Klammlose kaufen per Anruf...Ist das normal?

ts_hasan

im urlaub
ID: 316379
L
16 Mai 2008
3.011
273
wollte auch mal lose kaufen,per anruf bzw per sms. Allerdings bemerkte ich das diese sau teuer sind.. z.b kosten 1 Mil. lose so um die 80 cent, fast überall...

könnt ihr mir evtl seiten empfehlen wo der losepreis nicht so hoch ist, möchste diese jedch per anruf oder sms kaufen..

Danke i.V
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Anruf oder einer SMS behält derjenige der das alles einrichtet(Nummern zur Verfügung stellen, usw..) ein e Menge des Gewinns ein, daher ist der Losepreis so hoch.
 
Beim Anruf oder einer SMS behält derjenige der das alles einrichtet(Nummern zur Verfügung stellen, usw..) ein e Menge des Gewinns ein, daher ist der Losepreis so hoch.

Sprich: der Telefonanbieter. Ich weiß nicht, wieviel % oder Cent, aber ein ganz beträchtlicher Teil der SMS- oder Telefonkosten bleibt beim Telefonanbieter hängen. Der Loseverkäufer macht wahrscheinlich nicht mehr Gewinn, als bei Verkäufen mit Sofortüberweisung.
 
[...]Der Loseverkäufer macht wahrscheinlich nicht mehr Gewinn, als bei Verkäufen mit Sofortüberweisung.

Na so stimmt das auch nicht.

könnt ihr mir evtl seiten empfehlen wo der losepreis nicht so hoch ist, möchste diese jedch per anruf oder sms kaufen..

Ich nehme jetzt die Preise von einem Anbieter, um das ganze zu verdeutlichen.

1mio = 0,99€ / SMS
2mio = 1,99€ / SMS
3mio = 2,99€ / SMS

Also empfehlen kann man hier wohl nichts. Die Preise sind (je nach Anbieter unterschiedlich aber nirgendwo "fair"). Wenn man 1€(SMS) zahlt um 1mio Klammlose zu kriegen, ist irgendwas nicht i.O. Normalerweise sind das Kids die Mamas/Papas Handy, geklaute Handys, oder einfach fremde Anschlüße nutzen.

Es gibt (aus meiner Sicht) kein Argument, warum man das per Handy kaufen muss (außer der oben genannten). Schnelligkeit kann es auch nicht sein, denn Sofortüberweisung oder PayPal ermöglichen das gleiche. Große Menge kann es nicht sein, denn es müssen etliche SMS geschickt werden um 100mio Lose zu kaufen.

Ich kann euch auch sagen, was die Anbieter dabei verdienen.

Ich kenne einen Anbieter, bei dem folgende Ausschüttungen bekommt:

Germany, EUR 0,99/SMS EUR 0,38 -> 0,38 EUR/mio
Germany, EUR 1,99/SMS EUR 0,92 -> 0,46 EUR/mio
Germany, EUR 2,99/SMS EUR 1,38 -> 0,46 EUR/mio

Es gibt auch bessere (wo man mehr bekommt), aber ich nehme das als Beispiel.

Hier darf natürlich nicht vergessen werden, dass es sehr viele Zahlungsausfälle gibt, weil die SMS/Anrufe wie oben beschrieben selten gewollt zustande kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Germany, EUR 0,99/SMS EUR 0,38 -> 0,38 Cent/mio
Du meinst eher 0,38 Euro die Mio?!? ;)

Ja richtig, ich habe früher auch schon eine Servicehotline betrieben. Du darfst aber nicht vergessen, dass hier noch die Umsatzsteuer anfällt. Dann kommt der Betreiber auf ca. 0,31 Euro je Mio (sollten deine Angaben 0,38 € / Mio so richtig sein). Wenn man bedenkt, dass sich nicht viele um 1 Euro die Million Lose kaufen werden, sondern man eher nur ein paar Millionen am Tag verkauft ist denke ich für diese Kosten leider nichts gegen zu setzen. Server, Domain und Pflege kosten auch was.

Lose sollte man sich generell nicht via Telefon oder SMS kaufen. Und wer es doch tut, muss mit erheblichen Mehrkosten rechnen, die nicht gleich beim Betreiber der Seite landen.
 
Hier darf natürlich nicht vergessen werden, dass es sehr viele Zahlungsausfälle gibt, weil die SMS/Anrufe wie oben beschrieben selten gewollt zustande kommen.

ja das unsinnge an Losebezahlungen per Telefon ist eigentlich das es sich nur für Leute lohnt die einen fremden Anschluß nutzen

von daher dürfte die Ausfallrate/Auffremdekostenanruferquote enorm sein
 
der beste weg ist und bleibt keine Lose kaufen dann hat man ausser Zeit nichts investiert und kann somit auch nichts verlieren ;-)

mfg
Aradiv