neues Konto... aber wo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sqrack

programmierer
ID: 332782
L
12 Mai 2009
16
4
Hi Leute, ich bin jetzt vor kurzem auch endlich 18 geworden :) und möchte mir gerne ein Konto erstellen. Ich komme aus Berlin, da ist die Auswahl viel zu groß. Ich brauche eigentlich keine weiteren Zinsen, weil ich nicht vorhabe, irgendwelche (noch nicht vorhandenen :D) Reichtüme anzulegen. Es sollte bestenfalls nichts kosten und auch Überweisungen sollten ohne größere Kosten, im besten Fall sogar kostenlos, ablaufen. Und Onlinebanking wäre nicht schlecht. Kennt sich jemand vielleicht in diesem Gebiet aus?
 
1822direkt. Kannst an jeder beliebigen Sparkasse in Deutschland gebührenfrei abheben. Ist eine reine Direktbank, aber gekoppelt an die Frankfurter Sparkasse. Also Bareinzahlungen gehen dann auch nur in Frankfurt. Aber ich bin ganz zufrieden mit denen.
 
Was nützt einem Berliner Bareinzahlungen in Frankfurt?


Ich persönlich bin bei einer Volks- und Raiffeisenbank. Und bin dort sehr zufrieden. Als Schüler/Azubi zahlst du dort keine Kontoführungsgebüren ect.
Die bieten auch Online-Banking an, sogar Kontoauszüge kannst du dir online ausdrucken. Die wird es in Berlin bestimmt auch geben.

Ansonsten bist du bei der Sparkasse auch sehr gut aufgehoben. Da gibt es auch Online Banking, aber die Details kenn ich da nicht.

Am besten zu klapperst die Banken in deiner Nähe mal ab und informierst dich in aller Ruhe. Ich würde das erste Konto allerdings bei einer "normalen" namhaften Bank eröffnen und nicht bei irgendeiner Internetbank ect.
 
Ich bin bei der Sparkasse und solange Du in Ausbildung bist oder noch nicht 27 ist es kostenlos. Online-Banking / Ueberweisungen ebenso. Meines Erachtens sind auch "Papier-Ueberweisungen" noch kostenlos.

Das Online-Banking ist ganz nett, auch mit Kontoauszuegen - alles ohne weitere Koste. Kosten entstehen nr, wenn du die Online-Kontoauszuege nicht regelmaeßig (alle 3 Monate?) abrufst und sie dir diese dann per Post zuschicken.

Bis dato hatte ich damit keine Probleme und war ganz froh bei Bareinzahlungen (selten ;) oder Fragen doch noch nen persoenlichen Ansprechpartner in der Naehe zu haben.

LG
c_n
 
Also ich muss ja sagen die Sparkasse ist eigentlich nur gut, wenn du dein Konto nur für die üblichen Sachen nutzt. Sobald du mal ins Ausland willst (wegen Studium oder so) stellen die sich meist recht doof an, wollen horrende Gebühren und du hast sehr viel Aufwand.
Bin deswegen damals gewechselt.

Ich weiß ja nicht wie so deine Lebensplanung aussieht, aber für das normale Tagesgeschäft ist die Sparkasse völlig ausreichend. Nur wenn du wirklich mal wegen Studium oder so ins Ausland willst, würde ich dir die Deutsche Bank oder Citybank empfehlen.
 
Ich bin sehr zufrieden bei der HypoVereinsbank.

Hab da das HVB Willkommenskonto:
Kostenloses Girokonto wenn man per Dauerauftrag min. 25€/Mon. auf das dazugehörige Sparkonto überweist.

Pro:
+ Kostenloses Girokonto
+ Kostenloses Sparkonto
+ EC-Karte auf Wunsch als Motivkarte
+ Kostenlose Mastercard (weltweit überall kostenlose Bargeldabhebungen)
+ Kostenfreie Überweisungen usw.
+ Onlinebanking kostenlos
+ kostenlos Geld abheben bei allen Cash Group Banken (Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Postbank)
+ Bonus für Geldabhebungen am Automaten

Contra:
- nicht so viele Filialen wie z.B. die Sparkassen, meist nur in Städten
- bei einigen fremd-Banken fallen Gebühren an bei Nutzung der fremden Geldautomaten (Wobei ich dieses Contra entschärfen kann, da man mit der Mastercard überall kostenlos abheben kann, man muß nur die Kreditkartenrechnung bezahlen und nicht in Teilzahlung gehen, so entfallen auch die Zinsen.


