Keine Anzeige am Monitor, außerhalb des Bereichs

tamola

Klammer
ID: 37032
L
4 Mai 2006
164
8
Hallo,

seit kurzem hab ich das Problem, dass ab und zu beim Hochfahren plötzlich kein Bild mehr da ist.

Der PC fährt ganz normal hoch (Windows Vista) bis zum anmeldebildschirm wo man das passwort eingibt und dann geht es weiter, es wird ganz kurz der Desktop angezeigt und dann bekomm ich nen schwarzen Bildschirm mit der blauweißen Meldung "außerhalb des Bereichs".

Ich kann dann nichts mehr machen, weil ich ja nichts sehe, der PC reagiert aber, also ich kann mit windowstaste und pfeiltaste usw. den pc wieder runterfahren. Bisher hab ich dann immer kurz den Monitor abgesteckt und neu gestartet und dann ging es wieder. Am wochenende hat das aber schließlich auch nicht mehr geholfen udn ich hatte nach mehreren Neustarten immer noch kein Bild, teilweise hat er das Bild schon vor dem anmeldebildschirm weggemacht.

Ich hab ihn dann in ruhe gelassen weil ich keine Zeit hatte und weggefahren bin, als ich dann 2 tage später den pc wieder angemacht habe ging weider alles einwandfrei.

Heute hat er auch kurz vor dem anmeldebildschirm die meldung gezeigt, ging dann aber wieder weg und ich konnte mich normal anmelden und alles lief.

Habe gelesen dass es vllt. an der Hertz frequenz liegen könnte, die eingestellt ist und das die der Monitor nicht verkraftet, aber ich hab 60 Hz eingestellt und das sollte ja passen. weniger geht nicht. Hatte das bisher immer so und noch nie Probleme.

Ist übrigens ein 15 Zoll TFT.

ich hoffe jemand weiß vielleicht was..

Achso übrigens: Grafikkarte Nvidia Geforce GT 120
 
Die Meldung kommt vom TFT. Der kann die Auflösung (Der TFT hat wahrscheinlich ne Macke) nicht erkennen. Hast du noch nen anderen Monitor den du mal anschließen kannst?
 
Oder starte mal abgesichert (gibt's das bei Vista noch?).

Wenn das funktioniert gib dem Desktop eine Auflösung mit der der TFT klar kommt ;)

Gruß Aru
 
auflösung ist 1024 x 768 und wenn ichs kleiner mach sind nur 800x600 und das ist mir viel zu klein. hatte immer auf 1024... es ist ja auch nicht immer, nur ab und zu. Momentan geht wieder alles wunderbar, fragt sich nur wie lange.

hab leider sonst nur riesengroße Röhrenmonitore und die sind mir zu schwer hier rumzuschleppen und haben ausserdem keinen platz auf dem schreibtisch oder irgendwo in der nähe. Bringt ja auch nix, weil momentan geht es ja und die auflösung sollte ja eigentlich auch passen.
 
Es geht primär nicht um die AUflösung, sondern um die Bildwiederholfrequenz.

War es bei Röhrenmonitoren noch "je höher desto besser" (von 50 Hz über 75 Hz bis hin zu 100-120 Hz) um das "Flimmern" zu unterdrücken bzw. unsichtbar zu machen, so ist es bei Flachbildschirmen nicht mehr erforderlich und die haben eine Obergrenze von meistens 70-75 Hz (ich fahre in der Regel 60 Hz). Alles was über der maximalen Wiederholfrequenz des Monitors liegt ist "Ausserhalb des Bereiches".

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben solltest Du Windows mal im abgesicherten Modus starten (F8 nach dem BIOS-Bildschirm, ggf. auch 2-3 x drücken) und dann in den Eigenschaften des Desktop unter erweitert den richtigen Monitortyp und wenn Du es findest auch die richtige Wiederholfrequenz einstellen (60 Hz funzt immer).

Hth
Greets
Norbert
 
könnte Theoretisch auch am Treiber liegen. Wenn du eh schonmal im Abgesicherten Modus bist, dann schau doch bitte im GeräteManager mal nach, was für ein Monitor installiert ist und was für eine Grafikkarte und außerdem die TreiberVersionen.
Falls die Frequenz nicht das Problem ist, mal einen alten Treiber installieren.

btw: hast du iregendetwas an deiner Konfiguration geändert, oder ist das Problem von Heute auf Morgen aufgetaucht? Was mir halt Kopfschmerzen bereitet ist, dass es nur ab und zu der Fall ist. :-?
 
... Was mir halt Kopfschmerzen bereitet ist, dass es nur ab und zu der Fall ist. :-?
Für Kopfschmerzen mach bitte einen eigenen Thread auf...... ;)

Ich denke mal das der 15 Zoll TFT nicht mehr der jüngste ist und die Information an die Grafikkarte nur eben noch ab und zu richtig übermittelt. Und wenn da von dem Grafikkartentreiber ein CRT erkannt wird dann wird da mit 100 Hz gepustet.

Entweder mal das Kabel lösen und stecken (mehrfach) um die Kontakte zu säubern oder sich Gedanken über einen neuen Monitor machen...
 
Also,

wie gesagt die Bildwiederholfrequenz hab ich ja schon gesucht und gefunden und auf 60Hz eingestellt (das niedrigste was geht) und zwar sowohl in der Windows einstellung (Anzeige) und in der Grafikkartensoftware.

Die Grafikkarte wird richtig erkannt und hat den aktuellsten Treiber. Beim Monitor steht im geräte manager "nicht-PnP-Monitor (Standard)" aber in der nvidia systemsteuerung ist er als Beliea Standardbildschirm erkannt. Die Treiber sind hier die Standardtreiber von windows. Für den Bildschirm gibts aber leider nur Treiber für Windows XP zum runterladen, also weiss gar nicht ob die funktionieren würden.

Ja der Monitor ist schon etwas älter, aber auch noch nich soooo alt.
An der Konfiguration hab ich nicht wirklich was geändert hab den PC halt im Juli neu gekauft und meinen alten Monitor angeschlossen. Das Problem ist aber jetzt das erste mal vor ca. 2 Wochen von jetzt auf nachher aufgetreten. Die 60Hz sind schon von anfang an eingestellt...
 
hast du mal versucht eine Linux LiveCD zu starten? bzw häufiger zu starten? Wenn nein dann probier das mal und schau ob der Fehler dann auch auftritt. Falls nein muss es eigentlich so sein, dass Windoof falsche Daten von den Monitor bekommt und dementsprechend diesen falsch ansteuert. Installier dir mal nen RealVNC und falls du noch nen anderen Rechner hast, dann connecte dich mal auf den PC und schau dir die Grafikkarten-Konfiguration an. Vielleicht fällt dir da ja was auf (was du sonst anders eingestellt hattest).
 
Hab keine Linux live Cd und kann das ja nicht versuchen weil ich ja nie weiss wann es wieder kommt, dann müsste ich grad komplett auf linux umsteigen ne weile lang und kenn mich damit eh gar nicht aus. hab kein andern rechner womit ich mich connecten kann...

ich hatte ja nie was anderes eingstellt. als ich den pc gekauft habe, hab ich die auflösung und die frequenz eingestellt und seitdem nix mehr verändert, kann ja da nichtmal viel verändern..
 
Neues Kabel geht nicht, das Kabel von Monitor zum PC ist am Monitor festgemacht, also nicht so ein normales wo man da wegmachen kann...