Schnurlostelefone müssen 2009 vom Netz:

job

Gesperrt
ID: 108791
L
27 April 2006
1.676
101
Strahlungsarm und doch verboten – Zigtausende Schnurlostelefone müssen 2009 vom Netz: Ärger für viele Verbraucher: Schnurlostelefone aus den 90er Jahren, die millionenfach verkauft wurden und noch in vielen Haushalten genutzt werden, sind ab 2009 verboten. Denn die Frequenzen, auf denen die Telefone funken, werden neu vergeben. Wer sein Gerät trotzdem nutzt, muss rund 1.600 Euro Strafe zahlen. Noch ärgerlicher: die Telefone gelten als besonders strahlungsarm und sollen trotzdem vom Netz. Dabei hätten Verbraucher-Schützer nach Recherche von Plusminus die Telefone retten können

mehr Info`s heute
21:50 / ARD
Di,27.Plusminus
Infomagazin | 25min | bis 22:15 Uhr
 
Wie jetzt 90er Jahre, ist DECT nun betroffen oder nicht?
Werds mir vielleicht mal ansehn-
 
Dann ists ja kein Problem, DECT verbieten hätten die nicht durchgekriegt glaub ich...
 
DECT ist nicht betroffen, ist nur wilde Panikmache. Das Thema gabs letzte Woche schon in seriöser Form in den seriösen Medien :)

scheinbar bist du z.Z.schadensfroh, aber irgendwann betrifft es auch dich und dann wird dir dein positives denken auch nichts nutzen wenn du selbst zur Kasse gebeten wirst
 
scheinbar bist du z.Z.schadensfroh, aber irgendwann betrifft es auch dich und dann wird dir dein positives denken auch nichts nutzen wenn du selbst zur Kasse gebeten wirst
Schadenfroh? Oh mein Gott, ich glaube es gibt auf unserer Welt ernsthaftere Probleme, über die ein schadenfroher Mensch sich lustig machen könnte.
Mein letztes schnurloses Telefon hat 25 Eur gekostet und wird wohl eher beim runterfallen kaputt gehen als dass dessen Funktechnik verboten wird.

Eine alte Knatterkiste (aka Auto) von 1928 kommt wahrscheinlich heute auch nicht mehr durch den TÜV. Auch nicht mit positivem Denken.
 
Schadenfroh? Oh mein Gott, ich glaube es gibt auf unserer Welt ernsthaftere Probleme, über die ein schadenfroher Mensch sich lustig machen könnte.
Mein letztes schnurloses Telefon hat 25 Eur gekostet und wird wohl eher beim runterfallen kaputt gehen als dass dessen Funktechnik verboten wird.

Eine alte Knatterkiste (aka Auto) von 1928 kommt wahrscheinlich heute auch nicht mehr durch den TÜV. Auch nicht mit positivem Denken.

du machst dich selber lustig

so wie du dich für das Verbot mit Straffe für die Schnurlostelefone einsetzt hast du wohl selbst schon Aktien um die gleichen Kunden neu abzuzocken mit neuen Angeboten
 
du machst dich selber lustig

so wie du dich für das Verbot mit Straffe für die Schnurlostelefone einsetzt hast du wohl selbst schon Aktien um die gleichen Kunden neu abzuzocken mit neuen Angeboten

was heißt da macht sich selber lustig. Das was er schrieb z.t Autoausmusterung ist dasselbe prinzip. So gehts aber überall zu. Egal ob das jetzt Handy, Auto´s, Internetseiten/modems, oder eben jetzt auch die Schnurlostelefone sind. Irgendwer hat immer die Arschkarte gezogen.
Und ich persönlich glaube kaum, dass das aufgrund Technischen Fortschritts passierte.... eher glaube ich mal wieder das es nur darum geht den Leuten mal wieder ein paar Euros aus der Tasche zu ziehn.

Im übrigen: wer Schnurlosgeräte von diesem Zeitalter besitzt...der kann sich wahrscheinlich in ein paar Jahren fragen warum ihm plötzlich irgendwelche Geschwüre wachsen- ok das weiß man natürlich auch bei Handys nicht, da wird noch vieles auf uns zukommen in den kommenden Jahrzehnten... trotzdem würde ich Diesen Strahlungswert keinem empfehlen- von daher kann man wiederrum froh sein das man auf "gesündere" geräte umstellen muss... aber jedem dasseine!
 
Im übrigen: wer Schnurlosgeräte von diesem Zeitalter besitzt...der kann sich wahrscheinlich in ein paar Jahren fragen warum ihm plötzlich irgendwelche Geschwüre wachsen- ok das weiß man natürlich auch bei Handys nicht, da wird noch vieles auf uns zukommen in den kommenden Jahrzehnten... trotzdem würde ich Diesen Strahlungswert keinem empfehlen- von daher kann man wiederrum froh sein das man auf "gesündere" geräte umstellen muss... aber jedem dasseine!

Ich glaube du hast da was missverstanden.

Guck mal da ---> https://www.waidler.de/download/bw_dect.pdf
 
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so ein Telefon besitzt und es nicht mehr benutzen darf. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass all zu viele ein über 15 Jahre altes Schnurlostelefon besitzen, das noch in vollem Betrieb ist.