Papierbriketts - Wer hat erfahrung?

simbaya

Poltergeist
ID: 23182
L
20 Juni 2006
1.529
140
Hallo,

hat von Euch schon mal jemand mit Papierbriketts geheizt?
Hab schon kräftig gegoogelt und auch schon ein paar Meinungen angehört.

Hätte aber trotzdem gerne noch ein paar Infos von Leuten die selbst Erfahrung damit gemacht haben.
 
also wenn du die aus zellstoff für nen terracota ofen meinst, da bin ich bisher zufrieden mit gewesen
hinterlassen kaum dreck wenn sie verbrannt sind und verusachen auch nicht viel qualm
 
Also wir haben so einen ganz normalen Kachelofen ohne Sichtfenster.

Vor 1-2 Tagen habe ich im Fernsehen einen Bericht über so eine Papierbrikettpresse gesehen, um so eine geht es mit hauptsächlich auch.
Man weicht Papier ein, haut das Gematsche dann in eine Presse, presst das Wasser raus und hat dann nasse Briketts. Wenn die getrocknet sind, kann man die verfeuern.

Was mich interessiert:

1. Ist das erlaubt, größere Mengen an Papier zu verbrennen? Da waren die sich im Internet nicht so einig darüber...

2. Ist das wirklich sauber? Bei machen scheint es tierisch zu qualmen, bei anderen nicht...

3. Lohnt sich das?
 
zu 1) Wer soll Dir das verbieten? Es gibt auch kein Limit wenn Du Holz verfeuerst.
zu 2) Wenn es Qualmt, war das Zeug naß.
zu 3 ) Bei dem Preis der Pressen, einfach mal rechnen was Dich ein Bündel Briketts kostet, dann ausprobieren.
 
Ich heize schon mal mit Papierbriketts, die glühen lang und bieten gute Wärme, leider entsteht sehr viel Asche.
Wenn du dir das Heizen damit überlegst, schau doch mal, ob du eine Buchbinderei in deiner Nähe hast.... da entstehen solche Briketts als Abfall. Da krieg ich meine auch her.