartmuster signalisiert oft die Fortsetzung eines Aufwärtstrends.

Demzufolge gehören laut Investopedia diese Muster zu den zuverlässigsten Chartsignalen, die Händler in Märkten wie Krypto und Aktien verwenden:

“These patterns are among the most reliable continuation patterns that traders use because they generate a setup for entering an existing trend that is ready to continue.”

Das Muster ist ein stärkeres Bullensignal, wenn das tägliche Handelsvolumenmuster den Preis nachzeichnet, indem es eine fallende Flagge formt.

In diesem Fall passte das Bitcoin-Volumen gut zum Konsolidierungskanal des Preises. Es ist also ein ziemlich klassisches Beispiel für dieses Bullensignal.

Als sich der Bitcoin-Kurs weiter in eine sicherere Erholung bewegte, schalteten alle technischen Indikatoren des 10-Tage- bis 200-Tage-Durchschnitts für BTC auf eine starke Kaufempfehlung.

2. Bitcoin-Kursrallye durch Trumps Zollpolitik

Neben dem entscheidenden Ausbruch von Bitcoin im März aus einem 50-tägigen Falling Flag-Kanal innerhalb eines steilen 16-monatigen Aufwärtstrends, pivotierte Präsident Donald Trump im März seine Haltung zu Zolltarifen.

Marktpreise stiegen, als Trump seine Haltung zu Importzöllen lockerte. Zuvor fielen Krypto-Preise zusammen mit Aktien im Februar, aufgrund eines Nachrichtenzirkus, der stark auf Zölle und Gerüchte über weitere Steuern fokussiert war.

Die Bitcoin-Preise begannen sich einige Tage später zu erholen, nachdem Trump Zölle auf mexikanische und kanadische Importe aussetzte. Sie stiegen erneut am 24. und 25. März, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass das Weiße Haus sein Zollprogramm erheblich einschränken würde.

Statt allgemeiner Industriezölle auf große Handelspartner würde Trump Zölle gezielt auf Länder mit den gravierendsten US-Handelsungleichgewichten erheben.

BTC verzeichnete am 26. März weitere Gewinne, als Trump die mildere Zollhaltung in einem Interview bestätigte:

“I’ll probably be more lenient than reciprocal, because if I was reciprocal, that would be very tough for people.”

Diese Konvergenzen signalisieren, dass die Krypto-Korrektur im Februar mehr mit globalen Zollsorgen zu tun hatte als mit einer Umkehrung des weltbewegenden 28-monatigen Aufwärtstrends von Bitcoin seit Dezember 2022.

3. Wall-Street-Bitcoin-ETFs erwachen wieder zum Leben

Ein weiteres bullisches Signal für eine Fortführung des Bitcoin-Trends ist die entscheidende Rückkehr von Zuflüssen in Bitcoin-ETFs über mehrere aufeinanderfolgende Tage ab dem 14. März.

Diese Zuflüsse waren am St. Patrick's Day (17. März) intensiv, mit einem Gesamtwert von einer Viertelmilliarde, die von regulierten Wall-Street-Investoren in Bitcoin-ETFs investiert wurde. Am folgenden Tag überstiegen die Zuflüsse weitere $200 Milliarden.

Wall Street ist in seinem BTC-Handel praktischer und vorsichtiger als die internetgetriebene Technologiefuturisten-Kabale, die aus überzeugten politischen Radikalen und Laptop-Kapitalisten besteht, die von den Renditen des Kryptomarktes angezogen werden.

Die Rückkehr der institutionellen Anleger zum Erwerb von Krypto-ETFs mit Emittenten wie BlackRock, Fidelity und VanEck stellt potenziell einen weiteren bullischen Rückenwind dar, der das Wachstum des Bitcoin-Preises im nächsten Quartal 2025 unterstützen wird.

4. Soziales Sentiment dreht ins Positive

Als diese bullischen Indikatoren für Bitcoins Rallye auftauchten, drehte sich das soziale Sentiment von FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) zu FOMO (Angst, etwas zu verpassen).

Das Blockchain-Intelligence-Unternehmen Santiment berichtete am 24. März, dass das positive Bitcoin-Sentiment die höchsten bullischen Niveaus seit 6 Wochen erreicht hatte.

“Comments across social media are becoming quite positive, indicating many expect this rally to continue”, Santiment said in a post on the X app.

Zusätzlich zu diesen anderen Signalen könnten sie durch die Vielzahl an Bitcoin-Walen ermutigt sein, die im Zeitraum eines Monats im März 200.000 BTC kauften.

5. Weißes Haus plant eventuell Goldverkauf zum BTC-Kauf

Trump und das Krypto-Segment verbanden sich letztes Jahr während seiner historischen zweiten Amtszeit als Präsident. Während einer hektischen Phase von 65 Tagen im Amt scheint die Zusammenarbeit noch lange nicht vorbei zu sein.

Der Präsident und seine Beauftragten geben der Kryptoindustrie weiterhin starke Zusicherungen über rechtliche Klarheit und Fairness, während sie ernsthafte Schritte unternehmen, einen großen Teil der 21 Millionen jemals zu minenden Bitcoin zu kaufen und sie als Reserve für die US-Regierung und ihre Bürger zu halten.

