Stiefel einlaufen

mighty666

Well-known member
ID: 28078
L
28 April 2006
7.752
778
der alte Thread is im letzten Forum verschütt gegangen, darum hier nochmal- inspiriert vom Schuhe-Thread^^

da hab ich doch glatt ein paar mal Stiefel gesehen.
An alle die solche Treter besitzen oder sich damit auskennen, geht meine Frage.

WIE LÄUFT MAN STIEFEL EIN?

die aktuellen, die ich hab, hatte ich in 2 Jahren erst 4 mal an, jedesmal hab ich mir die Hacken blutig gelaufen. Egal ob mit Pflastern vorher oder mit dicken Socken...

was kann man denn da machen? Passen tun sie eigentlich... :-?
nur längere Strecken damit laufen is Horror

WAS TUN? 8O
 
ganz oft fuer kuerzere Strecken benutzen.

Immer wenn du mal eben 2 Straßen zum Briefkasten oder 10 Minuten zum Einkausfladen willst, die Schuhe anziehen, irgendwann gehen dann auch laengere Strecken.

Oder was auch gut ist: Hirschtalg auf die Stellen schmieren, das macht die Haut geschmeidig und beugt so blasen vor..
 
einlaufen: eigentlich sollten die stiefel von Anfang an so passen, daß du keine blutigen Füße bekommst?
Aber egal. Wie schon Generationen von Soldaten wußten, wird der Stiefel nur durch einlaufen eingelaufen ;) Also, so oft wie möglich anziehen, und dann auch solange, daß er "eingeschwitzt" wird, also feucht wird, damit er sich auch verformen kann.

Gegen Blasen hilft Tape oder Anti Blasen Stick von Compeed.
 
einlaufen: eigentlich sollten die stiefel von Anfang an so passen, daß du keine blutigen Füße bekommst?

Leider ist es aber bei dieser Art Stiefel fast unumgaenglich - das ist zumindest auch meine Erfahrung. Ich hab bei meinen Boots immer ungefaehr ein Jahr gebraucht bis es nicht mehr schmerzte.

Ich rate ebenfalls zu dicken Socken und Gelegenheitstragen.
 
Hi

Du kannst mit den hammer die stellen die drücken hämmern. Dadurch wird das leder weicher. Musst ja nur nicht mit den blossen Hammer draufschlagen. Mit den Fön sollte es auch funktionieren. Das leder wird auch geschmeidiger.

Für entweilige Schäden übernehm ich keine Haftung.

MFG
Harry
 
lol verdammt...gute idee
als ich gestern dringendst pinkeln musst, war unser WG-Klo besetzt...
*buhuuuuuuu*

jetz weiss ich ja wo rein.
nur das sofortige anziehen könnte n problem geben... muss ich wohl im bad machen :ugly:
 
laß das mit dem pinkeln 8O
das einzige, was passiert, ist daß der schuh zum Himmel stinkt ;)
Naß machen kannst du ihn auch mit Wasser. Darin liegt nämlich der Sinn des ganzen, den Schuh weichzumachen und ihn dann am Fuße trocknenzulassen.
 
laß das mit dem pinkeln 8O
das einzige, was passiert, ist daß der schuh zum Himmel stinkt ;)
Naß machen kannst du ihn auch mit Wasser. Darin liegt nämlich der Sinn des ganzen, den Schuh weichzumachen und ihn dann am Fuße trocknenzulassen.

Ja aber wann hat man schonmal Wasser zu Hand, wenn man es braucht. Pinkeln geht überall und du fühlst dich danach besser ;)
Solltest du außerdem mal berühmt werden, kannst du die Stiefel mit Eigenurin bei ebay verkaufen. Dürfte einiges mehr bringen, als wenn du sie mit Wasser einläufst.... :ugly:
 
Vielleicht hast du ja Bekannte aus der Bundeswehr in deinem Freundeskreis. Lass dir von denen mal die Schuhcreme der Bw geben. Die spendet Feuchtigkeit und macht das Leder elastisch.

Hat mir in meinen 6 Jahren damals verdammt viel geholfen.

gruß Reisender
 
das is mal ein nützlicher Tip, danke =)
ob er gut is, müssen wir natürlich mal testen.

Aber ich geb mal meinem Bruder bescheid.
Lohnt es sich eigtl diese Bundeswehrsocken zu kaufen? Die sind ja auch ziemlich dick und für Stiefel vorteilhaft, weil sie ja bis fast zum Knie gehen... ??
 
Stiefel ein tolles Thema.

Bw Socken sind nicht umbedingt für besseres Stiefeltragen geeignet - gerade mit diesen Dingern haben manche schöne Marschblasen bekommen. Ein Tipp dabei war allerdings unter die Bw Wollsocken ein paar normale Socken zu ziehen. Soll bei manchen geholfen haben.

