Kann man aufgrund von Schulunfähigkeit geschmissen werden?

icecoldkilla

unlink"index.php";
ID: 263927
L
13 November 2006
57
2
Hallo,

Ich bräuchte hier eure Erfahrungen, aber dafür müsst ihr erstmal etwas über meine Person wissen :

Ich bin 16 Jahre alt, und wiederhole zur Zeit die 10. Klasse der Realschule, letztes Jahr wollte mich meine Klassenlehrerin Schulunfähig schreiben, ich habe mich jedoch geweigert und bin durch die Prüfungen gefallen.

Wieso war ich Schulunfähig?

Ich litt letztes Jahr unter sehr schweren Depressionen, diese habe ich eigentlich (laut meinen Eltern) seit meinem 9. Lebensjahr, mir scheint es aber so, als wäre es schlimmer geworden, auf jeden Fall bin ich nicht mehr in die Schule gegangen, habe angefangen zu schwänzen etc und bin so nur noch mehr ins Verderben gelaufen.

Da ich mich geweigert habe, mich Schulunfähig schreiben zu lassen, und meine Lehrerin das akzeptiert hat, bin ich offiziell einfach nur sitzen geblieben.

Dieses Jahr

Dieses Jahr hab ich mich zusammengerissen, meine Noten sind aber sehr variabel (beste note 1.4 schlechteste 5.5) und das sogar noch in den gleichen Fächern... ich komme nicht wirklich ganz mit.

Nun will meine Lehrerin mich wieder Schulunfähig schreiben und mich komplett von der Schule schmeissen, u.a. wegen den variablen Noten und wegen 3 unentschuldigten Fehltagen.

Nun die Fragen:

- was würdet ihr an meiner Stelle tun?
- Kann das die Lehrerin einfach so tun? gegen meinen Willen?
- Sind die Lehrer nicht irgendwie dazu verpflichtet, wenn ich z.B. eine "Testwoche" verlange, mir eine solche zu geben? ich würd dann nämlich reinhaun um zu beweisen, dass ich das Jahr doch schaffen kann.

Danke schonmal für eure Hilfe..


icecoldkilla
 
Ein Lehrer kann dich sowieso maximal des Klassenzimmers verweisen & zum Direktor schicken :LOL:. Seit wann sind die befugt jemanden als "schulunfähig" einzustufen und von der Schule zu weisen?
Ich stimme Birnchen da zu. Wenn du wirklich so eindeutig und schon länger unter Depressionen leidest solltest du zum Arzt gehen und dich behandeln lassen. Nicht nur der Schule wegen, sondern vorallem für dich selbst. Wenn man danach das Gespräch mit dem Rektoriat sucht findet sich bestimmt eine Lösung. Ich kann mir nicht vorstellen das man dich solange du noch ohne Abschluß bist einfach von der Schule schmeißt. Gibt es bei euch keinen Vertrauenslehrer an den du dich vorerst wenden kannst? Wenn man solche Probleme einmal offenlegt bringt einem so mancher Lehrer auch etwas mehr Verständnis entgegen.
 
Ja, da irrst du. Wenn du z.B. deinen Hauptschul- oder Realschulabschluss vorher schaffst kann dich niemand zwingen noch zwei Jahre in der Schule herumzulungern ;).
 
Ja, da irrst du. Wenn du z.B. deinen Hauptschul- oder Realschulabschluss vorher schaffst kann dich niemand zwingen noch zwei Jahre in der Schule herumzulungern ;).

Schon klar, aber ich meinte wenn ich keinen Abschluss habe.... ;)

Find das trotzdem komisch, was die da betreiben. Meiner Wenigkeit wurde gedroht mich per Polizei an der Schule abzuliefern :ugly: Ging mir schon mal ähnlich, war aber zu dem Zeitpunkt erst 14 oder so.

Hab dann doch die Kurve gekriegt und meinen Realschulabschluss mit Quali gemacht. Die haben ganz schön dumm geguckt, dass ich das geschafft habe.

Back to Topic:
Also lass dich nicht unterkriegen, geh zum Arzt und klär das mit Eltern, Rektor und Klassenlehrerin.
 
Und was soll der Arzt machen? Im letzten Jahr hat er sich nicht "krank" schreiben lassen sondern ist förmlich normal sitzen geblieben. Dieses mal hatte er nur 3 Fehltage, sprich seine Noten sind aufgrund von mangelndem Können so schlecht und nicht aufgrund von einer Krankheit. Das zweite Sitzenbleiben ist also ebenso wenig anfechtbar. Nun ist es Sache der Schulleitung, ob sie eine Ausnahme macht aufgrund von persönlichen Beweggründen. Die Schule wird dabei aber auch berücksichtigen, ob der Schüler geistig überhaupt in der Lage ist bei einem neuen Versuch den angestrebten Abschluss zu erreichen. Naja ich würd in jedem Fall das Gespräch mit der Schulleitung suchen und sehen was zu erreichen ist.
 
