Schlämmkreide "abwaschen"

mschmidt

Well-known member
26 Juli 2009
685
57
Hey Klammer,
Ich habe in meiner Wohnung an den Wänden noch Schlämmkreide demzufolge kann ich nicht bei mir streichen da alles abblättert, Nun sagte mir jemand Ich muss das alles abwaschen wie muss ich das anstellen? Kann ich danach direkt drüber streichen oder muss ich tapezieren?

danke

viele liebe grüße
 
Hatte den Mist auch an den Wänden.

Als ich tapezieren wollte, hab ich erstmal die Wände mit Tiefengrund behandelt.

Nachdem es einwirkte , konnt ich die Tapeten ranklatschen.
Wenn man die Wände streichen will, müsste man vorher die Schlemmkreide abschleifen, also so wurde mir das damals seitens der hausverwaltung gesagt.

Wohn zum Glück nicht mehr in dieser Wohnung,war ja der Horror.
 
Sicher, daß das nicht Kalk ist?
Edit: Eben mal in Wiki geschaut. Schlämmkreide ist wohl eine veraltete Qualitätsbezeichnung für Kalk.

Dann könntest du wieder mit Kalkfarbe drüberstreichen.
Edit: Würde ich, sofern die Wand/Decke noch in gutem Zustand ist empfehlen. Hab selbst im Bad die Wände, die nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen nur gekalkt. Darunter ist Lehmputz.

Ansonsten musst du das Zeug wohl oder übel runterholen und/oder neu verputzen. Abwaschen ist nicht ;)

Gruß Aru
 
Naja wenn es wirklich Schlämmkreide ist (gelöschter Kalk) dann eben mit dem Spachtel runterkratzen, schleifen geht zwar auch, aber das schmiert dann ganz schön. Ich muß Aru zustimmen, im Bad würde ich es vielleicht auch so lassen, und neu über kalken, das sollte gehen.
 
sag nicht Du willst stattdessen mit irgend sonen Kunststoffmist drüber streichen ?

ich würd wirklich empfehlen es drauf zu lassen weil das Zeug wirkt desinfizierend und fungizid und läßt Wasser durch, ist zwar doof zu verarbeiten aber eigentlich ist es so ziemlich das Beste was man auf der Wand haben kann

wenn es nur ums streichen geht dann sollte doch drüber streichen mit Kalkfarbe funktionieren ? würd ich mich natürlich vorher nochmal schlau machen....
 
wenn es nur ums streichen geht dann sollte doch drüber streichen mit Kalkfarbe funktionieren ? würd ich mich natürlich vorher nochmal schlau machen....
Wenn der Untergrund gekalkt ist sollte das eigentlich gehen.
Das Ergebnis und der Aufwand hängt halt u.U. vom verwendeten Kalk ab.
Im schlimmsten Fall muss/sollte er Kalkputz verwenden. Kostet zwar etwas mehr als Kalkfarbe oder Sumpfkalk, lässt sich aber am einfachsten verarbeiten.

Ansonsten kann ich nur zustimmen. Wir haben in unserem Haus (vor 1900 gebaut) versucht die originalen Baustoffe (Lehm & Kalk) so weit wie möglich beizubehalten.
Bis auf ein Zimmer und zwei Wände im Bad, wo wir auf Gipskarton ausweichen mussten, hat das auch ganz gut geklappt.
Sicher lässt sich Gipsputz und Latexfarbe etwas einfacher verarbeiten, aber imho war es das wert.

Gruß Aru