Für immer Shrek

DVD / Blu-ray / iTunes / Trailer :: Website :: IMDB (6,4)
Original: Shrek Forever After
Regie: Mike Mitchell
Laufzeit: 94min
FSK: ab 6 Jahren
Genre: Familie, Komödie, Animation (USA)
Verleih: Paramount Pictures
Filmstart: 30. Juni 2010
Bewertung: 7,9 (11 Kommentare, 10 Votes)
Was ist bloß aus Shrek geworden? Früher war er der gefürchtetste Oger im ganzen Märchenreich Weit Weit Weg. Sein wütendes Gebrüll reichte aus, um alle Bewohner erzittern zu lassen, und Shrek konnte in Ruhe sein Schlammbad genießen. Doch das ist längst vorbei. Nach der Heirat mit der bezaubernden Fiona und der Geburt seiner drei kleinen Kinder ist von dem grimmigen Oger nichts mehr übrig. Shreks Leben besteht nur noch aus Alltagslangeweile, Kindergeschrei, vollen Windeln und anstrengenden Besuchen von seinen Freunden, dem Gestiefelten Kater und dem Esel. Außerdem werden täglich Touristenhorden vor seine Hütte gefahren und bitten um Autogramme. Was würde Shrek darum geben, sich noch einmal wie ein richtiger Oger zu fühlen! Als die erste Geburtstagsparty für Shreks grüne Racker völlig aus dem Ruder läuft und er die Beherrschung verliert, kommt es zum Streit zwischen ihm und Fiona, heimlich belauscht von dem listigen Rumpelstilzchen. Der magische Händler hat auch schon mal bessere Tage gesehen. Seit es mit dem Königreich dank Fionas Rettung durch Shrek bergauf ging, ging es für ihn bergab. Schließlich muss niemand sein Leben gegen ein besseres eintauschen, wenn er bereits glücklich ist. Doch jetzt sieht Rumpelstilzchen seine letzte Chance gekommen… Er lockt Shrek in eine Falle und bietet ihm einen verlockenden Tauschhandel an: Rumpelstilzchen verspricht Shrek einen Tag seines früheren Lebens, wenn er im Gegenzug einen Tag aus dessen Kindheit bekommt. Nach kurzem Zögern willigt der Oger ein. Die Tinte ist noch nicht trocken, da stürzt er Hals über Kopf in sein ehemaliges Leben. Scheinbar hat Rumpelstilzchen Wort gehalten, denn plötzlich fürchten sich wieder alle vor Shrek. Doch irgendetwas stimmt nicht. Fiona wird steckbrieflich gesucht, Shreks Hütte ist leer und verfallen. Langsam dämmert ihm, dass Rumpelstilzchen ihn hereingelegt hat! Er ist in einer seltsam verdrehten Version des Märchenlandes Weit Weit Weg gelandet, in der es Shrek nie gegeben hat, er Fiona folglich nie retten konnte und das nun von König Rumpelstilzchen samt seinen garstigen Hexen mit strengem Regiment geknechtet wird. Und Staatsfeind Nr. 1 ist Shrek, der gnadenlos von Rumpelstilzchens Häschern gejagt wird. Tatsächlich gelingt es den Hexen, ihn zu fangen und zum Königspalast zu bringen, wo Shreks ganze Freunde wie der Pfefferkuchenmann, die drei blinden Mäuse und kleinen Schweinchen, Pinocchio und der böse Wolf schuften müssen. Doch bereits auf dem Weg dorthin stellt Shrek fest, dass ihn gar niemand mehr kennt. Der Gefängniskarren wird von keinem Geringeren als dem dauerquasselnden Esel gezogen. Und dem kommen die geheimen Annäherungsversuche dieses seltsamen Ogers nicht nur komisch vor, sondern jagen ihm auch tierische Angst ein. Schließlich haben Oger Esel normalerweise zum Fressen gern – im wahrsten Sinne des Wortes. Während Rumpelstilzchen Shreks Gefangennahme pompös feiert, erfährt Shrek dessen fiesen Plan: Rumpel hat sich für den Handel den Tag von Shreks Geburt ausgesucht, so dass der Oger für immer verschwinden wird, sobald die Sonne des nächsten Tages aufgeht. Dann wäre Rumpelstilzchen für immer König. In einem aufregenden Durcheinander gelingt es Shrek, gemeinsam mit dem immer noch skeptischen Esel zu fliehen und ein Geheimnis zu lüften: Sollte Shrek vor Sonnenaufgang seine wahre Liebe küssen, verfällt der Pakt und in Weit Weit Weg ist alles wieder wie vorher. Genervt heuert Rumpelstilzchen einen ganz besonderen Kopfgeldjäger an, um Shrek einzufangen: den geheimnisvollen Rattenfänger, der jeden mit seinen hypnotischen Flötentönen zum Tanzen zwingt. Währenddessen machen sich Shrek und Esel auf die Suche nach Fiona, Shreks wahrer Liebe – und landen bei der Resistance, einer Oger-Widerstandsgruppe, die sich im Wald versteckt hält. Als ihre Anführerin erscheint, traut Shrek seinen Augen nicht. Es ist: Fiona! Doch auch sie hat keine Ahnung, wer Shrek ist, und sein Versuch, sie zu küssen, kommt bei ihr gar nicht gut an. Shrek muss sich etwas anderes einfallen lassen. Er will ihr Herz erneut erobern, beobachtet von einem weiteren alten Bekannten, der mittlerweile fett und faul geworden ist: dem Gestiefelten Kater. Fiona interessiert sich jedoch nicht für Shrek, sondern nur für den Kampf gegen Rumpelstilzchen. Sie bereitet mit ihrer Oger-Armee, zu der ihr bester Krieger Brogan und Chefkoch Köchlein gehören, einen Angriff vor. Doch der wird den Ogern zum Verhängnis, denn sie tappen in einen Hinterhalt und müssen nach der Flöte des Rattenfängers bis ins Schloss tanzen. Nur Shrek und Fiona gelingt es mithilfe von Esel und dem Gestiefelten Kater zu entkommen. Rumpelstilzchen ist außer sich vor Wut und verspricht demjenigen, der ihm Shrek bringt, die Erfüllung seines sehnlichsten Wunsches, während Shrek Fiona endlich davon überzeugen kann, ihn zu küssen. Aber nichts passiert! Fionas Enttäuschung darüber, dass sie sich seinerzeit selbst aus dem Drachenschloss befreien musste und nicht von ihrer wahren Liebe gerettet wurde, ist so groß, dass ihr Glaube an die wahre Liebe erloschen ist. Shrek sieht nun nur noch eine Möglichkeit, wenigstens etwas von dem Schaden wiedergutzumachen, den er durch den Pakt angerichtet hat: Er will sich selbst stellen, damit Rumpelstilzchen ihm den Wunsch erfüllen muss …

