schleimiger glibbriger Zitronensaft (Citrovin Zintroncino etc.)

mighty666

Well-known member
ID: 28078
L
28 April 2006
7.752
778
Hab grad schon gegoogelt, aber nix brauchbares gefunden...

kennt ihr diese kleinen zitronenförmigen Plastikbehälter, in denen konzentrierter Zitronensaft drin ist?
Zirtoncine_pre.jpg


Wie lange hält sich sowas? eigentlich ist doch Zitronensaft super Konservierungsstoff?!

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass die nach Anbruch nach n paar Wochen relativ schnell verstopfen. Wenn man dann stärker draufdrückt, kommt da manchmal son weißlicher Schleim raus...
Warum? wie kann denn aus Zitronensaft son glibberiges ekliges Zeug werden?
Ist das n Anzeichen dafür, dass man den Behälter wegschmeissen sollte?

Der Zitronensaft verliert zwar dadurch seinen Geschmack nicht, is aber halt eklig, wenn man z.B. nen Fisch damit beträufeln will und da so Schleimknubbel rauskommen... :-?
 
Hi, ich hab zwar was MHD betrifft auch da keine Ahnung, einfach mal auf ein Fläschchen im Supermarkt draufschauen^^

Ansonsten würde ich son zeug nicht für Fisch oder andere Garnierungen benutzen sondern eher zum backen.
Letztendlich ist frische Zitrone (gepresst oder Schale abreiben etc.) aber die bessere Wahl...
 
ja klar, MHD steht ja auch drauf. Offiziell ist das auch noch haltbar. Trotzdem kommt da jetzt Glibber raus :D

und ich hab grad keine Zitronen da. Extra kaufen gehn, wenn ich son Plastikgedöns im Kühlschrank hab, war mir jetzt auch zu doof ;-)
Überhaupt brauch ich Zitronen nicht ganz so häufig, die gehn mir auch eher kaputt...

aber kennst du das, dass das Zeug schleimig wird? :-?
 
...das ist dann wohl definitiv "schlecht"! btw: Das Zeug ist kein konzentrierter Zitronensaft, sondern rein künstlich :arrow: macht zwar Sauer, hat aber ungefähr soviel mit ner Zitrone gemeinsam wie destilliertes Wasser mit Ascorbinsäure, Säuerungsmittel und weiterer Chemie ;)
 
Was sind für dich ein paar Wochen und wo lagerst du die angebrochene Packung? Normalerweise hält sich der Saft in der offenen Plastikzitrone ca. 4-6 Wochen (Kühlschranklagerung), danach ist er immerhin noch als Kalklöser geeignet und mit nem Päckchen Backpulver als Rohrfrei. Der Limettensaft ist von Natur aus etwas trüber - aber schleimige Bröckel... kenn ich eigentlich nur bei Saft mit Fruchtfleisch - und den muß man innerhalb einer Woche aufbrauchen.