Wann "Frohe Weihnachten" wünschen?

ScarFace01

19.02.2011 - 22.19
ID: 83851
L
7 April 2007
336
42
Eigentlich ist der 24. ja Heilig Abend und Weihnachten ja erst am 25. und 26..

Wann wünscht man seiner Familie denn aber nun "Frohe Weihnachten" oder "Ein frohes Fest"?

Ruft man am 24. schon bei der Familie an und doch erst nächsten Tag also wirklich erst Weihnachten?

Bin gespannt auf eure Meinungen, denn bei uns gab das eben eine ziemliche Diskusion *g
 
Den meisten Kollegen die ich nicht mehr sehe hab ichs längst gesagt, auch nen "guten Rutsch" hab ich einigen schon gewünscht.

Zuhause sagen wirs immer schon am 24., oft beim überreichen der Geschenke, obwohl jeder weiss das noch nicht Weihnachten ist.

Eben im Radio hab ich allerdings gehört das früher wohl mit dem Ende der Christmette Weihnachten formell begonnen hatte, man durfte dann auch wieder Fleisch essen obwohl der 24. einer der strengsten Fastentage im Kirchenjahr war.
 
Wikipedia schrieb:
Nach dem antiken Kalender endete der Tag mit dem Sonnenuntergang, somit gehörte der Abend des 24. Dezember liturgisch bereits zum Weihnachtstag.
Da Sonnenuntergang etwa gegen 16 uhr - 16:30 einsetzt, kann man meiner Ansicht nach zur Bescherung guten Gewissens frohe Weihnachten wünschen... aber eigentlich sind mir derartige religiöse Feinheiten ziemlich egal :mrgreen:
 
Also, wir hatten es immer so gehalten, daß wir uns Heiligabend ab 18 Uhr Frohe Weihnachten gewünscht haben (zur Bescherung halt).

lg Udo
 
Also für die leute die ich vor Weihnachten noch sehe aber nicht zu Weihnachen denen wünsche ich ich vorher persönlich weihnachen,selbst wenn es noch eine Woche oder so bis Weihnachten sind
Denen die ich länger nicht gesehen habe oder zu weit weg wohnen denen wünsche ich am Nachmittag am 24. meistens per sms Frohe Weihachten und sonst am Abend zur Beschwerung

mfg Mike64