Junge katze Pinkelt mir ständig ins bett =(

BigBull

Chill0r
ID: 55921
L
31 Oktober 2006
103
3
also wir haben von nachbarn ne junge katze bekommen die is jetzt naja ca 18 wochen alt, stubenrein, aber pinkelt mir ständig auf die bettdecke komischer weise nur bei mir und nich bei meinen eltern woran kann das liegen und womit kann man abhilfe schaffen? haben die decke jetzt schon gewechselt von dauen auf baumwolle aber hat sich nix geändert
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
 
Passiert das Tagsüber oder eher in der Nacht?
 
Meine Katze ist auf einmal unsauber geworden. Woran kann das liegen?

Eine Katze ist von Natur aus sehr sauber und benützt vom ersten Tag an ihre eigene Katzenkiste. Halten Sie die Katzentoilette stets sauber. Verwenden Sie lieber weniger Katzenstreu, aber erneuern sie diese täglich. Ein unsauberes Kistli wird von vielen Katzen nicht mehr aufgesucht. Ebenso muss die Kiste stets zugänglich und an einem gut geschützten Ort sein. Man darf sie nicht plötzlich woanders hinstellen. Katzen mit freiem Auslauf benützen ihr Kistli meist nur noch im Notfall.
Wenn die Katze nicht stubenrein ist, kann das viele Ursachen haben, beispielsweise:
das Kistli ist nass oder riecht übel,
die Katze ist geschlechtsreif und markiert ihr Gebiet,
die Katze leidet unter Durchfall.
Behebt man die Ursachen, wird die Katze schnell wieder sauber.

Eine Katze kann auch ohne ersichtlichen Grund unsauber sein. Vielleicht wird sie durch verschwitzte Schuhe oder herumliegende Wäsche dazu verleitet, genau dorthin zu urinieren. Manchmal zeigt sie so auch ihre Eifersucht, wenn ihr etwas nicht passt, sei es ein neues Familienmitglied oder eine andere Katze. Die Ursachen hierfür sind im grossen Gebiet der Katzenpsychologie zu suchen, auf das wir hier nicht zu sprechen kommen, und können nicht so leicht behoben werden. Die einen Leute schwören auf ein rotes Katzenkistli, die anderen auf zwei verschiedene.

Bestrafen nützt nur etwas, wenn man die Katze genau in dem Augenblick erwischt, wo sie ihr Geschäft an einem falschen Ort verrichtet oder verrichten will. Man schimpft am besten laut mit ihr und trägt sie in ihre Katzenkiste. Schlagen oder die Nase der Katze in ihre Ausscheidungen stecken nützt nichts. Allenfalls kann man der Katze mit einer Zeitung einen Klaps auf ihren Rücken geben. Oft bleibt kein anderer Weg, als die Katze wegzugeben. Manchmal ist sie an einem fremden Ort von selber wieder sauber.
 
passiert tagsüber sogar wenn ich 50 cm vorm bett am laptop sitze ^^
Wieviel beschäftigst du dich mit der Katze? Wie oft spielst du mit ihr? Katzen drücken damit sehr oft ein seelisches Problem aus. Wenn sie sich vernachlässigt fühlen oder sonst ein Problem haben.
 
naja die bekommt meines erachtens genug streicheleinheiten von mir und meinen eltern ka worans liegt mittlerweile hatses nich gemacht soweit ich das feststellen konnte
 
Vielleicht riecht dein Bett irgendwie? Das ist jetzt nicht als Beleidigung gemeint oder so... Versuch doch mal folgendes: deine Bettwäsche in die Waschmaschine, Orangenöl in das Weichspülfach geben und waschen. Katzen mögen den Geruch von Zitrusfrüchten nicht so gern, vielleicht lässt sie es dann. Als Grund könnte ich dir höchstens nennen, dass die Katze dich einfach nicht leiden kann. :mrgreen:
 
Welches Orangenöl kann man da nehmen?Das für Duftlampen oder gibt es noch anderes
Vielleicht bekomm ich meine Katzen dazu sich nicht immer aufs Bett zu legen.
 
Lilu

Hi, ich bin neu hier und hab ein Problem. Am 10.08.07 haben wir 2 Katzenkinder bei uns aufgenommen. Ein Junge und ein Mädchen, Bruder und Schwester, die zu dem Zeitpunkt 11 Wochen alt waren. Wir sind dann auch eine Woche bei ihnen geblieben, damit sie sich besser an uns und ihr neues Zuhause gewöhnen. Der erste Weg führte uns natürlich zum Katzenklo, dass auch sofort akzeptiert und benutzt wurde. Seid Montag arbeiten wir wieder und es ging los. Montag Abend hab ich Wäsche gewaschen und den Trockner angehabt. Das Katzenklo steht in diesem Raum. Als ich ins Bett gehen wollte, hab ich bemerkt, dass einer ins Katzenbettchen gepinkelt hat. Ich war der Meinung, dass sie sich durch den Lärm gestört fühlten und beschlossen, in Zukunft das KK solange vor die Tür zu stellen, bis die Wäsche fertig ist. Heute morgen wach ich aber auf und die Decke meines Freundes ist nass und auch wieder das Katzenbettchen. Diesmal lag es also nicht am Lärm. Ich bin jetzt ratlos. Wir spielen mit ihnen, wir Kraulen sie, wir füttern sie... Wogegen wird da bloß protestiert? Wir sind ratlos. Es sind unsere ersten Katzen, daher haben wir noch keine Erfahrung. Sie sind erst etwas über eine Woche bei uns und schon machen sie ins Bett. Was können wir tun? Tagsüber gehen sie aufs KK und auch heute Nacht war jemand drauf. Heute morgen war beiderlei drin. Wir wissen auch nicht, wer von den beiden unsauber ist. Vielleicht hat jemand einen Rat? LG Lilu :yawn:
 
@ lilu

wenn ihr wieder arbeiten geht, sind die katzen bestimmt allein oder? und abends wenn ihr weider da seit, zahlen sie es euch sozusagen heim das ihr sie den ganzen tag allein gelassen habt! könnt ich mir denken, da wir selber auch 6 katzen haben und cih achon mit katzen aufgewachsen bin. Als ich noch im alten hause gewohnt hab, haben die katzen echt überall hingepinkelt, in fast jede ecke, auf den herd, auf bettwäschen und do weiter, das war echt schlimm! und das obwohl wir mindestens jedentag den halben tag zuhause waren und die katzen ein gutes zuhause ihrs nennen konnten... Naja nun sind wir umgezogen und hier im neuen haus haben sie nur noch ins katzenklo gemacht und nirgens wo anders mehr... also das kann ich mir auch nicht wirklich erklären, aber so ist gut :)

aso als sie noch im alten haus immer überall hingemacht haben, haben sie es in der wheinachtszeit am meisen gemacht, als wir da doch eher seltener zuhause waren... aber arbeiten muss mann ja dann doch irgendwann auch mal :)

LG mietze
 
Katze / Bett Pinkeln

Das problem der geruch von dem Urin deiner katze geht nicht mehr aus der decke bzw der bettwäsche und damit sie nicht mehr dahin macht solltest du leider deine decke zur reinigung bringen und den bettbezug auch denn eine Normale Waschmashine schaft das nicht auch wenn man den fleck nicht mehr sieht... der geruch sitzt zu tief in der faser... ich habe selber 2 katzen und ein jahrespraktikum beim Tierarzt hinter mir.. ich weiß also wovon ich rede da ich das gleiche auch schon mal durchgemacht habe...