Schule nach der 9.Klasse abbrechen!?

Darkness2007

Well-known member
3 Oktober 2006
1.465
60
Hallo,
Ich will unbedingt die Schule ejtzt nach der 9Klasse abbrechen!
Ich habe Keinen BOck mehr auf die schule!
Ich arbeite viel lieber und habe sogar arbeit wenn ich mit der schule aufhöre (ausbildung als fachinformatiker)
Darf man abbrechen?
Bitte brauche ehrliche antworten!
 
Ja du darfst nach der 9. Klasse aufhören, dann hättest du einen Hauptschulabschluss, soweit ich informiert bin, gibt es in Deutschland eine Schulpflicht von 12 Jahren. Mit eingerechnet werden auch die drei Jahre berufsschule während deiner Ausblidung.
Ich an deiner Stelle würde mir aber überlegen, ob es wirklich so sinnvoll ist abzubrechen, selbst wenn du eine Ausbildung hast. Später wirst du es bei der Arbeitssuche auf alle Fälle einfacher haben, desto besser du ausgebildet bist.

MfG Anja
 
Hallo,
Ich will unbedingt die Schule ejtzt nach der 9Klasse abbrechen!
Ich habe Keinen BOck mehr auf die schule!
Ich arbeite viel lieber und habe sogar arbeit wenn ich mit der schule aufhöre (ausbildung als fachinformatiker)
Darf man abbrechen?
Bitte brauche ehrliche antworten!

Also, wenn du den Arbeitsplatz sicher hast, dann wäre es überlegenswert.

Aber du musst ja während der Ausbildung zur Schule(zwar nur 1-2 mal

die Woche,aber immerhin), das ist dir schon klar oder ?

Und ohne festen Ausbildungsplatz würde ich auf jeden Fall Schule weitermachen.

Musst du ja auch, bis zu deinem 18. Jahr, wenn ich richtig informiert bin..
 
Mach noch deine mittlere Reife. Das dauert nur ein Jahr länger und was man hat, das hat man!
Oder glaubst du, dass du auf dem Arbeitsmarkt sonst auch nur den Hauch einer Chance hast, wenn deine Ausbildung (aus welchen Gründen auch immer) den Bach runtergeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich dir extrem von abraten. Wenn du schon kein ABI machen willst/kannst/schaffst, mach wenigstens noch Mittlere Reife. Schau nur mal auf die heutige Situation aufm Arbeitsmarkt, wenn du da keine ordentliche Qualifikation hast kannst es eigentlich gleich vergessen, und ich denke mal nicht, dass sich das in Zukunft ändern wird, im Gegenteil!
 
bin jetzte 14 währe 15 einhalb wenn ich abbreche!
lass es lieber :) Ich könnt drauf wetten, dass du in ein paar Jahren dir in den Arsch beißt, weil du aus einer Laune heraus abgebrochen hast. Mit 14/15 fand ich Schule auch noch zum Kotzen, mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass es die lässigste Zeit im Leben ist...
 
Du darfst. Aber empfehlenswert ist das sicher nicht.

Gruss,
Polli (der zuviele arbeitslose Uni - Absolventen kennt)
 
Rein Interessehalber, damals war Fachinformatiker in der Systemintegration/Anwendungsentwicklung noch ein Beruf, der Abitur erforderte, hat sich das mittlerweile geändert? Deswegen habe ich nämlich damals Abi gemacht, weil die keine Leute mit Mittlerer Reife eingestellt haben.
 
ich würd dir auf jeden Fall von abraten...selbst wenn du die Ausbildung fertig hast, dann kannst du vll in dem Beruf arbeiten, aber danach weiterkommen dürfte schwer werden. Ich würd dir empfehlen einen so guten Abschluss wie irgendwie möglich zu machen. Wenn schon kein Abi dann wenigstens mittlere Reife, das sollte für alle nicht lernscheuen Wesen schaffbar sein.
 
ich habe aber leider kein bock mehr auf die schule ;)

Wie kommst du denn darauf, dass Arbeit was besseres wäre für dich?
Wie definiert sich kein Bock? Schlechte Noten oder ist dir das alles zu einfach?

Wenn du nun eine Ausbildung anfangen würdest, müsstest du auch wieder zur Berufsschule, das ist dir klar, oder?
 
Auch wenn ich mich auch an meine pubertäre (soll nicht abwertend sein) Rebellenphase erinner, muss ich dir sagen: schlag dir den Bullshit aus dem Kopf.

