Keine Ausmusterung beim Wehrdienst trotz Asthma !

tectro

Member
3 März 2007
6
1
Hallo !
Ich bin jetzt 17 und habe eine Musterung von der Bundeswehr vor mir, ich werde also in einer der 7 verschiedenen Tauglichkeitsstufen eingestuft.
Ich leide unter Asthma d.h jedes mal wenn ich Sportlich aktive bin, tritt meine Krankheit auf dann bekomme ich Atemnot und muss mein Spray einnehmen .
Ich möchte euch jetzt fragen, wie hoch meine Chancen für eine komplette Ausmusterung beziehungsweiße T5 ist ?
Was ist wenn ich mit dem neuen T7 gemustert werde, worauf muss ich mich vorbereiten ? (oder vieleicht sogar T2 )

Ebenfalls habe ich gehört das man beim Bund, den Auto bzw. Lkw Führerschein machen kann stimmt das ? (und wie kommt man dazu?)


Vielen dank schonmal
für Antworten !

mfg
tectro
 
Besorg dir auf jeden Fall ein ärztliches Attest, das dir schweres Asthma bescheinigt. In schönen Farben ausgemalt, wie schrecklich das ist ;) Dann die ganze Zeit husten und das Spray benutzen. Damit wird das schon klappen *daumendrück* Es muss halt glaubwürdig rüberkommen, dass du keine 3 Schritte laufen kannst, ohne nen Asthmaanfall. Ich kenn Leute, die wegen weniger schlimmen Krankheiten ausgemustert wurden (mich eingeschlossen :mrgreen: )
 
Ebenfalls habe ich gehört das man beim Bund, den Auto bzw. Lkw Führerschein machen kann stimmt das ? (und wie kommt man dazu?)

HY

ich denke mal das du einfach mal bei der Musterung fragen solltest wie das geht... aber ich weiß das es geht da mein Kumpel LKW Führeschein beim Bund gemacht hat.

MFG
TheLucifer
 
also des mitm führerschein gibts so viel ich weiß nimmer.
und wenn du asthma hast, ruf da mal an, schilder des denen, bei nem bekannten von mir, wollten se dann nur die medikamente wissen, der hat se aufgezählt und war ausgemustert ohne dort gewesen zu sein...
 
Hallo!

Also mit Asthma wurde ein Kumpel von mir ebenfalls ausgemustert. Allerdings hat er bei der Musterung nicht übertrieben mit seinem Spay hantiert, sondern einfach nur durch ein ernstes und glaubwürdiges auftreten überzeugt. Hier ist noch eine alternative Anlaufstelle für dich, bei der dir sicherlich mehr geholfen werden kann ;):

musterung.de
 
Dann die ganze Zeit husten und das Spray benutzen. Damit wird das schon klappen *daumendrück*
Genau, möglichst viel von dem ach so gesunden Cortison (was meist mit drin ist) inhalieren, er hat ja nich schon andere Probleme :roll:

Hab allergisches Asthma und Allergien (damals Verdacht auf Hypertonie und Probleme mit den Nieren, was aber Blödsinn war) und bin nicht ausgemustert worden. Mach jetzt meinen Zivildienst und bin sehr glücklich damit - man muss sich ja nicht an allem vorbeimogeln.
 
Ich möchte euch jetzt fragen, wie hoch meine Chancen für eine komplette Ausmusterung beziehungsweiße T5 ist ?

33,3%.

Und zu 33,3% wirst du T4, zu 33,3% T3. D.h. zu 99,9% bist du ausgemustert. Da man den Leuten im Musterungsbunker alles zutrauen kann, wirst du zu 0.1% irgendwas anderes. Wenn du dir ein Attest vom Arzt holst, bist du raus, da würde ich mir gar keine Sorgen machen.
 
also des mitm führerschein gibts so viel ich weiß nimmer.

dachte ich auch ne weile aber anscheinend geht das immer noch.

