Schlüssel nachmachen bei VW - so teuer?

niklaswesseln

ist gar nicht da!
ID: 53306
L
20 April 2006
4.074
206
Hallo :)

Noch bin ich stolzer Besitzer eines Führerscheins ab 17 (Begleitetes Fahren...). Da immer Mutti oder Vatti dabei sind, brauche ich keine eigenen Auto-Schlüssel. Nun werde ich bald 18 und wir wollten uns erkundigen, was das Nachmachen eines Schlüssels kostet, da wir pro Auto nur 2 haben und die jeweils an den Schlüsselbunden meiner Eltern hängen.
Erschreckendes Ergebnis: Pro Schlüssel soll es ~150€ kosten.
Die Autos sind ein VW Fox und ein VW Touran. Weiß jemand, ob diese Preise stimmen und/oder ob es andere Möglichkeiten gibt!?
 
Wenn dir diese Preise von VW gesagt wurden, werden sie wohl stimmen. Hat der Schlüssel evtl. eine Fernbedienung?
 
Wenn dir diese Preise von VW gesagt wurden, werden sie wohl stimmen. Hat der Schlüssel evtl. eine Fernbedienung?

Die wurden mir nicht von VW gesagt, sondern einem anderen "Schlüsseldienst". Dort kosten solche Schlüssel nur ~35€, allerdings meinten die, dass VW dies nicht erlaubt bzw. es nicht funktioniert.
Ja, die Schlüssel haben eine Fernbedienung. Jedenfalls 3 von 4. ;)
 
Ja leider kosten die Schlüssel so um den Dreh. Der Schlüssel dürfte auch von einem Schlüsseldienst gefertigt werden...Allerdings ist mir nicht bekannt das diese den Code der Wegfahrsperre , einspeichern zu können.

Das teuerste ist das einlesen der Schüssel in das Steuergerät, kostet mit Schlüssel ( 30 €) etwa 100 € . Es sei denn du kennst einen Meister bei VW der es "SO" macht ;)
 
tja einfach einen schlüssel zuhause hinhängen und geld sparen.
müssen doch nicht beide eltern beide schlüssel mit sich rumschleppen.
 
Das teuerste ist das einlesen der Schüssel in das Steuergerät, kostet mit Schlüssel ( 30 €) etwa 100 € . Es sei denn du kennst einen Meister bei VW der es "SO" macht ;)
Es gibt keine Meister die das "so" machen, weil die Meister diese Schlüssel ned mit der Feile anfertigen, sondern die Dinger bei VW bestellen.

Ich würd mich an deiner Stelle direkt an VW wenden, weil der Preis ist meiner Meinung etwas hoch gegriffen.
 
Es gibt keine Meister die das "so" machen, weil die Meister diese Schlüssel ned mit der Feile anfertigen, sondern die Dinger bei VW bestellen.

Ich würd mich an deiner Stelle direkt an VW wenden, weil der Preis ist meiner Meinung etwas hoch gegriffen.


1. der schlüssel wird dann angelernt das geschieht in der werkstatt (da kommt der meister ins spiel)
2. die preise dürften nur minimal vom werkstatt zu werkstatt schwanken da hilft auch nicht bei vw fragen. (mal davon abgesehen das die nicht gerade die schnellsten sind bei kundenanfragen)
 
Also mein Funkschlüssel bei VW (GIV) kostet inklusive anlernen 90 Euro. Habe den auch schon mal verloren.

Teuer aber praktisch, die Alternative ist selber aufschließen. Hm...neeee ;)

Bye,
Polli
 
Hm also bei unsrem Auto waren 2 Schlüssel mit Fernbedienung und noch mal 2 einfache falls man die Fernbedienungsschlüssel mal verlegt..

So wie sich das jetzt für mich liest, ist das Teure die Fernbedienung. Die ist ja nicht wirklich nötig oder? :roll:

Ansonsten finde ich das hier:
Frechdachs schrieb:
tja einfach einen schlüssel zuhause hinhängen und geld sparen.
müssen doch nicht beide eltern beide schlüssel mit sich rumschleppen.

immer noch die beste und billigste Lösung.
 