Tipps mit reinpinkeln und heißem Wasser kann man eigentlich vergessen, da damit die Stiefel nur schön Nass werden und das ganze doch eher Kontraproduktiv ist bzw. Schäden am Material entstehen (besonders auch beim trocknen).

Bw Schuhcreme ist im Prinzip nichts besonderes, könnte jetzt nicht sagen das sie großartig das Tragegefühl geändert hätte. Pflegt natürlich das Leder und macht alles schön Schwarz (bietet sich also auch zum Sohlenränderschwärzen an)

Pflaster habe ich meist auch als Kontraproduktiv empfunden - habe sogar mal schön unter einem Pflaster eine Blase bekommen. Es bietet sich aber an die Hacken abzutapen, mit diesen Pflaster/Wundauflage Anklebdingern. Hat mir selbst auch schon geholfen und manche rennen nur so rum.

Weiterer Tipp wäre gerade bei schönen Wollsocken, die Socken mal nicht frisch gewaschen aus dem Schrank zu nehmen. Waschmittelrückstände etc. unterstützen nur den reibungsprozess. Uns wurde z.B. damals vor großen Märschen geraten die Socken nicht zu wechseln (hat natürlich einen üblen Geruch als Nebeneffekt).

Ansonsten einfach viel damit rumlaufen evtl. auch in der Wohnung. Vorhandene Blasen natürlich versorgen, bei kleinen bekommt man das noch gut selbst hin, bei großen dann am besten einen Artzt aufsuchen. Als Blasenpflaster für Blasenwunden eignen sich am besten diese in den kleinen grünen Kästchen. Die sind zwar teuer wie sonstwas helfen aber sofort und geben ein angenehmes gefühl zurück.
 
Es kommt immer darauf an, was es für Stiefel sind.
Ist die "Hacke" aus echtem Leder, reicht schon das regelmässige "einfetten" - ist in allen Schuhgeschäften zu bekommen - es macht das Leder weich.
Ist es aber so, das die "Hacke" von innen mit einem Plastik verstärkt ist, nützt ein einlaufen nicht viel, weil es unbeweglich ist und das Problem mit den Blasen immer wieder auftaucht!
Klingt komisch, is aber so ;)
 
Aber ich geb mal meinem Bruder bescheid.
Lohnt es sich eigtl diese Bundeswehrsocken zu kaufen? Die sind ja auch ziemlich dick und für Stiefel vorteilhaft, weil sie ja bis fast zum Knie gehen... ??

Also kaufen auf keinen Fall und halte die aus persönlicher Erfahrung nicht für wirklich gut. Problem is das die nicht Atmungsaktiv sind und so deine Füsse mit der Zeit feucht werden und und dadurch bekommst dann auch die Blasen. Eher eignen sich da spezielle Laufsocken die ich ganz gern auch beim Joggen verwende.

gruß Reisender
 
Also ich laufe seit meinem 12ten Lebensjahr mit Kampfstiefeln herum und mache es bei neuen Stiefeln immer so, das ich mal einen ganzen Tag in den Stiefeln herumlaufe und dann ca. 3 Tage die alten Stiefel trage und dann wieder die neuen. Habe ich hinterher zwar auch immer ewig viele Blasen, aber was solls, ich bin es mittlerweile gewohnt :)

Reisender schrieb:
Also kaufen auf keinen Fall und halte die aus persönlicher Erfahrung nicht für wirklich gut.

Also ich trage Armeesocken und habe damit eigentlich keine Probleme (also bezueglich Blasen) wobei wenn ich den ganzen Tag in den Dingern rumlaufe, stimmt, wird etwas feuchter. Aber glaube das ist dann auch eher Gewohnheitssache, wenn die Fuesse es nicht anders gewohnt sind, geht es vielleicht besser.
 
Also bei meinen Springerstiefeln, die ich mittlerweile über 2 Jahre fast durchgehend trage, hatte ich relativ wenig Probleme. Die erste Woche oder auch länger war's natürlich schmerzhaft. Aber da ich die einfach immer wieder angezogen habe, wurden die dann mit der Zeit richtig bequem und das Leder weich. Meine Schwester, die sich zur gleichen Zeit die gleichen Stiefel gekauft hatte, diese aber nicht regelmäßig trug, hat heute noch Probleme damit, dass die Stiefel nicht weich genug sind.

Also einfach regelmäßig anziehen. Wenn nicht mehr geht, mal andere Schuhe tragen und dann müsste das gehen.
Ich hatte allerdings auch schon Knobelbecher, die vermtl. ein halbes Jahrhundert lang nicht mehr gepflegt worden sind. Bei denen war das Leder an der Hacke soweit eingeknickt, dass ich schon enorme Probleme hatte, da überhaupt reinzukommen. Ich habs lange versucht. Aber das Leder war einfach dermaßen hart, dass keine Massage, oder Fett half. Und meine Hacken waren auch schon nach ein paar Minuten wund.

Schließlich habe ich sie dann weggeworfen, da die Sohle sich auch noch ablöste. Und sie auch etwas zu klein waren.