Fußball-Bundesliga

4:0 in Heidenheim: Bayern-Gala nach Königsklassen-K.o.

19. April 2025, 19:33 Uhr · Quelle: dpa
1. FC Heidenheim - Bayern München
Foto: Tom Weller/dpa
Münchner Torschützen: Harry Kane (2.v.l.) und Konrad Laimer (r.).
Der Champions-League-Traum ist geplatzt, die Meisterschale aber zum Greifen nah. Die Bayern bekämpfen den Frust von Mailand mit reichlich Toren auf der Ostalb. Thomas Müller mischt aber erst spät mit.

Heidenheim (dpa) - Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine bemerkenswerte Reaktion auf seinen Königsklassen-K.o. gezeigt und in der Fußball-Bundesliga einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Drei Tage nach dem schmerzhaften Viertelfinal-Aus in der Champions League bei Inter Mailand gewann das Team von Trainer Vincent Kompany beim abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim souverän mit 4:0 (3:0). 

Das Team habe sich nach der «Riesenenttäuschung» bei Inter etwas «geschüttelt» und vom Anpfiff weg gezeigt, dass es «etwas gewinnen will», sagte Sportvorstand Max Eberl. Es sei eine «komplette Leistung» seines Teams gewesen, lobte auch Kompany. Ein Sieg bei den unbequemen Heidenheimern sei «nicht selbstverständlich», so der Belgier. Er sei «sehr, sehr froh».

Torjäger Harry Kane (13. Minute), Konrad Laimer (19.) und Kingsley Coman (36.) trafen schon vor der Pause für die überlegenen Münchner. In der zweiten Halbzeit legte Kapitän Joshua Kimmich (56.) vor 15.000 Zuschauern für die Gäste noch nach. Thomas Müller, der in diesem Frühling seine letzten Spiele als Bayern-Profi erlebt, wurde eine halbe Stunde vor dem Ende eingewechselt.

Heidenheim bleibt schwächstes Heim-Team

In der Tabelle baute der Spitzenreiter seinen Vorsprung vor Verfolger Bayer Leverkusen damit vorübergehend auf neun Punkte aus. Der Titelverteidiger spielt am Sonntagabend (19.30 Uhr/DAZN) beim FC St. Pauli.

Heidenheim, das schwächste Heim-Team der Liga, kassierte bereits die elfte Saisonniederlage im eigenen Stadion und muss im Endspurt hoffen, zumindest den Relegationsrang zu retten. Von einer Sensation wie dem 3:2 gegen die Bayern vor gut einem Jahr waren die Schwaben diesmal weit entfernt.

Bayern von Beginn an tonangebend

Wie würden die Bayern den frühzeitig geplatzten Traum vom Gewinn der Champions League verkraften? Nicht wenige Heidenheimer hatten vor dem Anpfiff wohl gehofft, dass das personell gebeutelte Münchner Starensemble auch mental angeschlagen auf der Ostalb ankommen würde.

Doch der Rekordmeister, bei dem sich zu mehreren prominenten Ausfällen wie Torhüter Manuel Neuer oder Offensiv-Ass Jamal Musiala am Freitag auch noch Nationalmannschaftsrückkehrer Leon Goretzka wegen Wadenproblemen gesellte, hatte die Partie von Anfang an im Griff. Die Bayern ließen keinen Zweifel daran, dass sie zumindest die Meisterschale zurückholen und Kompanys Premieren-Saison wenigstens mit einer Trophäe beenden wollen.

Kane eröffnet - Gnabry wirbelt

Kane, der endlich seinen ersten großen Titel feiern möchte, traf nach einer knappen Viertelstunde mit einem strammen Flachschuss ins rechte Eck. Kurz später erhöhte Laimer nach feinem Zuspiel auf 2:0 für die Gäste. In Szene gesetzt hatte ihn der wendige, spielfreudige Serge Gnabry mit einem von vielen langen Bällen, die der Heidenheimer Defensive große Probleme bereiteten.

Erst eiskalt, dann fast schon fahrlässig - so gingen die Bayern mit ihren Chancen um. Kane zweimal per Kopf (22./25.) und Michael Olise im Alleingang gegen FCH-Keeper Kevin Müller (29.) scheiterten in einer extremen Drangphase der Münchner. Dann traf Coman aus spitzem Winkel doch noch vor der Pause.

Torwart Müller noch Heidenheims Bester

Auch im zweiten Durchgang waren die Räume, die die Heidenheimer den Bayern anboten, einfach zu groß. Kimmich traf mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck und zerstörte auch die letzten Hoffnungen des Underdogs auf eine Aufholjagd. Torwart Müller, noch Heidenheims Bester, parierte stark gegen Olise (61.) und später auch gegen den eingewechselten Leroy Sané (79.).

Bayern-Keeper Jonas Urbig durfte sich gegen Sirlord Conteh auszeichnen (65.). Ansonsten wurden die Münchner bei ihrer Frustbewältigung kaum gestört.

Fußball / Bundesliga / 1. FC Heidenheim / FC Bayern München / Deutschland / Baden-Württemberg / Bayern
19.04.2025 · 19:33 Uhr
[3 Kommentare]
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 53 Minuten
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Kiew - Vor den möglichen Waffenruhe-Gesprächen mit Russland in dieser Woche in der Türkei hofft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf ein verändertes Verhältnis von US-Präsident Donald Trump zu Russlands Machthaber Wladimir Putin. "Trump muss zur Überzeugung kommen, dass Putin lügt. Und wir müssen vernünftig an die Sache herangehen und zeigen, dass wir nicht die sind, die diese […] (00)
vor 18 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 6 Stunden
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die heiße Phase begonnen. Heute Abend kämpfen 15 Länder um zehn Plätze im Finale am Samstag. Darunter ist Schweden, das von vielen Wettbüros als Favorit gehandelt wird, mit dem lustigen Sauna-Song «Bara Bada Bastu». Die drei Sänger haben auf sozialen Medien viel Echo mit der Aufforderung an alle, sich ihre […] (00)
vor 41 Minuten
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 1 Stunde
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der native Token von Avalanche stieg parallel zu einem Anstieg der On-Chain-Aktivität. AVAX konnte in der letzten Woche einen Anstieg von 25% beibehalten, da das Netzwerk zwei neue Höchststände erreichte. Die täglichen Transaktionen erreichten am 11. Mai 2025 fast 11 Millionen. Die aktiven Adressen stiegen auf 950.000 - der höchste Stand seit Juni 2023. Rekord-Hoch bei Transaktionen Laut der […] (00)
vor 1 Stunde
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 5 Stunden
 
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (01)
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston […] (01)
Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl fehlt mit den Edmonton Oilers nur noch ein Sieg zum Einzug in die […] (00)
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die […] (03)
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie […] (00)
Diego Pooth ist einer der Kandidaten in der diesjährigen 'Let's Dance'-Staffel.
(BANG) - Diego Pooth ist einer der Kandidaten in der diesjährigen 'Let's Dance'-Staffel. Seit […] (00)
KI frisst Stimme – und bald den Rest?
Wenn der Job zur Rechenaufgabe wird Die erste Branche, die von der KI spürbar unter Druck […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
 
 
Suchbegriff