Wannabe, du bist alt genug um zu wissen, daß es Krankheiten gibt, die Depressionen und Motivationsschwäche verursachen können. Ich habe selbst so eine und es ist durchaus behandelbar.
 
Wannabe, du bist alt genug um zu wissen, daß es Krankheiten gibt, die Depressionen und Motivationsschwäche verursachen können. Ich habe selbst so eine und es ist durchaus behandelbar.

Und was willst du mir damit sagen? Unter Konzentrationsschwäche leiden viele, die machen dann aber meistens auch kein Abitur. Und wenn, dann müssen sie die selben bedingungen Erfüllen wie ihre Mitschüler. Wie gesagt, man kann auf das Mitleid des Schuldirektors hoffen, aber wenn man nicht Krankheitsbedingt gefehlt hat und sozusagen den gesamten Schulstoff mitgemacht hat, dann erkläre mir doch mal bitte wie du das nun konkret in dem Fall mit der Krankheit weg machen möchtest?
 
Das Schuljahr ist doch noch lang nicht vorbei. Wenn er es behandeln lassen kann ist noch genug Zeit.
 
Das Schuljahr ist doch noch lang nicht vorbei. Wenn er es behandeln lassen kann ist noch genug Zeit.

icecoldkilla schrieb:
ich komme nicht wirklich ganz mit.

Wenn das auch die Beobachtung der Lehrer ist, dann ist das eher ein Argument dafür, dass man die Länge des Schuljahres auf einer niedrigeren Schulform dazu nutzen kann, dass er überhaupt einen Abschluss schafft.

Aber ich versteh eh nicht was er uns damit sagen möchte, dass er in zwei Fächern verschiedene Noten hat und was er mit 1.4 meint und 5.5.
 
Dann kommt noch hinzu, dass man bis 18 Jahre sowieso Schulpflichtig ist oder irre ich mich da jetzt?

auch wenn er nichts schafft - mit 9 Jahren Besuch der Schule (auch wenn er 2 mal Wdhlt. hat, endet dann die Schulzeit - wer da nicht mehr will, kann nicht gezwungen werden. Also kann man theoretisch schon nach der 7. Klasse die Schule verlassen - mit der Vorraussetzung dass 9 Schuljahre "herumgebracht" wurden).

Ein paar kleine Unterschiede gibt es von Bundesland zu Bundesland: https://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht
 
es gibt keine pflcith bis 18 in der schule rumzuhocken...
es gibt 10 pflichtschuljahre aber mehr nicht.und wer mit 6 eingeschult wird is mit 16 raus und hat damit seine schulpflicht erfüllt.
 
Und was soll der Arzt machen? Im letzten Jahr hat er sich nicht "krank" schreiben lassen sondern ist förmlich normal sitzen geblieben. Dieses mal hatte er nur 3 Fehltage, sprich seine Noten sind aufgrund von mangelndem Können so schlecht und nicht aufgrund von einer Krankheit. Das zweite Sitzenbleiben ist also ebenso wenig anfechtbar. Nun ist es Sache der Schulleitung, ob sie eine Ausnahme macht aufgrund von persönlichen Beweggründen. Die Schule wird dabei aber auch berücksichtigen, ob der Schüler geistig überhaupt in der Lage ist bei einem neuen Versuch den angestrebten Abschluss zu erreichen. Naja ich würd in jedem Fall das Gespräch mit der Schulleitung suchen und sehen was zu erreichen ist.

Wannabe,

Nimm doch einfach mal eine simple biochemische Fehlfunktion im Kopf an: z.B. Serotonin wird zu schnell abgebaut. Sowas kommt vor. Das Resultat ist: Der Patient wird träge, depressiv, launisch... Der Arzt - genauer ein Facharzt für Psychiatrie und Neurologie - kann solche Fehlfunktionen diagnostizieren und dem Patienten ein Präparat verordnen, was den Abbau von Serotonin hemmt. Und schwupps geht's dem Patienten wieder gut. Da braucht es dann keine Psychoanalyse und so Zeugs.
Geht's dem Patienten aber erstmal wieder gut, dann kann er normal am Unterricht teilnehmen und erfolgreich das Klassenziel erreichen.

Icecoldkilla hat ja erwähnt, er habe mitunter auch mal eine 1.4 abgeliefert - also scheint das intellektuelle Potential vorhanden zu sein. Insofern ist der Rat einen Psychiater (bitte nicht verwechseln mit Psychologe!) aufzusuchen sinnvoll und korrekt.