Für mich das optimale Konto. Gibt auch Prämien für das Werben von Neukunden ;)
 
1822direkt. Kannst an jeder beliebigen Sparkasse in Deutschland gebührenfrei abheben. Ist eine reine Direktbank, aber gekoppelt an die Frankfurter Sparkasse. Also Bareinzahlungen gehen dann auch nur in Frankfurt. Aber ich bin ganz zufrieden mit denen.

jepp,

dieses konto ist ideal und absolut kostenlos.

der service is spitze, die rufen sogar in die usa zurueck.

peter
 
ich empfehle die ing diba.

- kostenlose visacard
- kostenlose mastercard
- irgendwie 50ct bonus für jede XX euro, die du mit der visa zahlst
- mit der visa natürlich überall kostenfrei abheben, auch im ausland
- onlinebanking etc pp.

;)

www.ing-diba.de
 
Ich bin mit dem kostenlosen Konto der DKB durchaus zufrieden, nur Bareinzahlungen gehen dort nicht.

Marty
 
Meine Sparkasse, ist eine der wenigen Sparkassen , welche Girokonten kostenlos anbieten https://www.kskwd.de/83d60f3f297edec4/index.htm .
Wie auch hier kann man Bareinzahlungen aber nur im Einzugsgebiet der Sparkasse tätigen.
Onlinebanking ist möglich.
Wer sein Konto aber überzieht bekommt allerdings einen hohen Überziehungszins aufgedrückt.
 
Also ich muss sagen,dass ich mit der Sparkasse nicht zufrieden war, absolut nicht.

Die haben einen Schattenlimit, was sie gern als Systemfehler angeben,dass heißt, man hat zwar evtl keinen Dispo,aber kann am Automaten locker 200 Euro abheben, wo das Konto dann im Minus steht, die Zinsen sind immens,wenn man bedenkt, dass sie über den Dispozinsen liegen.

Im Grunde wäre es ein leichtes für sie dieses Schattenlimit aufzuheben, aber warum sollten sie?

Lässt sich einiges verdienen.

Aus diesem Grund bin ich zur Berliner Volksbank gewechselt.

Hab ein Onlinekonto, welches mich nichts kostet.

Bekommt man allerdings nur,wenn man keine negativen Schufaeinträge hat.

Bin vollends zufrieden, Kundenfreundlichkeit ist gegeben, bei Problemen, Fragen etc wird schnell per örtlicher Rufnummer geholfen.
 
Hallo
ich empfehle die ing diba.

- irgendwie 50ct bonus für jede XX euro, die du mit der visa zahlst

Ja es gibt gibt 50ct, wenn du ne Zahlung von mindestens 50 euro machst, also bei 500€ sinds immer noch 50ct. Gabs mal ab 20€, da hab ich immer für 20€ Kippen gekauft und mich über 50ct gefreut. Ist aber jetzt unintressant.
- mit der visa natürlich überall kostenfrei abheben, auch im ausland
Im Ausland klappts einwandfrei und kosternlos, aber hier bei mir machen Volksbanken und Sparkassen seit letzten Herbst nicht mehr mit. Dort funktioniert nur noch die normale EC Karte, Kostenpunkt 5€ pro Abhebung. Kostenlos Visa klappt zwar noch bei allen anderen, aber im ländlichen Raum ist der Verzicht auf Volskbank+Sparkassen schon eine große Einschränkung.
Wie ist das denn bei euch, kriegt ihr mit der Visa(debit) noch Geld bei Sparkassen?

Für erste Konto mit 18, also wahrscheinlich Schüler oder Azubi, würde ich auch zur Sparkasse oder Volksbank gehen.

Zum Schattenlimit: Klar können die das Aufheben, machen die auch jedesmal wenn jemand ein Konto eröffnet, der einen neg. Eintrag in der Schufa hat.

Gruß Alex
 
Zum Schattenlimit: Klar können die das Aufheben, machen die auch jedesmal wenn jemand ein Konto eröffnet, der einen neg. Eintrag in der Schufa hat.

Gruß Alex

Da muss ich dich leider enttäuschen, ich stand zum damaligen Zeitpunkt mit gut 10000Euro negativ in der Schufa (mittlerweile seit gut 3 Jahren schuldenfrei), auf dem Konto lag eine Pfändung und trotzdem hatte das Schattenlimit bestand.
 
Naja, wahrscheinlich läuft das in Berlin etwas anders als auf dem Lande.
Meine Freundin bekommt jedenfalls keinen cent wenn der nicht drauf ist. Bei der sind es aber auch ca. 400.000 die offensind, so genau weiß das wohl keiner.
Und natürlich steht die Eidesstattliche Versicherung in der Schufa+ne Menge Gerichtssachen, wirkt sich sicherlich auch verschärfend aus.

PS. Meinen Glückwunsch. Ist sicher sehr schwer da wieder raus zu kommen. Zumal so ein neg. Eintrag ja nicht von Himmel fällt sondern meist in einer finanziell sehr angespannten Lage noch obendrauf kommt.
 
Die haben einen Schattenlimit, was sie gern als Systemfehler angeben,dass heißt, man hat zwar evtl keinen Dispo,aber kann am Automaten locker 200 Euro abheben, wo das Konto dann im Minus steht, die Zinsen sind immens,wenn man bedenkt, dass sie über den Dispozinsen liegen.
Das nennt die Bank "Überziehungsrahmen" und ist ein anderer Wert als der Disporahmen. Und den legt sich jede Bank halt so, wie sie möchte und nach Kriterien, die sie nicht bekannt gibt.

Aber es steht doch jedem Kunden frei, das auszuschöpfen oder auch nicht. Wenn Dir die Zinsen zu hoch sind, dann heb doch die 200 Euro einfach nicht ab.

Im Grunde wäre es ein leichtes für sie dieses Schattenlimit aufzuheben, aber warum sollten sie?
Weil Du sie nicht dazu angewiesen hast. Es ist ein leichtes, dass Konto so umzustellen, dass es ein reines Guthabenkonto ist. Dann hast Du das, was Du möchtest.

Wie ist das denn bei euch, kriegt ihr mit der Visa(debit) noch Geld bei Sparkassen?
Ja, mittlerweile wieder ohne Einschränkung. Zwischenzeitlich waren einzelne Filialen, die die Visa nicht wollten, kurfristig auch mal die Deutsche Bank. In den letzten Monaten hatte ich aber keine Probleme mehr. Sparkasse, Volksbank und DB gingen einwandfrei, SEB und Dresdner gingen schon immer.

Am liebsten sind mir die SB-Automaten in den Supermärkten, da hat man dann nicht mal einen Umweg.

Marty
 
Morgen

Das nennt die Bank "Überziehungsrahmen" und ist ein anderer Wert als der Disporahmen. Und den legt sich jede Bank halt so, wie sie möchte und nach Kriterien, die sie nicht bekannt gibt.

Stimmt, bei der Diba krieg ich 1000€, zusätzlich. Normalerweise ist das im Intresse des Kunden, weil nicht eingelöste Lastschriften, die an ein paar Euro oder Cent scheitern teurer sind als die Zinsen für den Betrag. Wenn es das Geld aber auch am Automaten gibt gehöhrt Disziplin dazu, den Rahmen nicht auszuschöpfen, vor allem wenn Geld sowieso schon knapp ist.
Bei der VB hatte ich es mal, dass ich am Automaten nicht ins Minus konnte, Lastschriften, bis zu einem gewissen Betrag, auch ohne Deckung eingelöst wurden. Das war damals ideal für mich.

Weil Du sie nicht dazu angewiesen hast. Es ist ein leichtes, dass Konto so umzustellen, dass es ein reines Guthabenkonto ist. Dann hast Du das, was Du möchtest.

Vielleicht hat er das ja versucht. Du weist ja, das es bei ner Bank alles sehr abhängig ist von deinem Gegenüber. Ist mir schon ein paar mal passiert, dass mir einer erklären wollte das mein Wunsch technisch unmöglich, prinzipiell nicht geht etc. und sein Kollege das selbe am nächsten Tag ohne mit der Wimper zu zucken erledigt hat. Zuzsätzlich gibts bei VB und Sparkassen sehr große Regionale Unterschiede, die Sparkasse hier und die 20km weiter sind ja eigentlich 2 völlig unterschiedliche Banken. Bin schon oft umgezogen und habe festgestellt das, da was Kulanz und Kundenfreundlichkeit betriff, Welten zwischen- liegen können. Bei den VB ist es ja genauso. Bin aber meist bei einem von beiden glücklich geworden.

Ja, mittlerweile wieder ohne Einschränkung. Zwischenzeitlich waren einzelne Filialen, die die Visa nicht wollten, kurfristig auch mal die Deutsche Bank. In den letzten Monaten hatte ich aber keine Probleme mehr. Sparkasse, Volksbank und DB gingen einwandfrei, SEB und Dresdner gingen schon immer.

Na das ist mal ne gute Nachricht. Ich werde das bei nächster Gelegenheit mal wieder testen. Ist mir ein paar mal passiert, das ich nur ne kleine Summe Bares brauchte, weil der Busfahrer kein EC nimmt oder ähnliches und dann hat es mich immer sehr geärgert, das die gesparten Kontoführungsgebühren doch wieder bei der Sparkasse landen. Hatte schon überlegt wieder zu wechseln, weil das Automatennetz ist bei Sparkassen ja wirklich unschlagbar.

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.