"Umschreibung von Bundeswehrführerscheinen oder Behördenführerscheinen
Sie möchten einen Führerschein der Bundeswehr, des Bundesgrenzschutzes beziehungsweise der Bundespolizei oder der Polizei in einen zivilen Führerschein umschreiben lassen. Den erforderlichen Antrag können Sie bis spätestens zwei Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis stellen.
------------------------------------------------------------------
Benötigt werden:
- Personalausweis
- Behördenführerschein oder Bescheinigung der Behörde über den früheren Besitz
- Aktuelles Passfoto
------------------------------------------------------------------
Weitere eventuell erforderliche Unterlagen:

Möchten Sie Ihre Behördenfahrerlaubnis der Klassen C, C1, D oder D1, also Lastkraftwagen oder Busse, umschreiben lassen? Liegt das Erteilungsdatum oder das letzte Verlängerungsdatum Ihrer Behördenfahrerlaubnis mehr als fünf Jahr zurück? Dann benötigen Sie folgende Unterlagen:

* Ärztliche oder augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens
Die Untersuchung können Sie durchführenlassen bei einer Augenärztin oder einem Augenarzt, einer Ärztin oder einem Arzt mit der Zusatzbescheinigung "Arbeitsmedizin" beziehungsweise "Betriebsmedizin", bei der Begutachtungsstelle für Fahreignung, beim Gesundheitsamt oder einer Ärztin oder einem Arzt der öffentlichen Verwaltung.
Ein ausgestelltes ärztliches Gutachten ist zwei Jahre gültig.
* Ärztliche Eignungsbescheinigung auf amtlichem Vordruck
Sie können diese Untersuchung von einer Ärtzin oder einem Arzt Ihrer Wahl durchführen lassen. In der Regel verfügen die Ärztinnen und Ärzte über die vorgeschriebenen amtlichen Untersuchungsvordrucke. Sollte Ihre Ärtzin oder Ihr Arzt keine Vordrucke zur Verfügung haben, dann kann er sich an den Deutschen Gemeindeverlag in Köln wenden.
Bei Antragstellung darf die ärztliche Eignungsbescheinigung nicht älter als ein Jahr sein.
* Leistungspsychologisches Gutachten
Dieses Gutachten wird nur bei der Umschreibung einer Fahrerlaubnis der Bus-Klassen D oder D1 benötigt. Die leistungspsychologische Untersuchung beinhaltet eine Überprüfung von Reaktionsfähigkeit, Orientierungsleistung, Konzentrationsfähigkeit und ähnlichem. Der Test kann nur von bestimmten Instituten durchgeführt werden, die über die entsprechenden Apparaturen verfügen. An welches Institut Sie sich wenden können, erfragen Sie am besten bei Unternehmen, die in der Personenbeförderung tätig sind: Taxi- und Mietwagenunternehmen, Busunternehmen und Hilfsorganisationen im Krankentransport.
-------------------------------------------------------------
Zusatzinformationen:

Führerscheine von Behörden und Bundeswehr berechtigen nur zum Führen von Dienstfahrzeugen. Die Führerscheine gelten nur für die Dauer Ihres Dienstverhältnisses. Nachdem Sie Ihr Dienstverhältnis beenden, wird Ihr Behördenführerschein eingezogen.

Sie können an Ihrer ehemaligen Dienststelle einen Antrag stellen um eine Bescheinigung zu erhalten, dass Sie im Besitz eines Behördenführerscheins waren.
-------------------------------------------------------------
Vorsprache:

Eine persönliche Vorsprache ist erforderlich.
-------------------------------------------------------------
Gebühren:

42,60 Euro bis 43,40 Euro in der Probezeit
-------------------------------------------------------------
Rechtliche Voraussetzungen:

§§ 26, 27 Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
-------------------------------------------------------------
Zuständige Dienststelle:
Die Meldehallen und das Kundenzentrum
-------------------------------------------------------------
Quelle: Link
-------------------------------------------------------------
Wenn du aber an Asthma leidest weiß ich nicht ob die dich nen Führerschein beim Bund machen lassen. Auserdem dachte ich willst du erst gar nicht zum Bund.

