Strahlungsarm und doch verboten – Zigtausende Schnurlostelefone müssen 2009 vom Netz: Ärger für viele Verbraucher: Schnurlostelefone aus den 90er Jahren, die millionenfach verkauft wurden und noch in vielen Haushalten genutzt werden, sind ab 2009 verboten. Denn die Frequenzen, auf denen die Telefone funken, werden neu vergeben. Wer sein Gerät trotzdem nutzt, muss rund 1.600 Euro Strafe zahlen. Noch ärgerlicher: die Telefone gelten als besonders strahlungsarm und sollen trotzdem vom Netz. Dabei hätten Verbraucher-Schützer nach Recherche von Plusminus die Telefone retten können
mehr Info`s heute
21:50 / ARD
Di,27.Plusminus
Infomagazin | 25min | bis 22:15 Uhr
mehr Info`s heute
21:50 / ARD
Di,27.Plusminus
Infomagazin | 25min | bis 22:15 Uhr