Hannover (dpa) - Beim Brand in einem Pflegeheim in Hannover sind 25 Menschen verletzt worden, mindestens drei von ihnen schwer. Die meisten Verletzten hätten Rauchvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei. Zudem sei ein geschätzter Schaden von rund 150.000 Euro entstanden. Die Polizei ...

Kommentare

(4) alx2000 · Sonntag um 14:25
@2 Der Ruß nach einem Feuer ist grundsätzlich gesundheitsgefährdent, meist sogar giftig und muss profess. entfernt werden.Unter Umständen wurde Sonderlöschmittel eingesetzt - der entstehende Schaden durch Wasser und diese Löschmittel führt auch meist zur Unbewohnbarkeit; je nach Ausbreitung der Brandes wurden im Rahmen der Löscharbeiten Kabelschächte und Decken geöffnet, die Elektrik und BMA ist beschädigt, die Betriebserlaubnis ist damit sicher erloschen, der Betrieb wird behördl. untersagt.
(3) Chris1986 · 29. März um 21:22
@2 Der Rauch hinterlässt Ruß an den Wänden mit entsprechendem Geruch usw.
(2) Joey · 29. März um 21:15
Ernstgemeinte Frage: Warum ist das gesamte Stockwerk nicht mehr bewohnbar, wenn das Feuer auf das eine Zimmer beschränkt war? Der Rauch geht doch wieder weg, oder? 🤔 Ist aber eine schlimme Geschichte. Da waren bestimmt auch demente Bewohner dabei, die gar nicht verstanden haben, was da eigentlich abgeht.
(1) Polarlichter · 29. März um 20:59
Brutal, vor allem, wenn man kørperlich und geistig dann auch nicht in der Lage ist sich selbst zu retten.
 
Suchbegriff