100 Jahre Rundfunk in Deutschland

17. November 2023, 18:11 Uhr · Quelle: Pressebox

Koeln, 17.11.2023 (PresseBox) - Die Geschichte des Rundfunks in Deutschland, die sich über ein ganzes Jahrhundert erstreckt, ist eine faszinierende Reise durch die technologische, politische und kulturelle Landschaft des Landes.

Im Folgenden wird ein umfassender Blick auf die 100-jährige Geschichte des deutschen Rundfunks geworfen, von den Anfängen bis hin zur modernen Ära.

Die Anfänge (1920er Jahre)

  • Erste Sendungen: Der Rundfunk in Deutschland begann in den frühen 1920er Jahren. Die erste reguläre Rundfunksendung wurde 1923 aus Berlin übertragen.
  • Volksempfänger: Diese Zeit sah auch die Einführung des Volksempfängers, eines erschwinglichen Radios, das entwickelt wurde, um den Rundfunk einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Das Dritte Reich (1933-1945)
  • Propagandawerkzeug: Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde der Rundfunk schnell zu einem zentralen Instrument der Propaganda.
  • Gleichschaltung: Die Medien, einschließlich des Rundfunks, wurden gleichgeschaltet, was bedeutete, dass sie streng kontrolliert und zur Verbreitung nationalsozialistischer Ideologie genutzt wurden.
  • Auslandssender: Beim Volksempfänger war es im Dritten Reich nur möglich, den Deutschlandsender und ein Bezirksradio zu empfangen, mit anderen Geräten könnte man auch Auslandssender hören: "Beim Volksempfänger hört man Deutschland über alles, beim Großempfänger hört man alles über Deutschland!" 60 % der im Dritten Reich verkauften Neugeräte sind keine Volksempfänger, sondern Markengeräte, mit denen man technisch auch Auslandssender empfangen konnte. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs stand auf das Hören von sogenannten "Feindsendern" die Todesstrafe.

Nachkriegszeit und Wiederaufbau (1945-1950)
  • Neuanfang: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Rundfunk in den verschiedenen Besatzungszonen neu organisiert.
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Es entstanden öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, die den Prinzipien der Staatsferne, Unabhängigkeit und Regionalität verpflichtet waren.
Das Goldene Zeitalter des Radios (1950er-1960er)
  • Blütezeit des Radios: Diese Ära wird oft als das goldene Zeitalter des Radios in Deutschland bezeichnet. Radio war das dominierende Medium für Nachrichten, Unterhaltung und Kultur.
  • Einführung des Fernsehens: Ende der 1950er Jahre begann jedoch das Fernsehen, eine immer wichtigere Rolle zu spielen.
Das Zeitalter des Fernsehens (1970er-1990er)
  • Farbfernsehen: Die Einführung des Farbfernsehens in den 1960er Jahren markierte einen Wendepunkt.
  • Privatsender: In den 1980er Jahren wurde der Markt für private Rundfunkanbieter geöffnet, was zu einer großen Vielfalt an Fernseh- und Radioprogrammen führte.
Wiedervereinigung und digitale Revolution (1990er-2000er)
  • Wiedervereinigung: Die deutsche Wiedervereinigung brachte eine Integration der Rundfunksysteme von Ost- und Westdeutschland mit sich.
  • Digitalisierung: Die 1990er Jahre waren geprägt von der Digitalisierung des Rundfunks, was neue Formate und Übertragungstechniken ermöglichte.
Das 21. Jahrhundert
  • Internet und Streaming: Mit dem Aufkommen des Internets und Streaming-Diensten wie Spotify und Netflix hat sich die Medienlandschaft weiter verändert. Das Digitalradio soll analoge Übertragungswege ersetzen. Praktisch jeder kann im Internet einen Radio-Sender betreiben.
  • Herausforderungen und Anpassungen: Der traditionelle Rundfunk steht vor Herausforderungen durch neue Technologien und veränderte Mediennutzungsgewohnheiten, passt sich aber kontinuierlich an.
Über ein Jahrhundert hinweg hat der Rundfunk in Deutschland bemerkenswerte Veränderungen und Entwicklungen erlebt. Von einem Medium der Masseninformation und -unterhaltung bis hin zum Werkzeug totalitärer Propaganda und wieder zurück zu einem pluralistischen und vielfältigen Medium, spiegelt die Geschichte des Rundfunks in Deutschland die politischen und sozialen Veränderungen des Landes wider. In der heutigen digitalen Ära bleibt der Rundfunk ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Medienlandschaft, auch wenn er sich neuen Herausforderungen und Veränderungen gegenübersieht.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/...

https://www.domainregistry.de/...

Medien
[pressebox.de] · 17.11.2023 · 18:11 Uhr
[1 Kommentar]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. In den Nachtstunden gab es aber keine schwerwiegenden Anschuldigungen oder […] (00)
vor 19 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 14 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 8 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 8 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 15 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 7 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 3 Stunden
 
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Bleiben Sie auch 2025 cybersicher – mit emtrion emCVE-Watch!
Stutensee, 09.05.2025 (PresseBox) - Cyberangriffe werden immer raffinierter, Sicherheitslücken […] (00)
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch- […] (00)
FOX setzt sich mit Justin Bieber auseinander
TMZ geht den Vorwürfen über Drogenkonsum nach. TMZ untersucht Justin Biebers beunruhigendes Verhalten, […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Tom und Bill Kaulitz
(BANG) - Tom und Bill Kaulitz sprechen offen über ihre harte Jugend. Vor fast 20 Jahren […] (00)
 
 
Suchbegriff