135.000$ in Sicht? Analyst sagt, Bitcoin-Aufwärtstrend bleibt intakt

Bitcoin (BTC) hat wieder einmal das Niveau von 85.000$ zurückerobert, das achte Mal in dieser Woche, wie CoinGecko berichtet.
Lassen Sie sich jedoch nicht von der seitlichen Bewegung täuschen. Laut dem Marktbeobachter Titan of Crypto bleibt die bullische Struktur von Bitcoin „still intact“, mit einem Fibonacci-basierten Ziel von 135.000$ bis 2025.
Die 135.000$-Prophezeiung
Der Analyst besteht darauf, dass selbst wenn BTC auf eine wichtige Unterstützung zurückfällt, der Megatrend bullisch bleibt. „The path to higher highs is still open,“ postete er. Seine kühne Prognose? Bitcoin strebt zuerst 107.000$ an, gefolgt von einem Sprung auf 135.000$, mit oder ohne kurzfristige Korrektur.
In einem anderen Beitrag hob er hervor, dass die Kryptowährung „progressing within a megaphone pattern“ ist, eine sich erweiternde Formation mit mindestens zwei höheren Hochs und zwei tieferen Tiefs, was auf zunehmende Volatilität und mögliche Trendwenden hinweist.
Seiner Einschätzung nach, wenn sich die Geschichte wiederholt, könnte BTC auf 186.500$ steigen, was historischen Trends entspricht, bei denen die Megaphon-Formationen der Kryptowährung signifikante Preisbewegungen vorausgingen, wie der Höhepunkt 2017 nahe 20.000$ gefolgt von einer Korrektur.
Allerdings gibt es einen Haken. Laut dem Händler bleibt Bitcoin „stuck“ unter der Ichimoku Kumo Cloud, einer hartnäckigen Widerstandszone, die die Aufwärtsdynamik gebremst hat. Hinzu kommt, dass das Osterwochenende voraussichtlich die Liquidität aus den Märkten saugt, was das Risiko von erratischen Preisschwankungen bei Kryptowährungen erhöht.
In den letzten 24 Stunden schwankte BTC zwischen 84.366$ und 85.398$, was einen Markt widerspiegelt, der zwischen Akkumulation und Erschöpfung gefangen ist. Auf das letzte Sieben-Tage-Zeitraum betrachtet zeigt sich ein leichter Anstieg von 2,1%, der dennoch ausreichte, um den breiteren Kryptomarkt zu übertreffen, der im selben Zeitraum um 0,8% fiel.
Großinvestoren strömen
In der Zwischenzeit, während Einzelhändler die seitliche Bewegung frustriert beobachten, befinden sich Wale und Haie in einem Fressrausch. Santiment berichtet, dass Wallets, die zwischen 10 und 10.000 BTC halten, nun einen Rekordwert von 67,77% des Angebots der Anlage kontrollieren.
Seit dem 22. März haben diese finanzstarken Investoren mehr als 53.600 BTC im Wert von mehr als 4,5 Milliarden$ gekauft, wobei der letzte Kauf ein 250 Millionen$-Einkauf war, wenige Stunden bevor Bitcoin die 85.000$-Marke durchbrach, was Spekulationen über einen bevorstehenden Angebotsschock auslöste.
Ein ökonomischer Analyst, Kyle Chasse, wies auf eine Liquiditätswelle in Höhe von 106,7 Billionen$ von Zentralbanken hin, die Bitcoin in Überdruck versetzen könnte. „BITCOIN IS NEXT,“ erklärte er und bezeichnete die führende Kryptowährung als Absicherung gegen die Abwertung von Fiat Geld.
Der Vermögenswert steht nun an einem entscheidenden Punkt. Die Zutaten für eine Rallye sind alle vorhanden: Akkumulation von Walen, bullische Technik und ein potenzieller Liquiditätsboom. Dennoch wehrt sich der 85.000$-Widerstand hartnäckig.