Opferstock
Well-known member
- 2 November 2008
- 1.204
- 82
Hallo!
Ich schließe demnächst meine Ausbildung zum Kfm. im Groß- und Außenhandel ab und suche mir jetzt etwas womit ich mich weiter bilden kann.
Nun bin ich auf den geprüften Wirtschaftsfachwirt bei der IHK und auf den kaufmännischen Fachwirt bei der HWK gestoßen.
Leider konnten mir sowohl die IHK als auch die HWK nicht erklären wo denn die wesentlichen Unterschiede dieser Weiterbildung sind.
Also was letztendlich anerkannter ist.
Vom Bildungsumfang sind beide in etwa gleich.
Plus bei der HWK da dies dort deutlich günstiger ist und man einzelne Blöcke bzw. Module hat die man über eine längere Zeit ziehen kann wenn man mal beruflich an etwas längerfristig gebunden ist.
Generell bin ich eigentlich der Meinung das ich aus dem Handel meine Weiterbildung auch bei der Industrie und Handelskammer machen sollte.
Aber ich bin mir eben nicht sicher.
Habt ihr damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich schließe demnächst meine Ausbildung zum Kfm. im Groß- und Außenhandel ab und suche mir jetzt etwas womit ich mich weiter bilden kann.
Nun bin ich auf den geprüften Wirtschaftsfachwirt bei der IHK und auf den kaufmännischen Fachwirt bei der HWK gestoßen.
Leider konnten mir sowohl die IHK als auch die HWK nicht erklären wo denn die wesentlichen Unterschiede dieser Weiterbildung sind.
Also was letztendlich anerkannter ist.
Vom Bildungsumfang sind beide in etwa gleich.
Plus bei der HWK da dies dort deutlich günstiger ist und man einzelne Blöcke bzw. Module hat die man über eine längere Zeit ziehen kann wenn man mal beruflich an etwas längerfristig gebunden ist.
Generell bin ich eigentlich der Meinung das ich aus dem Handel meine Weiterbildung auch bei der Industrie und Handelskammer machen sollte.
Aber ich bin mir eben nicht sicher.
Habt ihr damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal für eure Hilfe!