Mich interessiert gerade, warum das menschliche Fleisch bei Außentemperaturen von ca. 50° (z.B. Pakistan) nicht gart wie z.B. beim Sanftgaren.
Es liegt sicher daran, dass es kein totes Fleisch ist, sondern lebt, aber woran liegt es genau mikrobiologisch oder wie man das nennen soll
Also, wir haben Mechanismen um den Körper abzukühlen, z.B. Schwitzen.
Aber reicht das Schwitzen aus, um den Körper bei konstant 37Grad zu halten?
Es liegt sicher daran, dass es kein totes Fleisch ist, sondern lebt, aber woran liegt es genau mikrobiologisch oder wie man das nennen soll
Also, wir haben Mechanismen um den Körper abzukühlen, z.B. Schwitzen.
Aber reicht das Schwitzen aus, um den Körper bei konstant 37Grad zu halten?