Gruß Binks
 
Ich leide unter Asthma d.h jedes mal wenn ich Sportlich aktive bin, tritt meine Krankheit auf dann bekomme ich Atemnot und muss mein Spray einnehmen .
Ich möchte euch jetzt fragen, wie hoch meine Chancen für eine komplette Ausmusterung beziehungsweiße T5 ist ?
Sehr hoch würde ich sagen. Mit einem Attest deines Arztes bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Sonst kann da jeder irgendetwas erzählen.

Allerdings solltest du dich davor hüten irgendwelche künstlichen Hustenanfälle zu bekommen und schnell nach deinem Spray zu greifen. So etwas sehen die Ärzte dort vermutlich öfter.

Also sei ganz natürlich, drück beim Hörtest erst kurze Zeit nachdem du den Ton hörst und benutze dein Spray nur wenn es auch wirklich sein muss. ;)

Was ist wenn ich mit dem neuen T7 gemustert werde [...]
Darf man fragen was das sein soll? :doh:
 
So jetzt wird es noch etwas komplizierter ! :ugly:
Erstmal zurück zu mir. Ich habe die Erfasssung von Wehrpflichtigen und den Fragebogen zur Musterungsvorbereitung schon per Post bekommen, und soll diesen zurück zum Kreiswehrersatzamt schicken.
Ich persönlich bin am 09.12.1989 geboren. (Wie lange dauert es wahrscheinlich noch bis zur Musterung?) und habe vor nach der 10 Klasse jetzt Fachhochschulreife zu machen, damit ich wenns möglich ist danach bei der Polizei anfangen kann.
Fragen:
1.Wurde der Wehrdienst enfallen, wenn ich es schaffen würde bei der Polizei anzufangen ?
2.Was müsste ich beim Kreiswehrersatzamt sagen ?
3. Kann ich die Schule erst Zuende machen, bevor ich zum Wehrdienst muss ?
 
Fragen:
1.Wurde der Wehrdienst enfallen, wenn ich es schaffen würde bei der Polizei anzufangen ?
2.Was müsste ich beim Kreiswehrersatzamt sagen ?
3. Kann ich die Schule erst Zuende machen, bevor ich zum Wehrdienst muss ?

Mit Fachabi zur Polizei is ja schonmal schwierig,
1. nein, denn was sollen die mit Polizisten die noch nichtmal eine Grundausbildung haben?
2. kommt drauf an was du erreichen möchtest.
3. ja, Schule und Bildung haben vorrang, musst nur nachweisen das du wirklich zur Schule gehst, aber selbst dann wirst du nur nach hinten gestellt und kommst trotzdem nochmal zur Musterung dran, außer, unwahrscheinlich, du wirst vergessen.
 
Also sei ganz natürlich, drück beim Hörtest erst kurze Zeit nachdem du den Ton hörst .
Wofür soll das gut sein ? :mrgreen:


Darf man fragen was das sein soll?
Dies ist ein Zitat aus Peter Zickenrott- Anti Wehrdienst Report:
Die Zeiten, in denen man noch mit Rückenschmerzen und kaputtem Knie ausgemustert wurde,
sind längst vorbei. Selbst wirklich bedeutende Erkrankungen wie z. B. Asthma, Allergien o.ä.
werden heute meist in T 7 (tauglich mit Freistellung von der Grundausbildung) eingestuft.
 
Was hat es mit diesem T7 auf sich? Das gabs zu meiner Zeit soweit ich weiß noch nicht.
 
Ebenfalls habe ich gehört das man beim Bund, den Auto bzw. Lkw Führerschein machen kann stimmt das ? (und wie kommt man dazu?)

