Eine Freundin hat etwas zu tief ins Glas geschaut und ihr ging's so schlecht, dass sie unbedingt einen Arzt haben wollte, also hat jemand einen Krankenwagen gerufen. Die Sanitäter haben sie dann nach einiger Zeit wieder gehen lassen, da wohl keine schlimme Alkoholvergiftung vorlag.
Nun stellt sich mir die Frage, wer für die Kosten des Einsatzes aufkommt.
Sie selbst hat gesagt, dass sie keine Angaben zu Personalien machen musste. Wird jetzt der Anrufer anhand der Telefonnummer ermittelt und bekommt die Rechnung, der Anwohner der Adresse, zu der Krankenwagen gerufen wurde oder gar keiner?
Irgendwie finde ich keine der Möglichkeiten schlüssig, denn der Krankenwagen wurde ja vom Anrufer für jemand anderen gerufen und auf den ersten Blick war auch nicht erkennbar, dass es kein akuter Notfall ist. Der Anwohner, zu dem der Krankenwagen gerufen wurde, hat mit der Sache selbst ja eigentlich nichts zu tun. Aber das keiner den Einsatz bezahlen muss bezweifle ich doch eher stark...
Nun stellt sich mir die Frage, wer für die Kosten des Einsatzes aufkommt.
Sie selbst hat gesagt, dass sie keine Angaben zu Personalien machen musste. Wird jetzt der Anrufer anhand der Telefonnummer ermittelt und bekommt die Rechnung, der Anwohner der Adresse, zu der Krankenwagen gerufen wurde oder gar keiner?
Irgendwie finde ich keine der Möglichkeiten schlüssig, denn der Krankenwagen wurde ja vom Anrufer für jemand anderen gerufen und auf den ersten Blick war auch nicht erkennbar, dass es kein akuter Notfall ist. Der Anwohner, zu dem der Krankenwagen gerufen wurde, hat mit der Sache selbst ja eigentlich nichts zu tun. Aber das keiner den Einsatz bezahlen muss bezweifle ich doch eher stark...