In einer schockierenden Entwicklung deutete ein Krypto-Beauftragter des Weißen Hauses Ende März an, dass die Regierung möglicherweise Gold aus ihrem offiziellen Bestand verkaufen könnte, um mit den Erlösen BTC zu kaufen.

Das ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Bitcoin weit davon entfernt ist, nur ein Internet-Hype zu sein, wie viele in den letzten Jahren betont haben. Die Umarmung durch die US-Regierung signalisiert eine tiefgreifende Veränderung im zukünftigen Ausblick für BTC und unterstützt einen beeindruckenden säkularen Wachstumstrend auf einer jahrelangen und jahrzehntelangen Skala.

Außerdem wird die Kryptowährung im kurzfristigeren Rahmen wahrscheinlich weiterhin Preissupport durch weitere Entwicklungen in der US-Bundespolitik erfahren.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / digitale Währungen / Marktanalyse
30.03.2025 · 13:15 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Die Mystery Box-Kultur wird in Litauen immer populärer, und eine der interessantesten Neuigkeiten ist die JemLit-Plattform, die nicht nur den spannenden Prozess des Boxöffnens bietet, sondern auch die reale Möglichkeit, täglich Geldpreise zu gewinnen. Dies ist besonders für diejenigen relevant, die den Nervenkitzel des Spiels lieben, ohne sofort große Summen zu investieren. Kostenfreie Lotterie […] (00)
vor 32 Minuten
Vor dem Konklave
Rom (dpa) - Mit einer feierlichen Messe im Petersdom haben sich mehr als 130 Kardinäle aus aller Welt auf ihr Konklave zur Wahl des neuen Papstes eingestimmt. An dem Gottesdienst in Rom nahmen auch Kardinäle teil, die wegen Überschreitens der Altersgrenze von 80 Jahren bei den Abstimmungen in der Sixtinischen Kapelle später nicht mehr dabei sein dürfen. Das Konklave beginnt am Nachmittag - streng […] (00)
vor 10 Minuten
Ciara und Russell Wilson
(BANG) - Ciara hat angedeutet, dass Rihanna bereits über ein mögliches viertes Kind nachdenkt - nur wenige Stunden, nachdem sie bekannt gegeben hatte, dass sie mit ihrem dritten Baby schwanger ist. Sängerin Rihanna - die mit Rapper A$AP Rocky die Söhne RZA (2) und Riot (21 Monate) hat - bestätigte am Montagabend (05. Mai) auf der Met Gala 2025 ihre dritte Schwangerschaft und traf dabei auf die 39- […] (00)
vor 1 Stunde
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im […] (00)
vor 1 Stunde
Hordes of Hunger im Early Access: Kein Run ist wie der andere
Der Puls rast, die Klinge zischt, immer neue Gegner strömen auf dich ein – die Arena von Hordes of Hunger verlangt nach Adrenalinjunkies und Taktikfüchsen gleichermaßen. Ab sofort steigt mit dem Early Access-Start auf Steam das jüngste Projekt vom britischen Publisher Kwalee und dem polnischen Entwickler Hyperstrange in den Arena-Himmel auf. Fans von 3D-Survivorslike-Klopperei, Roguelite- […] (00)
vor 28 Minuten
Secrets Declassified: David Duchovny schlägt im History Channel auf
In der zehnteiligen Doku-Reihe widmet sich Schauspieler geheimen US-Regierungsaktivitäten, deren Unterlagen im Lauf der Geschichte freigegeben wurden. Anlässlich der umfassenden Sonderprogrammierung „Der Alien-Summer“ hat sich der History Channel die zehnteilige Doku-Serie Secrets Declassified mit David Duchovny gesichert und strahlt diese ab dem 30. Juli immer mittwochs um 20: 15 Uhr aus. Zudem sind die zehn Folgen im Stream und auf Abruf […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 2 Stunden
Prävention als Wachstumsmotor: Gesundheitsindustrie im Wandel
Stuttgart, 07.05.2025 (PresseBox) - Die Präventivmedizin entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselbereich für wegweisende Innovationen – und eröffnet der Gesundheitsindustrie neue Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale. Sie verbindet medizinischen Fortschritt mit wirtschaftlicher Effizienz und trägt dazu bei, Versorgung neu zu denken. Wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann, welche Rolle Prävention dabei […] (00)
vor 1 Stunde
 
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
Gewinn bröckelt – Shell trotzt dem Ölpreis-Schock
Ölpreis fällt, Gewinn schwindet – und Shell bleibt gelassen Es ist kein guter Zeitpunkt, […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis begann eine Abwärtskorrektur und testete die Zone um 1.750 $. ETH steigt […] (00)
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Die Region Kaschmir im westlichen Himalaya ist seit Jahrzehnten […] (00)
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Leighton Meester
(BANG) - Leighton Meester hat ihrer ehemaligen 'Gossip Girl'-Kollegin Michelle Trachtenberg […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 6. Mai 2025
Kanzler-Drama im Ersten und ZDF: Wie lief es für TV total, Navy CIS und Co.? Im Ersten interessierten […] (00)
 
 
Suchbegriff