Arbeiten kommt dir jetzt besser vor, weil du noch nicht allzu viel von der Arbeitswelt kennst - da ist Platz für Träumereien, aber sei dir über eins im Klaren: Da wird auch einiges von dir gefordert, was dir nicht gefällt. Und da kannst du nicht einfach sagen "Gut, dann fang ich mir halt schlechte Noten", da gehts dir anders an den Kragen.

Und Informatiker.. Was hab ich von vielen Leuten diesen Berufswunsch gehört, nur weil sie dachten "Ach ja, ich kenn mich ganz gut mit PCs aus, in Informatik bin ich auch gut, also mach ich das mal locker" - so ist es nicht immer. Der Delphi-, Basic-, Pascal- und Javascheiß, den man in der Schule macht, ist ein Witz.

Mach lieber noch Realschulabschluss und mach während der Zeit einige Praktika, um dir wirklich sicher zu sein, dass du Fachinformatiker werden willst. Dann weißt du, was du hast und kannst im Zweifelsfall wenigstens auf einen guten (besseren) Schulabschluss zurück greifen.

Grüße,
phil
 
Ich arbeite viel lieber und habe sogar arbeit wenn ich mit der schule aufhöre (ausbildung als fachinformatiker)
Man braucht zwar keinen Schulabschluss, um eine Ausbildung zum Fachinformatiker anfangen zu können, aus meiner Erfahrung als Ausbilder und Prüfer in dem Bereich weiß ich aber, dass Deine Chance, die Berufsschule und die Prüfung zu schaffen, bei 1:10000 stehen dürften.

In der Prüfung gibt es einen eigenen Wiso-Teil, den würdest Du vermutlich nicht schaffen, wenn Du schon Schwierigkeiten bei einem qualifizierten Hauptschulabschluss hast. Englisch ist in dem Beruf fast zwingend erforderlich, Mathematikkenntnisse sollten auch über das kleine Einmaleins hinausgehen.

Mein Arbeitgeber stellt im Normalfall erst ab sehr gutem Realschulabschluss ein, FOS-Reife oder Abitur sind uns fast lieber. Wobei da noch andere Kriterien eine Rolle spielen.

Gruss
Marty
 
Man braucht zwar keinen Schulabschluss, um eine Ausbildung zum Fachinformatiker anfangen zu können,


Öhm meinst du das wirklich oder hast du dich verschrieben? Ich mein es ist für jeden Ausbildungsberuf doch mindestens der Hauptschulabschluß Pflicht, oder nicht?
Also richtige Ausbildung mein ich, nicht so schulische Sachen wie techn. Assistenten und so.
Man kann glaub ich noch nichtmals ne Ausbildung zum Maurer anfangen, wenn man nicht min. den Hauptschulabschluß hat, oder?
 
auch wenn du's nicht hören willst.
mach deine Schule weiter.

Als Student kann ich dir sagen, dass man so sorglos, wie inner Schule nie wieder sein wird!!!

Weder in Ausbildung noch Studium, noch im Beruf.
Ich hatte irgendwann auch keinen Bock mehr auf Schule... und hab dementsprechend meine Freizeitgestaltung geändert...Ergebnis, ein 3,0-Abi mit dem ich so gut wie gar nix mehr studieren kann.
Also tu dir und deiner Zukunft den Gefallen und mach den Mist weiter. Auch wenns keinen Spaß macht. 40 Jahr lang in nem Lager Paletten rumfahren oder an nem Fließband irgendwelche Kleinteile sortieren sind auch kein Spaß. Definitiv nicht. Das hatte ich schon nach wenigen Tagen satt und das waren gottseidank nur Ferienjobs :roll: :-?
 
Öhm meinst du das wirklich oder hast du dich verschrieben? Ich mein es ist für jeden Ausbildungsberuf doch mindestens der Hauptschulabschluß Pflicht, oder nicht?
Ich finde bei der IHK eine solche Pflicht für diesen Beruf nicht.
Man kann glaub ich noch nichtmals ne Ausbildung zum Maurer anfangen, wenn man nicht min. den Hauptschulabschluß hat, oder?
Warum sollte man das nicht können? Gesetzlich ist das nicht festgelegt.

Arbeitgeber können natürlich ihre eigenen Kriterien aufstellen. In Deutschland gibt es nur eine Schulpflicht und diese kann man auch durch eine Berufsschule erfüllen, wenn man nach der 9. Klasse aufhört.

Marty