Werbung am Auto = Verschlechterung des Lacks?

MisterSimpson

Simpsons Fan
ID: 50883
L
20 April 2006
2.947
106
Hi habe überlegt Werbung an meinem Auto anzubringen. Also ein paar Aufkleber aufs Auto, aber habe gehört, dass beim abziehen der Aufkleber die Konturen sehr deutlich zu erkennen sind. Stimmt das? Wenn ja welche Möglichkeit gäbe es noch?

Habe heute meine Kennzeichenhalterungen bekommen.
 
Mit der Zeit sieht man das später. Der Lack verändert sich durch die Witterung (Sonne, Regen etc) unter der Werbung bleibt er
Alternativ: Heckscheibenwerbung, Sonnenblenden etc
 
Heckscheibe habe ich auch nichts gutes gehört. Von außen ist es nicht gut für den Scheibenwischer und von innen ja Heizung ist ja von außen dann auch schlecht wenn ich die Heizung anmache.
 
Der Heckscheibenheizung macht das nichts, wenn es der Fachmann macht bzw. man es fachgerecht ausführt...
Von außen natürlich weniger, das geht sehr schnell kaputt, auch ohne Wischer (Waschanlage, Gebüsch etc)
 
Von außen natürlich weniger, das geht sehr schnell kaputt, auch ohne Wischer (Waschanlage, Gebüsch etc)
Du fährst also rückwärts durch den Wald? :mrgreen:

Wenn man eine Wertfreie Kiste fährt, wo sich Aufkleber lohnen, dann dürfte einem der lack doch schon fast egal sein ;) Sonst dürfte Politur und notfalls neu lackieren das entstandene Problem beseitigen ;)
 
Nein, ich kenne sein Auto nicht.
Manche machen sich an der Seite außen was ran oder haben hinten Ladeklappe (VW Caddy-ähnlich)
Da passiert sowas, wirklich :biggrin:
 
Auf meinem vorletzten Auto hat das Heckscheibenbild 5 Jahre gehalten.
Es hätte wahrscheinlich auch noch länger gehalten, wenn das Auto länger gehalten hätte. ;)
Es war eine von einer Werbefirma angefertigte Folie, nicht ganz billig aber dafür schön und haltbar.

Natürlich sollte man den Heckwischer nicht benutzen und im Winter die Heckscheibe nicht kratzen, dann kann der Aufkleber ewig halten.

Gruß
PLUS
 
Fahre ein Seat Arosa Bj. 2001.

Neu lackieren? Naja kostet auch wat. Oder halt das Logo mit Air Brush drauf hält auch ;)

Ne mal im Ernst muss ich mir wirklich überlegen, weil das ist ja schon eine erhebliche Wertminderung.
 
Du fährst also rückwärts durch den Wald? :mrgreen:
;)
Siehste, damit kann man beim Parken etc durchaus rückwärts in eine Dornenhecke fahren :ugly:
Klick
Naja, Wertminderung
Was ist er denn noch Wert (4.000-5.000€) und was nimmst du ein durch diese Minderung...
Ist eine Frage der Gewinnspanne, oder des Verdienstes
 
Dann ist es ja ne andere Frage, ob sich solche Werbung überhaupt lohnt.

Kann ich die Wertminderung buchen? ;) (Nein die Frage ist nicht ernst gemeint)

Mh muss ich mir wohl überlegen wie ich sonst noch Werbung machen könnte.
 
Ich hatte an meinem Auto auch Aufkleber an beiden Türen!

Habe die Aufkleber letztes Jahr im März drauf machen lassen...
Waren damals von Ebay und draufmachen lassen habe ich sie mir von dem Mann der mir meine Scheiben getönt hat ;)

Habe sie letztes Wochenende wieder abgemacht da sie mir nicht mehr so gefallen haben und ich eine Veränderung meines Autos wollte...

Man sieht am Lack kaum Spuren, habe das gereinigt und ordentlich poliert, klar waren ein paar Reste vom Klebstoff der Aufkleber dran ist aber so gut wie alles weg, sieht aus wie neu *gg*

Auf meiner Heckscheibe habe ich auch seit März 06 einen Aufkleber drauf, damit hatte ich bisher auch keinerlei Probleme, außer das er durch die Witterung leider nach und nach an Farbe verliert aber darum geht es ja hier in dem Thread nicht ;)

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter...
 
Mh was ist eigentlich wenn ich den Aufkleber entferne und noch nen Monat warte? Habe gerade gelesen das die Lackunterschiede fast weg sind.

OK UV Licht genau auf die Stelle halten ist wohl übertrieben oder bringt gar nichts.

Verblassen die Lackunterschiede nach ner Zeit? Politur soll ja auch gehen.

Mh hat einer ein Bild von euch wo man sowas sehen kann? Würde mich ja mal interessieren.
 
Beispiele sieht man oft an den LKW, die 2-3 Jahre als Miet-LKW gelaufen sind und dann verkauft werden. Da sieht man oft noch die alten Werbeplätze...
 
An Zügen kann man das auch manchmal erkennen, ein Zug, der vorher wohl eine andere Linie gefahren ist, hatte so Aufkleber drauf, man kann noch recht deutlich lesen, was da ursprünglich stand.
Ist vermutlich aber mit einer gründlichen Reinigung inkl. polieren zu einem großen Teil beseitigt.
 
Also,

es kommt auf 2 Dinge an:

Die Beklebung. Ist diese Für Autos geeignet? Es gibt für PKW´s und Co spezielle , ich glaub, UV Durchlässige Folien.
Das bedeutet das Der Lack unter der Folie durch Sonnenlicht genau so verblasst wie der restliche Lack.

Zweite Sache ist der Lack selber. Fährst du zum Beispiel einen neuen Wagen mit einer Metaalicklackierung, brauchste dir keine Sorgen machen.

Schwirig wirds bei Farben wie weiß oder Gelb, aber da schafft die passende Folie abhilfe.

Hatte bisher immer Reklame an meinen und anderen Autos gehabt, und es gab auch nach Jahren keine Probleme. Es kommt wirklich zum Größten Teil auf die Folie an, da solltest du nicht sparen.
Lass die vom Profi machen.
 
Mich würden mal interessieren, für was ihr Werbung am Auto habt, welche Aufkleberhersteller ihr empfehlen könnt und ob jemand Erfahrungen hat mit der Bewerbung von Domains am Auto.
 
Als ich heute zum Auto ging sind mir die hinteren Scheiben aufgefallen ;) Wie ist das denn bei Scheiben? Wenn ich da einen Aufkleber drauf mache sieht man das dann später auch auf Glas?