Wie reinige ich Münzen?

Simon25

New member
10 Januar 2011
2
1
Ich habe mir ein neues Hobby zugelegt nämlich Münzen sammeln :money: und habe auch schon ein ganze menge an Münzen aber diese sind alle bis her aus dem Umlauf d.h sie sind zum teil dreckig, schmierig und angelaufen:( und nun möchte ich sie Reinigen aber leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll so habe ich auf einer anderen Seiten Tipps gelesen wie z.b also die münzen sind ja aus Mental also könntest du sie vielleicht mit etwas Spüli sauber bekommen 8O. Aber ich weiß nicht ob das so gut ist denn ich möchte die Münzen nicht verkratzen u.s.w. das wäre schlimm :ei:
 
Vielleicht mit nem Ultraschallreinigungsgerät? Damit werden ja auch z.B. Uhren gereinigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo kriege ich so etwas her:-?

Irgendein Online Shop. Zur Not eBay.

das verstehe ich jetzt nicht :ugly: :-?

War auf ein Renommee bezogen, dass ich auf mein Posting erhalten habe. Musst du nicht verstehen.

Habe gerade allerdings nochmal selber kurz gegooglet. Es ist zwar grundsätzlich möglich seine Münzen mit Ultraschall zu reinigen, aber es ist wohl Vorsicht geboten bei der Anwendung. Man muss wohl wegen der Reinigungsflüssigkeit aufpassen.
https://www.google.de/search?q=m%C3%BCnzen+reinigen+ultraschall&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:eek:fficial&client=firefox-a
 
Ultraschallbäder bekommt man für kleines Geld u.a. auch beim Optiker.

Es gibt bestimmte Münzreinigungsbäder, je nachdem, um welches Münzmetall es sich handelt. Da packt man die in ein Plastikkörbbchen und taucht sie eine Weile in das Bad ein. Gelaufene Münzen wirst du nicht wirklich gut sauberbekommen, du könntest aber mal nach Einlegen in heißem Spüliwasser versuchen, mit einem weichen Tuch und etwas Zahnpasta zu polieren (vorher an ner wertlosen Münze mal testen).

Alternativ gibt es für Silbermünzen noch den Trick mit der Alufolie und Kochsalzlösung.
 
alte münzen reinigt man auch mit olivenöl. ausserdem ist es nicht ratsam diese agressiev zu reinigen, da die patina einer münze zu erhalten ist.
habe selbst über jahre alte römische münzen gesammelt und gereinigt.
 
habe mal gehört mit Gebißreiniger (Kukident oder so) soll es gut gehen. Dürfte aber relativ teuer sein und ob es die Münzen angreift kann ich nicht sagen. Vielleich einfach mal googlen.
minni
 
Also beim Reinigen von Münzen ist - wenn es sich um wertvollere Stücke handelt größte Vorsicht geboten. V.A. wenn es z.B. stücke in einer höheren Prägequalität sind (PP) würde ich nicht einfach mit irgendetwas losschrubben sondern einen Münzfachhändler kontaktieren. Der hat ggf auch das passende Reinigungszeug da.
 
Ja aber er hat ja nur gelaufene Münzen. Die werden wohl kaum PP sein. ;)
Spätestens nach dem Laufen nicht mehr.
 
Öhm, wie bitte soll das funktionieren? Wie groß sind deine Kupferpartikel und wie verhinderst du, daß die Essigsäure dein Kupfer auflöst?

Keine Ahnung... ich nehme aber normalen Haushaltsessig!
Das funktioniert zumindest bei den kleineren Cent Münzen ganz gut.

Allerdings bin ich nicht der große Münzsammler, ich kann also leider nicht sagen, wie gut dieser Trick für Sammelmünzen geeignet ist...
 
Never ever würde ich Essig für wertvolle Münzen nehmen. Du löst damit das Kupfer auf und klar glänzt das nacher, aber angeätzte Münzen erkennt der Fachmann sofort und dann kannste die auch gleich wegwerfen.
 
Hier steht eine vernünftige Anleitung:
https://www.alteroemer.de/art_reinigungsanleitung.php

Alles andere mit Kukident und Ultraschall kannst vergessen. Bei uns im Laden gehen wir grundsätzlich nur mit einem weichen Radiergummi an den Sachen ran. Damit kann nie etwas passieren. Jeder Kratzer und jeder Flecken verlorener Patina (oder was sonst beim Reinigen so passieren kann) stellt nämlich eine Wertminderung dar und zwar ein sehr erhebliche. Der Käufer kann anschließend daheim später selbst entscheiden, ob er seine Münze mit Kukident verstümmelt oder nicht. Bei uns hat sich noch nie ein Kunde darüber beklagt, dass wir die Münzen beim Reinigen verschandelt hätten. Wenn nicht unbedingt, der halbe Acker an der Münze dran hängt, packen wir die auch gar nicht an. Die wird so gezeigt.
 
Da muß ich spockonline zustimmen.
Ersteiger ich eine Münze bei EBay und stelle fest, dass diese geputzt wurde, ist das ein enorer Wertmangel und Beschädigung der Sache, die Ware geht zurück. Die meisten haben ihre Münze auch ohne zu murren zurückgenommen oder einen erheblichen Preisnachlass gemacht.
Wobei ich sagen muß, dass ich die Münze lieber ganz zurück gebe.


Also lass das putzen sein, besorge dir lieber vernünftige Sammelalben und Hülsen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: