SchuFa Eintrag ohne Inkasso?

Maeuschen

Gesperrt
14 November 2006
116
11
Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Ich möchte mir eine Wohnung bei einer Wohnungsgesellschaft anmieten. Die haben meine SchuFadaten geprüft. Ich war mir sicher das ich keinen Eintrag habe. Nun sagte mir die Frau das ich in der SchuFa stehe mit meiner EC Karte.

Ich habe im Jahr 2004 mal bei Kaufland mit meiner Karte eingekauft und es wurde wieder zurück gebucht. Seitdem haben die sich nie wieder gemeldet. Im Jahr 2005 habe ich bei Plus auch auf EC Karte eingekauft und das wurde auch wieder zurück gebucht. Später bekam ich dann einen Brief von einem Inkassobüro. Habe nun auch alles bezahlt. Nur jetzt bin ich mir nicht sicher von wem der Eintrag in der SchuFa ist.

Kann man mich einfach in die SchuFa eintragen lassen ohne mir Mahnungen etc zu schicken? Oder ist der Eintrag von dem Einkauf bei Plus?

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Gruß Maeuschen
 
Erhalte ich bei einer Rücklastschrift oder nicht bezahlter Telefonrechnung einen negativen SCHUFA-Eintrag? Nein. Die SCHUFA kennt hierfür kein Meldemerkmal. Erst wenn ein Mahnverfahren eingeleitet und der Forderung nicht widersprochen wurde erfolgt ein Eintrag (ebenso dann, wenn es zur Insolvenz kommt, ein SCHUFA Mitglied den Betrag als uneinbringlich meldet etc., aber dem geht erstmal das Mahnverfahren voraus). Wer also Probleme mit geplatzten Lastschriften oder nicht bezahlten Rechnungen hat, sollte diese bereinigen, bevor es zum Mahnverfahren kommt, dann erfolgt keine SCHUFA-Meldung.
Wem so etwas häufiger passiert, sollte seine finanziellen Verpflichtungen überprüfen und ggf. Hilfe, zum Beispiel von der Schuldnerberatung, in Anspruch nehmen.
Das Inkassounternehmen hat das Mahnverfahren wohl an die Schufa gemeldet.
 
Also kommt das vom Einkauf bei Plus?

Ich habe das ja nun ab bezahlt, könnte ich das dann löschen lassen?

Kann es denn sein das der Eintrag auch von dem Einkauf von Kaufland da drin ist oder müssen die mir erst ne Mahnung etc. schicken?
 
Ob die sofortige Löschung beantrag werden kann weiss ich nicht ...

Wiki sagt dazu ...

Im Fall der positiven Erledigung offener Forderungen, Rückzahlung offener Kredite etc. werden die Daten im Allgemeinen nach drei Jahren, respektive zum Ende des dritten Kalenderjahres nach ihrer Verzeichnung gelöscht. Bei Minderjährigen direkt nach der Rückzahlung.
 
Ich habe gestern von dem Inkassobüro ein Schreiben bekommen das es nun erledigt wäre.

Aber es kann 100 % nicht von dem Einkauf von Kaufland sein? Das wollte ich nur wissen weil ich den offenen Betrag nie bezahlt habe aber es kam auch nie Post von Kaufland oder nem Inkassobüro. Nun hab ich die Befürchtung das es vom dem Einkauf von Kaufland ist, aber ich denke mal das die doch verpflichtet sind mir eine Mahnung etc. zu schicken.
 
du kannst dir selber eine schufaauskunft holen, unter www.meineschufa.de und dann weisst du genau, was drin steht. und kannst reagieren. wenn etwas drin steht, was deiner meinung nach falsch ist, kannst du einen antrag auf löschung stellen, dann prüft die schufa das bei dem jeweiligen partner, ob dem löschungsantrag stattgegeben werden kann.

lg
reh
 
Nun ja, ich weiß das ein Eintrag vorhanden ist, daher werde ich für diese Auskunft kein Geld bezahlen. Die Frau sagte mir nur das da ein Eintrag wäre, ein zwei Zeiler in dem steht EC-Karten Einkauf Verzug oder so ähnlich. Sie meinte auch das da kein Höhe des Betrages steht.

Aber falls das von Kaufland sein sollte kann ich dann dagegen was unternehmen? Wie gesagt ich habe nie irgendwie Post deswegen erhalten und umgezogen bin ich seitdem auch nicht.
 
wie willst du erfahren, was drin steht, wenn du keine auskunft holst? normalerweise hätte die dame von der wohnungsbaugesellschaft schon nicht sagen dürfen, was drin steht. sir darf dir sowas sagen wie: ihr scorewert passt nicht zu unseren vorstellungen. aber nicht: sie haben einen negativen eintrag.

du kannst natürlich auf gut glück schreiben an die schufe, die möchten bitte den eintrag löschen, weil keine geschäftsbeziehung mehr betseht. aber ich denke nicht, dass sie es machen, ohne konkrete anweisung WELCHEN eintrag. wenn du zb bei ebay dich angemeldet hast, haben die von ebay das auch gemeldet. die meisten banken melden auch, wenn du ein girokonto hast, manche melden sogar einen dispo, kredite werden gemeldet, sogar einfache kreditanfragen. in meiner stand sogar mein handyvertrag eine zeit drin. den hatte mein damaliger provider (Viktor Vox) gemeldet.

wenn du mal eine ev geleistet hat, stehts drin. eine einfache mahung nicht, aber ein mahnbescheid und erst recht ein vollstreckungsbescheid. hast du jemals so einen netten gelben briefumschlag bekommen vom gericht? wenn ja, mal schnell nachschauen, wo der ist und was drin steht. ich meine nämlich, die müssen heute nicht mehr freundlich erinnern, sondern können gleich so "böse" mahnen. bin mir aber nicht sicher. seit meiner ausbildung hat sich da einiges geändert im mahnwesen.
 
Ich habe nie ein Mahnverfahren oder ähnliches bekommen. Ich habe wie gesagt einmal bei Kaufland eingekauft, der Betrag wurde zurück gebucht, das war 2004. Ich habe davon nie etwas gehört, gar nichts, keine Mahnung, nichts.

Dann habe ich 2005 bei Plus eingekauft und der Betrag wurde zurück gebucht. Später bekam ich dann einen Brief vom Inkassobüro. Eine Mahnung. Habe dann eine Ratenzahlung ausgemacht, leider könnte ich zwischen durch nicht die raten zahlen aber ich habe nie irgendwas vom Gericht bekommen. Letzten Monat habe ich die letzte Rate von Plus bezahlt. Gestern habe ich auf Anfrage einen Brief erhalten in dem steht das die Angelegenheit nun erledigt wäre. Das schreiben werde ich der Frau geben und hoffe das es reicht.

So aber jetzt fiel mir das mit Kaufland ein und ich hab halt Angst das es von Kaufland ist. Auf jeden Fall stand da was in dem Eintrag von EC-Karten Einkauf Zahlungsverzug. Sie fragte mich was das wäre und mir ist da erst mal nur Plus eingefallen und das hab ich ihr dann auch erklärt. Sie bat mich das ich von dem Inkasso ein Nachweis anfordere das alles bezahlt ist. Das habe ich ja nun getan.

Ich will ja nur wissen ob der Eintrag auch von dem Einkauf von Kaufland sein kann, weil ich das ja nie bezahlt habe. Aber ich habe ja deswegen auch nie Post bekommen, keine Mahnung und auch nichts vom Gericht.

Edit: Wegen dem Eintrag Zahlungsverzug dachte ich das es von Plus ist weil ich ja mit meinen Raten in Verzug geraten bin.
 
es kann plus sein. aber normal wird eine einfache mahnung nicht eingetragen. hast du das inkasso mal gefragt, ob sie es eingetragen haben? wenn es wegen der plus sache ist, wird das in 3 jahren gelöscht, also 2010. ausser das inkasso (war das ein bekanntes? creditreform oder so?) stimmt zu, dass es vorher gelöscht wird. weil solang da was von verzug steht, wird das immer negatov auffalenn und kann dich ggf. mal einen kredit kosten, also dass du den nicht bewilligt bekommst. das kan schon zu schwierigkeiten führen, wenn du einen neuen telefonanschluss brauchst...
klemm dich bloss dahinter, dass es weg kommt. btw. kann auch mal ein schufaeintrag falsch sein. meine mutter hatte das mal. man hatte ihr einen eintrag in die schufa gepackt, der zu einer frau desselben namens gehörte, nur wohnte diese frau in der 14 und meine mutter in der 41, und die eine war am 9.10. die andere am 10.9. geboren...

es sind halt auch nur menschen.
 
Ja wie gesagt bin ich ab und zu mal in Verzug geraten mit meinen Raten, deswegen habe ich mir gedacht das es deswegen in der SchuFa steht. Es war Real Inkasso. Ich hab die per Email angeschrieben das ich wegen der Sache von Plus jetzt in der SchuFa stehe und deswegen eine Bestätigung von denen benötige das ich das alles bezahlt habe. Dann habe ich diese Bestätigung bekommen. Ich habe nicht nach gefragt weil ich erst davon ausgegangen bin das es Plus ist. Dann ist mir später die Sache von Kaufland eingefallen.

Aber wenn man wegen einer Mahnung nicht in die SchuFa kommt kann es ja auch gar nicht von Kaufland sein. Ich habe nie Post von denen oder ein beauftragtes Inkasso bekommen. Aber nun hab ich mir gedacht das die mich einfach in die SchuFa eingetragen haben ohne mir eine Mahnung zu schicken und ich wollte wissen ob das überhaupt rechtens ist, falls es von Kaufland ist.