[S] Photoshop oder Gimp Lösung!

Freesnooze

nicht verfügbar
ID: 305098
L
3 Dezember 2007
4.991
516
Hallo beisammen,
ich arbeite normalerweise mit Gimp.
Jedoch werden seit einiger Zeit die psd.Dateien nicht mehr geladen:(
Ich habe keine Ahnung warum.
Vorher hatte das immer geklappt.
Jetzt kommt fogende Fehlermeldung

Photoshop-Bild Meldung
Cannot handle PSD files in CMYK color
GIMP Meldung
»C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\...\...\images\design.psd« konnte nicht geöffnet werden: Das Plugin Photoshop-Bild konnte das Bild nicht öffnen

1.Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
2.Suche ich das Programm Photoshop. Nur welche Version könnt ihr mir empfehlen, gibt es ältere Versionen auch kostenlos?
- mein PC ist nicht sehr leistungsstark, von daher wäre eine äter Version besser denke ich. CS3 wäre zudem zu teuer.


Vielen Dank schon mal im Vorraus!
 
Tja,

Gimp versteht von Hause aus das Farbmodell CMYK nicht, das für den Druck bestimmt ist. (Einer der Gründe warum Profis die Finger von dem Programm lassen) Ggf. hilft Dir hier ein Plugin damit Gimp es verstehen lernt. Was ich mir auch vorstellen kann, ist das Du vorher nur CS2 Daten (und älter) erhalten hast und einige jetzt eben auf CS3 umgestiegen sind - vielleicht kann Gimp mit dem Format eben auch einfach noch nichts anfangen. CS3 ist ja nun um einiges komplexer geworden, insbesondere im Hinblick auf die Smart-Filter.

Gruß
 
GIMP hat seit Version 2.0 (2004) eine einfache CMYK-Umsetzung.
Ich denke daher, dass es am neuen Dateiformat oder verwendeten
Filter/Plugins liegt.

Woher stammen denn die Dateien? Sind sie abwärtskompatibel
gespeichert? Und hast du es schonmal mit EPS versucht?

Vielleicht, aber nur vielleicht, hilft das Plugin PSPI weiter ...
allerdings benötigst du dann immernoch die verwendeten PS-Plugins.
 
Tja,

Gimp versteht von Hause aus das Farbmodell CMYK nicht, das für den Druck bestimmt ist. (Einer der Gründe warum Profis die Finger von dem Programm lassen) Ggf. hilft Dir hier ein Plugin damit Gimp es verstehen lernt. Was ich mir auch vorstellen kann, ist das Du vorher nur CS2 Daten (und älter) erhalten hast und einige jetzt eben auf CS3 umgestiegen sind - vielleicht kann Gimp mit dem Format eben auch einfach noch nichts anfangen. CS3 ist ja nun um einiges komplexer geworden, insbesondere im Hinblick auf die Smart-Filter.

Gruß

GIMP hat seit Version 2.0 (2004) eine einfache CMYK-Umsetzung.
Ich denke daher, dass es am neuen Dateiformat oder verwendeten
Filter/Plugins liegt.

Woher stammen denn die Dateien? Sind sie abwärtskompatibel
gespeichert? Und hast du es schonmal mit EPS versucht?

Vielleicht, aber nur vielleicht, hilft das Plugin PSPI weiter ...
allerdings benötigst du dann immernoch die verwendeten PS-Plugins.

Das komische ist ja es hat alles immer geklappt.
Ich hatte bisher die PSD-Dateinen immer selbst erstellt, weil die sich wohl besser verkaufen als die Datei von Gimp.
Ich hatte letztens eine Datei öffnen wollen, die von jemand anders kam. Seitdem funktioniert es nicht mehr.
Ich werde heute Abend das mal mit dem Plugin versuchen.
Danke schon mal für eure Antworten.

@gadon
naja mal sehen