Disclaimer: Keiner sollte selbst an seinen Lichtschalter rumspielen, sondern das schön dem Elektriker überlassen. Mir geht es hier natürlich nur darum, dass ich das Prinzip verstehen möchte 
So, und jetzt: Das Ding treibt mich in den Wahnsinn.
Es geht um einen Lichtschalter mit Kontroll-Lämpchen, das leuchten soll, wenn das Licht brennt. (Eben so ein Badezimmerlicht von außen.)
Da ist in der Verdrahtung einiges durcheinandergegangen, wie hier im Bild zu sehen ist:
myimg.de - kostenloses Bilderhosting
Meine Fragen hierzu wären jetzt, konkret zu diesem Schalter:
1. In welche Steckplätze müssten die zu schaltende Leitung (schwarz und braun)
2. Wohin müsste der Neutralleiter (blau)?
3. Wohin muss das oben aus dem Schalter ragende schwarze Kabel, das sicher nicht so rumbaumeln soll?
Der Schalter ist theoretisch ein Doppelschalter, es wird aber nur die von der Rückseite aus gesehen linke Seite geschaltet.
Was mich besonders irritiert ist, dass oben und unten jeweils sechs Anschlüsse sind, auf dem Schaltbild aber nur drei zu erkennen sind. Liegt das daran, dass der Schalter von der Bauart als Doppelschalter ausgelegt ist? Aber was ist was? Komisches Ding... Mit normalen Lichtschaltern hatte ich noch nie Probleme, aber das Teil schafft mich.
Vielleicht hat da ja jemand hier einschlägige Erfahrungen, gerade mit so einem komischen Billig-Schalter?
So, und jetzt: Das Ding treibt mich in den Wahnsinn.
Es geht um einen Lichtschalter mit Kontroll-Lämpchen, das leuchten soll, wenn das Licht brennt. (Eben so ein Badezimmerlicht von außen.)
Da ist in der Verdrahtung einiges durcheinandergegangen, wie hier im Bild zu sehen ist:
myimg.de - kostenloses Bilderhosting
Meine Fragen hierzu wären jetzt, konkret zu diesem Schalter:
1. In welche Steckplätze müssten die zu schaltende Leitung (schwarz und braun)
2. Wohin müsste der Neutralleiter (blau)?
3. Wohin muss das oben aus dem Schalter ragende schwarze Kabel, das sicher nicht so rumbaumeln soll?
Der Schalter ist theoretisch ein Doppelschalter, es wird aber nur die von der Rückseite aus gesehen linke Seite geschaltet.
Was mich besonders irritiert ist, dass oben und unten jeweils sechs Anschlüsse sind, auf dem Schaltbild aber nur drei zu erkennen sind. Liegt das daran, dass der Schalter von der Bauart als Doppelschalter ausgelegt ist? Aber was ist was? Komisches Ding... Mit normalen Lichtschaltern hatte ich noch nie Probleme, aber das Teil schafft mich.
Vielleicht hat da ja jemand hier einschlägige Erfahrungen, gerade mit so einem komischen Billig-Schalter?