Zuviel Staub in meinem Zimmer

Ja vieleicht ist euer Zimmer auch größer schonmal daran gedacht !?!?

Mein Zimmer ist relativ groß und ich lasse das auch 2 mal die Woche putzen weil sich sonst überall der Staub ablegt.

Ich glaube nicht das dein Problem etwas mit der Größe deines Zimmers zu tun hat, vielleicht solltest du mal öfters Staub wischen oder eine Putzfrau einstellen... ;)
 
Im Verhältnis zum Volumen schon. Bzw. es fällt in kleineren Zimmer eher auf, da dort nicht so viel Platz ist wo sich der Staub verteilen kann.
 
Eben.
Ist eigentlich logisch.

Logisch ist aber auch das du einen Vorteil beim putzen hast weil du viel weniger Fläche sauber machen musst. Du sparst eine menge Zeit --> kannst also öfter saubermachen ;)

Wenn jemand ein doppelt so großes Zimmer hat wie du, heisst das theoretisch das er auch doppelt so lange wie du putzen muss (auch wenn der Staub nicht ganz so konzentriert wie in einem kleineren Raum ist). Und putzen muss man alle paar Tage mal, egal wie groß oder klein der Raum nun ist...

Ich denke mal die Nachteile eines kleinen Zimmers werden allein durch die Zeitersparnis beim putzen wieder kompensiert.
 
Bei dem Threadtitel muss ich unweigerlich immer an etwas wie das Folgende denken:

Zu viel Staub in meinem Zimmer. Du hast gesagt: "Mach mich nicht sauber!", aber du warst doch dreckig. [usw...]

Wie auch immer, jetzt habt ihr jedenfalls einen Einblick in meine sinnfreien und komischen Gedankengänge.. :ugly:

wer's nicht weiß: Falco - Jeanny
 
[...] Wenn jemand ein doppelt so großes Zimmer hat wie du, heisst das theoretisch das er auch doppelt so lange wie du putzen muss [...]

Möp, ist nicht richtig. Denn die Zeit zum Putzmittel holen ist die gleiche. Dauert ja nicht doppelt so lang den Sauger zu holen, nur weil das zu putzende Zimmer doppelt so groß ist. Nur mal so als Beispiel. ;)

Aber auch so dauert es nicht doppelt so lang. Ich brauch für mein 20m² großes Wohnzimmernur nur unwesentlich länger als für meine 6m² große Küche.

Mach mal den Versuch und du wirst sehen, dass deine Rechnung nicht aufgeht. 8)
 
Ich brauch für mein 20m² großes Wohnzimmernur nur unwesentlich länger als für meine 6m² große Küche.

Ich muss schon zugeben das du da Recht haben magst mit Putzmittel holen und so. Man braucht im Verhältnis aber um einiges länger, eine Küche oder ein Bad zu putzen als ein Wohnzimmer (allein schon wegen den Ablageflächen, Schränken, Herd, Toilette, Waschbecken, etc., wo alles von Hand gescheuert werden muss, das geht halt nicht so schnell wie putzen im Wohnzimmer, welche meist auch nicht so vollgepackt sind).

Das mit doppelt so lang putzen war auch eher ironisch gemeint, ich wollte nur darauf hinweisen das man bei grösseren Räumen (die im Verhältnis aber gleich voll mit Möbeln sind) länger putzen muss als bei kleinen, obwohl sie gleich schnell "verdrecken". Daher ist er also im Vorteil weil er ja ein kleines Zimmer hat wie er sagte.

Mein Zimmer ist ca. 35 m² groß und meine Putzfrau braucht dafür um einiges länger als um z.B. unser Wohnzimmer + Esszimmer zu putzen, welche zusammen etwa das 3 fache meines Zimmers ausmachen. Das liegt aber daran das mein Zimmer ziemlich voll ist weil ich dort einen Großteil meiner Sachen drin habe (muss alles geputzt werden), und das Wohnzimmer ist im Vergleich eher relativ leer (viel weniger zu putzen). So wird das auch bei dir mit Küche und Wohnzimmer sein ;)
 
Ich bin jetzt nur vom Boden ausgegangen. Wenn ich den Rest mitrechne, dann brauch ich meiner Küche länger als im Wohnzimmer.