Verbesserungsvorschläge in Firmen...

(Bier)Kelle

BackRoad Fahrer
ID: 1297
L
28 April 2006
6.828
507
Hallo zusammen,

in großen/größeren Firmen ist es ja gang und gebe, dass Mitarbeiter Verbesserungsvorschläge einreichen können, wie Arbeitsabläufe verbessert werden können, wie man durch räumliche Umstellungen Zeit einspart, wie man sonst noch Geld sparen kann und überhaupt.

Mitunter sind die sehr speziell auf eine Situation/Firma zurechtgeschneidert, aber mitunter sind sie sehr generisch und unabhängig von der Firma anzuwenden.

Beispiel:
Ich schlürfte vor zehn Tagen mit nem Kumpel ein Bier.
Er: "Ich hab nen neuen Verbesserungsvorschlag eingereicht."
Ich: "Was denn?"
Er: "Zeitschaltuhren für Drucker."
Ich: "Da hätte ich auch selbst drauf kommen können."

Am anderen morgen reichte ich den Vorschlag entsprechend bei mir in der Firma ein.

Ist die Frage:
Könnten sich hier die entsprechenden klammern, die bei solchen Firmen arbeiten, vorstellen, hier die Ideen auszutauschen, so dass wir gegenseitig davon profitieren können?

gruss kelle!
 
Hm achte bei mir auf der Arbeit eigentlich auch immer drauf, aber wirklich was eingefallen ist mir nie.
Aber super Idee der Thread :)
 
Also, die Idee ist sicher super. Aber ich sehe auch ein Problem. Wenn man den Istzustand nicht kennt, ist es schwierig, Verbesserungsvorschläge zu machen.

Ich habe mal einen gemacht, der wurde auch umgesetzt, ist aber nicht so ganz einfach rechtlich umzusetzen. Wir hatten mal neue Techniker als erstes auf eine schweineteure Schulung geschickt (~12000 Mark). Ich habe mal angeregt, in ihren Arbeitsverträgen die Klausel einzubauen, die Schulungskosten zurückerstatten zu müssen, falls eine Kündigung von seiten der Angestellten ausgeht.

Das wurde auch gemacht, ist aber rechtlich nur in bestimmten Fällen haltbar.
 
Ich kenne Firmen, die auch ein riesiges Vorschlagswesen eingeführt haben (im Rahmen eines überzüchteten Qualitätsmanagement). Es wurden Preise ausgeschrieben für Verbesserungsvorschläge. Es wurden aber nie welche direkt von den Mitarbeitern angenommen, sondern die wurden entweder ignoriert bzw. als undurchführbar abgelehnt. Aber so mancher Vorschlag ist dann einige Monate Später als "Idee" der Qualitätsabteilung wieder aufgetaucht... aber kein Wort über den Mitarbeiter, von dem der Vorschlag kam.
 
In den Firmen wo ich bisher gearbeitet hab gab es des öfteren Prämien im Wert von mehreren Tausen oder auch Zehntausend Euro, für normale Mitarbeiter.
Will auch mal ne gute Idee haben :(
 
Aber ich sehe auch ein Problem. Wenn man den Istzustand nicht kennt, ist es schwierig, Verbesserungsvorschläge zu machen.

Das ist zweifelsohne richtig.

Aber so ne Ideensammlung ist erstmal nicht verkehrt, und wenn etwas nicht passt, kann man es evtl. auf seine Situation anpassen?

gruss kelle!
 
Verebesserungsvorschlagswesen gibt es bei uns auch. Wird nicht ganz so rege genutzt, obwohl gute Prämien gezahlt werden.

Problematisch ist, dass nur Verbesserungsvorschläge als solche erkannt werden, die nichts mit dem Arbeitsplatz zu tun haben. Wenn ich also für die IT einen Vorschlag abgebe, dann ist das mein täglicher Job, aber kein Verbesserungsvorschlag.

Deshalb werden wir uns da nicht sehr viel austauschen können. Zeitschaltuhren haben unsere Drucker übrigens eingebaut. Zumindest für den Stromsparmodus. Ganz abschalten kostet mehr als der Stromsparmodus.

Gruss
Marty
 
Problematisch ist, dass nur Verbesserungsvorschläge als solche erkannt werden, die nichts mit dem Arbeitsplatz zu tun haben. Wenn ich also für die IT einen Vorschlag abgebe, dann ist das mein täglicher Job, aber kein Verbesserungsvorschlag.

Ist bei uns ähnlich geregelt, wobei es da immer den Nasenfaktor beim Entscheider gibt.

Und so lange man genug verschiedene IT Abteilungen hat, kann man da auch als ITler profitieren ;-)

Den besten von dem ich bisher gehört hat, hat ne Kollegin eingereicht.
Die ist mittags beim Essen gehen über nen Sonnenschirmständer gestolpert.
Also Vorschlag: Die Kanten mit schwarz-gelben Band abkleben, damit man das besser sieht.
Wurde realisiert und ne Prämie von 50 € brutto ausgezahlt...

Es soll auch mal ein Vorschlag abgelehnt wurden sein:
"Von dem Vorschlag profitiert nur der Kunde."

gruss kelle!