Ich habe gehört, dass die Wegfahrsperre bzw. deren Code (kenn mich da nicht so aus) das Problem ist. Wäre also auch so, wenn ich einen Schlüssel ohne Fernbedienung nehmen würde...
Ich werde mich dem VW-Händler hier in der Nähe nochmal einen Besuch abstatten und das Ganze mal genau klären. Ich glaube, ein Herr hier aus dem Sportverein ist dort sogar Werkstattmeister. Vielleicht hilft es ja...:-?

tja einfach einen schlüssel zuhause hinhängen und geld sparen.
müssen doch nicht beide eltern beide schlüssel mit sich rumschleppen.

Wenn wir das wollten, hätte ich wohl nicht gefragt. Haben ja eine andere Lösung gesucht! Das dies auch möglich ist, war mir schon klar...:roll:
Wenn es zu teuer wird, könnte es wohl darauf irgendwie hinauslaufen. Mal sehen!
 
Ich habe gehört, dass die Wegfahrsperre bzw. deren Code (kenn mich da nicht so aus) das Problem ist. Wäre also auch so, wenn ich einen Schlüssel ohne Fernbedienung nehmen würde...
Ich werde mich dem VW-Händler hier in der Nähe nochmal einen Besuch abstatten und das Ganze mal genau klären. Ich glaube, ein Herr hier aus dem Sportverein ist dort sogar Werkstattmeister. Vielleicht hilft es ja...:-?
Jup, das ist jedenfalls besser als die 150 EUR zu zahlen.
 
Ich habe gehört, dass die Wegfahrsperre bzw. deren Code (kenn mich da nicht so aus) das Problem ist. Wäre also auch so, wenn ich einen Schlüssel ohne Fernbedienung nehmen würde...

Jep, das passt schon vom Preis.

Ich hab mal bei Audi ~400 Euro für einen neuen Schließkolben + neuen Schlüsselsatz bezahlt (auch nur Wegfahrsperre, ohne Fernbedienung).

Begründung: "Der Schlüssel hat seine Codierung verloren. Vielleicht hatten Sie das Handy mit dem Schlüssel in einer Tasche." (Zitat Audi Werkstattmeister)

Nimms als Lehrgeld und überleg dir genau welche Marke du dir zulegst, wenn es um dein erstes Auto geht. ;)

Gruß, Zera
 
Hi,
ich habe mich letztens bei verschiedensten Schlüsseldiensten beraten lassen und leider muss ich sagen, dass die Preise bei "normalen" Schlüsseldiensten kolossal sind! Ich bin geschockt. Ich kann mir keinen Mangel leisten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein einfacher Schlüssen bei VW ohne Fernbedienung kostet ohne anlernen um die 15- 35 Euro.
Wenn du einen mit Fernbedienung haben möchtest, kommt es wieder darauf an was eure Fahrzeuge für welche hat, gibt Schlüssel die aus einem (Bart und Fernbedienung in einem)bestehen oder einen Bart (Schlüsselrohling) und Fernbedienung getrennt sind.

Mit Fernbedienung kannst du ohne anlernen um die 100-150 Euro pro Schlüssel rechenen. Die Preise können auch von Händler zu Händler unterschiedlich sein, da viele mit einem Preisaufschlag arbeiten. Gibt verschiedene Schlüssel bei VW, daher nur diese ungefähren Preise. Was das anlernen bei dir kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wenn du bei VW bestellst, brauchst du nur deine Fahrgestellnummer vom Fahrzeug. Die Schlüssel werden dann auf dein Fahrzeug bestellt, so das auch die Wegfahrsperre usw. passt. Die Lieferzeit dauert von 3-5 Tage. Dann müssen die schlüssel noch angelernt werden, wo du alle Schlüssel vom Fahrzeug mit abgeben mußt. Ansonsten funktionieren sie dann nicht mehr.

Habe selber bei VW/Audi/Skoda/Seat im Teiledienst gearbeitet und auch genügend Schlüssel nachbestellt. ;-)
 
hm,

schon etwas kompliziert das.

ich habe einen grand caravan von dodge gebraucht gekauft.

der 2. schluesel kostete $3oo und 2 std. zeit.

peter
 
Du kannst aber auch den Funkteil mit einem Rohling dran günstig in der Bucht kaufen, den Rohling vom klassischen Schlüsseldienst fräsen lassen und den Funkteil bei jedem besseren VW-Hobbytuner anlernen lassen. Dann kommst in etwa um die 50 Euro rum.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das es bei einemSchlüsseldienst günstiger ist als beim Händler. Knappe 70€ habe ich dafür bezahlt und bin damit sehr zufrieden. Beim VW Händler wollten die um die 200€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: