Klimaanlage im Auto - Fenster offen ?

back4ever

SlotBauer
ID: 10467
L
20 April 2006
28.194
1.245
Hallo

Ist es wirklich schädlich wenn man im Auto
neben einem offenen Fenster (oder 2)
auch die Klimaanlage in Betrieb nimmt ?

Die einen sagen es macht nix
die anderen wiederum meinen das die Klimaanlage (wieso auch immer)
dadurch kaputt werden kann.

Was stimmt jetzt ?
Danke

edit: sorry,und danke für´s verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö, - sollte Nichts ausmachen.. außer, dass Dein Spritverbrauch oben ist, da die Anlage ständig Volldampf fährt. Beim Cabrio fährst Du ja auch offen, und lässt die Klima in Richtung Fußraum laufen...;)
 
Die Klimaanlage arbeitet dann eben unnötig viel. Schließlich kühlt sie die Luft und von draußen kommt durch die Fenster sofort wieder warme Luft nach.
 
Wieso schaltest du die Klima net ab wennu offen fährst? Naja meine Klima läuft 365 Tage im Jahr ... im Sommer werden die Fenster kurz aufgerissen bis die grösste Hitze draussn ist und nachher wird nur noch geklimatet und im winter nimmt sie die feuchtigkeit ausem auddo und die scheiben bleiben frei ... aber fenster auf und klima ... bisl doof ... kaputt geht da aber nüx wie die vorredner schon gesagt hamn
 
ja aber das Problem ist..heute z.b
komm ich ins Auto man erstickt fast beim reinkommen
und noch dazu Ledersitze :-?
der BC meldet 44°

und in dem Moment wen ich die Klima einschalte
strömt heisse Luft raus zwar für paar Sekunden
aber bei dem Wetter sind das paar Sekunden zuviel.

Ich lass immer beide Fenster offen + Klimaanlage
2-3 Minuten,wenn ich schnell fahre
wirds rasche durch die Zugluft kühler
als nur mit der Klima alleine

Stufe 4 und je nher ich zuhause bin
desto mehr drehe ich zurück
kurz vor dem Ende mach ich wieder beide Fenster auf
das ich net einen Schock bekommen :biggrin:

Wie macht ihr das ?

@SumoSulsi: Ich habe kein Cabrio ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher dassu ne Klimaanlage hast resp die auch läuft? Grundsätzlich ist ne Klimaanlage eigentlich Geschindigkeitsunabhängig ... deshalb hat man sie ja :think:

Oder willsu dich ans aussenklima gewöhnen? :ugly:

Naja Fenster auf und Klima laufn lassen für 2-3min bis Luft draussn is, Fenster zu ... Klima laufn lassen, aussteigen und rein gehn zur nächsten Klimaanlage 8)
 
Bist du sicher dassu ne Klimaanlage hast resp die auch läuft? Grundsätzlich ist ne Klimaanlage eigentlich Geschindigkeitsunabhängig ... deshalb hat man sie ja :think:

Oder willsu dich ans aussenklima gewöhnen? :ugly:

Naja Fenster auf und Klima laufn lassen für 2-3min bis Luft draussn is, Fenster zu ... Klima laufn lassen, aussteigen und rein gehn zur nächsten Klimaanlage 8)

ähem?..jo aha ok :roll:

gibts sonst jemanden mit Tipps und Erfahrungen ?
 
gibts sonst jemanden mit Tipps und Erfahrungen ?
Wurde doch schon alles gesagt was gesagt werden mußte ;)

Allerdings sollte die Klimaanlage regelmäßig gewartet werden, da sich in den Lüftungskanälen und im Wärmetauscher Staub, Dreck aus der Luft und Pollen mit reichlich Kondenswasser mischen, dies kann auf Dauer anfangen zu gammeln, daher einmal im Jahr die komplette Anlage warten und reinigen lassen.
 
vorm losfahren einmal alle türen/schiebedach auf, bis du außentemperatur hast (in etwa...) dann alles zu und klima an :) bevor du anhälst kannste dann klima wieder ausmachen, damit du net vor ne wand läufst beim aussteigen.
 
[..]Wieso schaltest du die Klima net ab wennu offen fährst?

Ganz einfach: 1. Bis zu gewissen Geschwindigkeiten bleibt der Fußraum ca. 6 Grad kühler als die Außentemp.

2. Im Handschuhfach kühlen die Getränke.. :mrgreen:
 
Also:

Natürlich kannst Du ein oder mehrere Fenster aufmachen, wenn Du die Klima laufen hast. Es schädigt die Anlage sicherlich nicht. Nur macht es nicht viel Sinn, außer, wenn mann ständig kalte Füße bei einem heißen Kopf haben will.

Ziel ist doch eine angenehme Innentemperatur. Also Klima auf ca. 22° einstellen und Fenster zu. Gebläse nicht auf volle Stufe und die Lüftungsschlitze so eingestellt, dass sie einen nicht direkt treffen. Klima in den Fussraum macht keinen Sinn, weil kalte Luft eh nach unten sinkt.

Zur Stickigen Luft: Jedes Fahrzeug mit Klima hat die Wahl zwischen Umluft oder Außenluft. Bei aufgeheizten Fahrzeug erst eine Stoßlüftung, die Klima noch ein paar Minuten auf Außenluft und dann auf Umluft, damit die Anlage die bereits gekühlteLuft weiter runterkühlt. Ein klares Zeichen für verbrauchte Luft im Innenraum ist das leichte Beschlage der Scheien im unteren Bereich. Dann einfach für wenige Minuten auf Außenluft schalten und danach wieder auf Umluft.

Ein offenes Fenster ist das schlechteste Mittel. Zum einen heizt man den Innenraum wieder durch die ungekühlte Außenluft, welche schlagartig eintritt, auf. Zum anderen ist der Luftwiederstand eines offenen Fensters so groß, dass man die Klima dafür in Volllast laufen lassen kann.

Fazit: Um die Klima an die richtige Temperatur zu bringen, muss man feinfühlig sein. Das Fenster ist tabu!
 
Ziel ist doch eine angenehme Innentemperatur. Also Klima auf ca. 22° einstellen und Fenster zu. Gebläse nicht auf volle Stufe und die Lüftungsschlitze so eingestellt, dass sie einen nicht direkt treffen.

genau dann fühle ich mich wie im Backrohr....

Fakt ist wenn ich mich ins Auto setze und sofort die Klima aufdreh
kommt nochmal heiss Luft raus,paar Sekunden
da bin ich besser drann wenn ich das Fenster aufmache und etwas zügiger fahre
und nebenbei die Klima auf Stufe 1 lasse.

Nach 1-2 Minuten,Fenster zu und höher drehen.
 
alles klar danke ;)

also kann ich ab und zu paar Minuten Fenster aufmachen
und Klima aufdrehen wenn mir danach ist ?? :mrgreen:
 
Wenn dir danach ist kannst du doch alles machen :p
Wir haben auch in einem Auto ´ne Klimaanlage und wenn´s ganz heiss ist, dann wird für ein oder zwei Minuten erst mal das Fenster aufgemacht, dann Anlage an und Fenster zu = Fahrt genießen!