Folgende Situation...
das Ganze hat sich am 23.12 letzten Jahres abgespielt. Ich bin aufn Parkplatz eines Baumarkts gefahren. Der PKW links von mir wollte vom Parkplatz runter, darum habe ich noch mitm Aussteigen gewartet.
Beim Rausfahren ist er mit seiner vorderen Stoßstange an meiner linken hinteren Tür hängen geblieben und hat diese ziemlich arg zerkratzt.
Da es ja kurz vor Weihnachten war und ich auch schnell wieder heimwollte, haben wir unsere Daten ausgetauscht ohne die Polizei zu rufen.
Im anderen PKW saßen 2 Männer, einer mittleren Alters und einer in ungefähr meinem. Die haben sofort zugegeben, dass das deren Schuld war. Der Fahrer meinte da auch nur, dass es ihm leidtut, das wäre nicht sein Auto, sondern das seines Vaters und wir könnten das ja auch so regeln.
Er hat mir seine Daten gegeben, Telefonnummer und bei welcher Versicherung er ist. Ich ihm meine Daten. Fertig.
Da ich in den Feiertagen aber nicht zur Werkstatt fahren konnte und auch keine Lust dazu hatte, hab ich das alles dann auf Anfang Januar verschoben. (Den Schaden an sich habe ich natürlich am gleichen Tag direkt seiner Versicherung der Allianz gemeldet. Fotos gemacht und alles hinterhergeschickt. Den Kostenvoranschlag, den ich dann noch von meiner Werkstatt bekam ebenfalls.)
Seitdem sind nun 2 Monate vergangen, ohne dass sich was getan hat. Ich hab mehrfach bei der Allianz angerufen, und die meinten sie hätten mehrfach versucht den Unfallgegner zu erreichen, dass er seine Unterlagen ausfüllt und zurückschickt, da hätte sich aber in der Zwischenzeit noch nix getan.
Ich hab jetzt in der letzten Woche auch mehrfach versucht ihn anzurufen. G ing keiner dran. Auch vorhin eben, weil ich mir dachte, ok, vllt arbeitet der Typ Schicht und hat keine Zeit. Gerade eben auch fast 2 Minuten klingeln lassen ohne Erfolg.
Was nun?
Ich hab keine Lust auf dem Schaden sitzen zu bleiben. 600€ für nen Lackschaden an nem 1 Jahr alten Auto tut mir schon ordentlich weh...
was empfehlt ihr mir? Direkt zum Anwalt? (Rechtschutzversicherung besteht...)



das Ganze hat sich am 23.12 letzten Jahres abgespielt. Ich bin aufn Parkplatz eines Baumarkts gefahren. Der PKW links von mir wollte vom Parkplatz runter, darum habe ich noch mitm Aussteigen gewartet.
Beim Rausfahren ist er mit seiner vorderen Stoßstange an meiner linken hinteren Tür hängen geblieben und hat diese ziemlich arg zerkratzt.
Da es ja kurz vor Weihnachten war und ich auch schnell wieder heimwollte, haben wir unsere Daten ausgetauscht ohne die Polizei zu rufen.
Im anderen PKW saßen 2 Männer, einer mittleren Alters und einer in ungefähr meinem. Die haben sofort zugegeben, dass das deren Schuld war. Der Fahrer meinte da auch nur, dass es ihm leidtut, das wäre nicht sein Auto, sondern das seines Vaters und wir könnten das ja auch so regeln.
Er hat mir seine Daten gegeben, Telefonnummer und bei welcher Versicherung er ist. Ich ihm meine Daten. Fertig.
Da ich in den Feiertagen aber nicht zur Werkstatt fahren konnte und auch keine Lust dazu hatte, hab ich das alles dann auf Anfang Januar verschoben. (Den Schaden an sich habe ich natürlich am gleichen Tag direkt seiner Versicherung der Allianz gemeldet. Fotos gemacht und alles hinterhergeschickt. Den Kostenvoranschlag, den ich dann noch von meiner Werkstatt bekam ebenfalls.)
Seitdem sind nun 2 Monate vergangen, ohne dass sich was getan hat. Ich hab mehrfach bei der Allianz angerufen, und die meinten sie hätten mehrfach versucht den Unfallgegner zu erreichen, dass er seine Unterlagen ausfüllt und zurückschickt, da hätte sich aber in der Zwischenzeit noch nix getan.
Ich hab jetzt in der letzten Woche auch mehrfach versucht ihn anzurufen. G ing keiner dran. Auch vorhin eben, weil ich mir dachte, ok, vllt arbeitet der Typ Schicht und hat keine Zeit. Gerade eben auch fast 2 Minuten klingeln lassen ohne Erfolg.
Was nun?
Ich hab keine Lust auf dem Schaden sitzen zu bleiben. 600€ für nen Lackschaden an nem 1 Jahr alten Auto tut mir schon ordentlich weh...
was empfehlt ihr mir? Direkt zum Anwalt? (Rechtschutzversicherung besteht...)