Du kannst bei der Bundeswehr einen Dienstführerschein machen mit dem du nur während der Dienstzeit mit Dienstfahrzeugen rumkutschieren darfst.
Gibt da verschiedene Klassen.
Und wenn du dann auch mal privat die Straßen unsicher machen willst, lässt du den Dienstführerschein in einen zivilen umschreiben. ;)


Allerdings soll es mittlerweile schwer geworden sein komplett ohne Führerschein einen Dienstführerschein zu bekommen.
Außerdem bekommst du nur dann einen Dienstführerschein wenn du ihn auch brauchst. Jemand der die meistens durch Flugzeug und Fallschirm vom einen zum anderen Ort befördert wird braucht den also eher weniger. ;)
 
Das mit dem Pkw-/Lkwführerschein beim Bund machen geht, denn ich kenne keine Zivile Fahrschule die den Führerschein Kette anbietet. Allerdings kommt es auf deine spätere Einheit und die Verwendung dort an. wenn du z.B. bei der Marine in der OPZ (Operatinszentrale) auf einem Schiff landest und dort vors Radar gestezt wirst, wirst du nicht den Lkwführerschein machen können. Genauso wenn du in der Infanterie als Funker eingesetzt wirst, dann bekommst du nen Funklehrgang verpasst aber kein LKwschein. In der Inst hast du wieder eher Chancen die Scheine zu machen.
 
Was hat es mit diesem T7 auf sich? Das gabs zu meiner Zeit soweit ich weiß noch nicht.
Ich hab hier etwas zu diesem T7 herausgesucht:
(Quelle: https://schulnetz.schulen-lev.de/00Arbeitsamt/Wehrdienst.html)

Die Musterung ist eine gesundheitliche Untersuchung durch Ärzte im Kreiswehrersatzamt und führt zur Feststellung der Tauglichkeit. Es gibt verschiedene Tauglichkeitsstufen:
Tauglichkeitsstufe 1: uneingeschränkt tauglich
Tauglichkeitsstufe 2: tauglich, aber mit geringen Einschränkungen (z.B. Brillenträger, einschränkende Körpergröße)
Tauglichkeitsstufe 3: tauglich, aber mit größeren Einschränkungen (z.B. eingeschränkte körperliche Belastbarkeit)
Tauglichkeitsstufe 4: vorübergehend untauglich (z.B. wegen Unfallverletzung oder der Notwendigkeit einer Facharztuntersuchung)
Tauglichkeitsstufe 5: nicht tauglich (Ausmusterung, kann dann auch keinen Zivildienst leisten)
Tauglichkeitsstufe 6: nicht belegt
Tauglichkeitsstufe 7: sehr stark eingeschränkt tauglich (z.B. wegen Allergien nur im Bürodienst einsetzbar)
 
nein, denn was sollen die mit Polizisten die noch nichtmal eine Grundausbildung haben?
Doch, Polizisten werden vom Grundwehrdienst freigestellt. Sobald du in den Polizeidienst trittst musst du keinen Wehrdienst mehr machen.

Ausnahme: Wenn du vor Ablauf der Wehrpflichtigkeit wieder austrittst musst du doch noch zum Bund bzw. Zivildienst leisten.

Selbst wirklich bedeutende Erkrankungen wie z. B. Asthma, Allergien o.ä. werden heute meist in T 7 [...] eingestuft.
Habe ich noch nie etwas von gehört. :think:

Und es ist durchaus auch heute noch so, dass man mit bestimmten Krankheiten als T5 gemustert wird. Bei Rückenbeschwerden sind die zum Beispiel sehr empfindlich. Dafür gibt es in meinem Bekanntenkreis mehrere Beispiele.
 
Hm. Bei uns gibts nur T1-T5 und aus meiner Klasse haben sie Leute reihenweise "ausgemustert" (sprich T5), wegen so lustigen Gründen wie "Unsportlichkeit", "starken Heuschnupfen" und andere Allergien .. ^^