Kommentare

(11) kryselchen vergibt 8 Klammern · 09. August 2010
Auf jeden Fall einen unterhaltsamen Kinoabend erlebt
(10) bisselbock vergibt 8 Klammern · 03. August 2010
Ziemlich witzig, auch wenn 3D nicht unbedingt sein muss. Wieder besser als der Dritte, aber mein persönlicher Favorit bleibt der 2. Teil =). Trotzdem, mindestens jeder Shrek-Fan kommt um den 4. und wohl leider letzten Teil nicht herum. Hört sich nach weniger als 8 Punkte an, ist es aber nicht, denn die Shrek-Reihe ist aus meiner Sicht insgesamt unbedingt sehenswert, nicht nur für Kinder!
(9) Tiffiklotz vergibt 10 Klammern · 27. Juli 2010
Genial! ... und zwar nicht nur für die Kinder unter uns ;-)
(8) TUIT vergibt 9 Klammern · 26. Juli 2010
Wieder ein Klasse Teil und dank 3D auch im Kino sehenswert. Ich fand allerdings, dass er zwar ausführlich beginnt, dann aber doch schnell zum Ende findet...
(7) Christian-1983 vergibt 9 Klammern · 22. Juli 2010
Schön!
(6) madlen1984 vergibt 10 Klammern · 17. Juli 2010
Ich hab mir den Shrek film anjeschaut fand ihn richtig süss und kann ihn nur weiter Empfehlen für die Kidis.. :) Also, denn muss man sich anschaun.. :)
(5) Eini0815 vergibt 7 Klammern · 12. Juli 2010
kann den anderen Kommentaren nichts hinzufügen - witzig - mehr nicht ;)
(4) k88073 vergibt 7 Klammern · 11. Juli 2010
Er war sehr unterhaltsam. Für Shrek Fans ein muss. Der Rest könnte es sich auch sparen^^. 3D Technik war sehr schön anzusehen.
(3) k160549 vergibt 7 Klammern · 10. Juli 2010
Etwas flacher wie Teil 1 und 2... Aber trotzdem ganz lustig! Auf die DVD zu warten reicht, meiner Meinung nach...mal abgesehen von der 3D Technik die das Kino bietet...
(2) MistaRomantika vergibt 4 Klammern · 29. Juni 2010
der dritte war nicht besonders.. leider! (01.07.) hab den film jetzt gesehen und muss sagen, dass er nicht an teil 1 und 2 rankommt.. kann man, muss man aber nicht gesehen haben.. für mich als shrek fan trotzdem nen muss gewesen ihn zu sehen;)
(1) k268365 · 04. Juni 2010
ich freu mich extrem auf die Fortsetzung, bin sowieso absoluter Shrek-Fan. Dieser Film ist für mich ein Muss - ich hoffe, man wird nicht enttäuscht. :D