20. Januar 2025 - Wetterlage in Deutschland

Sonntag, den 20. Januar zeigt sich Deutschland in einem wechselhaften Wetterbild. Ein Tiefdruckgebiet zieht über die Nordsee und beeinflusst das Wetter über dem gesamten Bundesgebiet. Während die Temperaturen in den meisten Regionen mild bleiben, sind auch einige Niederschläge zu erwarten.
Zu Beginn des Tages dürfen wir uns auf einen weitgehend bewölkten Himmel einstellen. In den nördlichen Bundesländern, insbesondere an der Küste, wird es zeitweise regnen. Die Temperaturen liegen zu Wochenbeginn zwischen 3 und 7 Grad Celsius und sorgen dafür, dass es sich recht mild anfühlt, auch wenn der Wind aus nördlichen Richtungen kühlere Luft mitbringt.
Nachmittagswetter
Die Windverhältnisse sind ebenfalls wichtig zu beachten. In den Küstenregionen weht ein starker bis stürmischer Wind, der um die 40 km/h erreichen kann. Das führt zu einer lebhaften See und möglicherweise zu hohen Wellen auf den Binnengewässern. Im Gegenzug sind die Windgeschwindigkeiten im Inland deutlich geringer.
Abend- und Nachtwetter
Am Abend wird das Wetter zunehmend ruhiger. Es bleibt jedoch größtenteils bewölkt und insbesondere in der Nordhälfte sind weiterhin leichte Niederschläge möglich. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf Werte um den Gefrierpunkt, was besonders in den Mittelgebirgen zu einer Glättegefahr führen kann.
Für die kommende Woche sind geringfügige Wetteränderungen in Sicht. Es wird erwartet, dass ein Hochdruckgebiet mehr Einfluss auf das Wettergeschehen ausübt. Damit können wir uns auf trockenere und stabilere Wetterverhältnisse freuen, während die Temperaturen allmählich steigen könnten.
Insgesamt zeigt sich das Wetter am Sonntag, den 20. Januar vielfältig, mit einem Mix aus Regen, Wolken und Sonne. Ideal für einen Spaziergang im Freien, aber auch für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause.