Nach der 9(gymnasium) auf Realschule wechseln?

overseer

Seine Chiefheit
ID: 139282
L
7 Mai 2006
149
92
Hallo Clammunity.

Einmal mehr benötige ich euern Rat:
Ich wurde nicht in die 9. Klasse versetzt und auch nach intensivem lernen für die Nachprüfung hat sich daran nichts geändert.

Also muss ich jetzt die 9. Klasse wiederholen, aber kann ich nicht auf Realschule direkt in die 10 kommen und so eine Wiederholung vermeiden?
Oder ist ein Abgang auf eine Berufsschule möglich?

Was würdet ihr mir raten?

An sich müsste das laut meinem Klassenlehrer gehen allerdings meint er dass es ein Problem mit den Differenzierungskursen geben könnte, da ich Latein hab und auf der Realschule nur Französisch bzw andere Wahlfächer unterrichtet werden.

Habt ihr vielleicht auch gewechselt? Was sind eure Erfahrungen?
Ich möchte unbedingt nich nochmal wiederholen müssen...
 
Wenn du Latein hast, geht das auf gar keinen Fall. Hatte damals das gleiche vor und so wurde es mir gesagt. Btw bin ich auch froh, dass es nicht ging :)

edit: Und wiederholen ist auch nicht wirklich schlimm. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht, weil man sich dann wieder auf die Schule freut, wenn die Noten nach dem Sitzen bleiben wieder stimmen und man gut mitkommt.
 
ich mach das ganze zum zweiten mal durch und für mich ist einfach klar dass ich auf dieser schule keine zukunft hab...

ich möchte so gerne auf eine andere schule :(
 
dann wechsel einfach die Schule. Aber ich würde dir raten in unserem Bildungssystem nicht freiwillig nach unten auf die Realschule (nix gegen Realschulen, um Gottes Willen!) zu wechseln.

Unser Schulsystem ist so ausgelegt, dass du auf ner niederen Stufe meist total unterfordert bist und dich so auch nichtmehr anstrengst. Schule wird langweilig und du leistest auch nix mehr. Der Schüler passt sich (meistens jedenfalls) dem Niveau seiner Mitschüler an. Und dann nochmal aufs Gymnasium zu wechseln, wenn du auf ner Realschule warst, wird für dich ne stressige Angelegenheit. :-?
 
Naja, das ist aber leider nicht mehr möglich, da du eben Latein hast. Wie soll das auch gehen? Französisch hattest du noch nie und die 2 bis 3 Jahre, die die auf der Realschule dann Vorsprung hätten, würdest du niemals so aufholen können.
 
unabhängig vom "latein-problem" ; wenn ich wechsel dann ja eh nur für ein jahr (10.Schuljahr) und danach habe ich vor mein Abitur bzw Fachabitur zu machen...(falls das zeugnis es zulässt)
 
naja ich hatte vor ein paar jahren so was ähnliches
Ich bin auf dem Gymnasium in der 8.ten Klasse sitzen geblieben (weil ich zu faul war:D), hätte also die 8te nochmal machen müssen

aber ich bin auf die Realschule gewechselt
und im Gespräch mit dem Direktor konnt ich mich entscheiden,
ob ich einfach weiter in die 9.te Klasse komme
(mit einem "Probehalbjahr",
d.h. wäre ich zu schlecht gewesen, wär ich wieder in die 8te gekommen)

oder ob ich gleich nochma die 8te neu mache

ich hab mich dann fürs weiterlernen in der 9ten klasse entschieden, war nicht mehr so faul (also zuhause gelernt hab ich immernoch nich :-D)
das heißt ich hab im Unterricht mitgemacht und einfach aufgepasst, so musste ich nix zuhause machen
So hab ichs dann in der Klasse zu einem der besten schüler geschafft

Im Nachhinein weiß ich, das wenn ich mich auf dem Gymnasium genauso angestrengt hätte (mitmachen, aufpassen usw), hätte ich wahrscheinlich dasselbe geschafft
Aber ich bereue es nicht, denn ich wäre wahrscheinlich sowieso nach der 10ten Klasse abgegangen

Also meine Empfehlung für dich: rede einfach mit dem neuen Direktor, es ist auf jedenfall möglich, aber es liegt denke ich an der Entscheidung des Schulleiters

(P.s.: Du solltest vielleicht auch dich mehr anstrengen, denn nur weil ich nie gelernt hab und MSA schnitt 1,5 hab, heißt das nicht das du nicht auch lernen musst :D)
 
Du kannst auch 10 Hauptschule machen ;) es gibt ;)
Du krigst dann "Mittlere Reife" und ist einfach :D
Dann kannst du Abi oder Fachabi machen ;)
 
du hast doch bestimmt schon ne realschule wo du hingehen wollen würdest,
ich würde die einfach mal anrufen /termin ausmachen
und dann mit denen Konkret reden, was du da machen kannst, der schulleiter dort wird sicherlich genauestens Bescheid wissen
 
Ich hab's so gemacht. Allerdings auf einer kooperativen Gesamtschule...
9G (nicht versetzt) -> 10R -> 11G (in die alte Klasse zurück :mrgreen: )

Ich hatte Französisch auf R abgegeben (was meinen Schnitt drastisch hob ;) ) und dann in der 11 mit Italienisch neu angefangen. Aber die angebotenen 2. Fremdsprachen (und insbesondere eine Einstiegsmöglichkeit in der 11) sind sicherlich Besonderheiten an jeder Schule (und die Möglichkeiten auch sicher unterschiedlich in jedem Bundesland).

Aber grundsätzlich möglich ist sowas :)

Am Besten aber besprichst du das mit Lehrer und deiner momentanen Schulleitung -- und falls das nicht erfolgreich ist, probiere es an einer anderen Schule. (Vielleicht sogar Gesamtschule mit Oberstufe, falls vorhanden? Würde den "Wiederaufstieg" bei guten Leistungen sicher vereinfachen - gerade weil die Aufnahme von R-Schülern in die 11 die Regel ist :) )

(Und ja: Ich mag Klammern in Sätzen :ugly: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin von der gleichen Situation ausgegangen, die hier gegeben ist. Kannst dann halt in der Oberstufe kein Latein / Franze machen, muss ja aber auch nicht sein.
 
Nee vom Gymnasium, wo er Latein hatte, auf die Realschule, wo es gar nicht angeboten wird, kann er einfach nicht wechseln.
 
Stimmt zwar, aber es wurde mir damals ausdrücklich so gesagt, dass ich nicht wechseln kann.
Desweiteren ist eh ein Wechsel nach Klasse 9 nicht mehr unbedingt möglich im Allgemeinen, aber da habe ich auch nichts zu gefunden, warum das so ist.
 
Ich hab jetzt auch eine Freundin gefragt und ausnahmsweise muss ich meinem Bruder Hotwave recht geben: Sie hatte auch Latein bis zur 9. und hat dann Bio weiter gemacht als Wahlfach (sie wollte sozialwissenschaften hat aber Bio gekriegt)...

Aber vielleicht ist das auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Eisfee wo biste denn zuhause? Natürlich haste recht dass 2 Jahre Französisch aufholen unmöglich ist :biggrin:
 
NRW :)
Naja vielleicht war der Rektor auch einfach inkompetent. Kann ja auch nur das wiedergeben, was er mir gesagt hat.