Hallo!
Ich überarbeite grade meinen kleinen privaten Newseditor. Eigentlich bin ich kein Fan von Javascript und versuche es so wenig wie nur irgend möglich zu benutzen.
Jetzt bin ich aber dennoch gewillt, mir das anzusehen. Ich will nicht unbedingt ne fertige Lösung, den Ehrgeiz, es selbst herauszufinden, habe ich schon. Allerdings gestaltet sich der Anfang schwer. Wie es aussieht muss ich - um eine hohe Lauffähigkeit zu garantieren - von einer Browserweiche Gebrauch machen. Ist das soweit richtig?
Dann kann ich via: document.getSelection oder auf den markierten Text zugreifen. Aber wie geht's weiter? Einfach:
wird wohl nicht funktionieren. Bitte gebt mir mal Starthilfe. Freu mich auf eure Antworten 
Gruß, Fred
Ich überarbeite grade meinen kleinen privaten Newseditor. Eigentlich bin ich kein Fan von Javascript und versuche es so wenig wie nur irgend möglich zu benutzen.
Jetzt bin ich aber dennoch gewillt, mir das anzusehen. Ich will nicht unbedingt ne fertige Lösung, den Ehrgeiz, es selbst herauszufinden, habe ich schon. Allerdings gestaltet sich der Anfang schwer. Wie es aussieht muss ich - um eine hohe Lauffähigkeit zu garantieren - von einer Browserweiche Gebrauch machen. Ist das soweit richtig?
Dann kann ich via: document.getSelection oder auf den markierten Text zugreifen. Aber wie geht's weiter? Einfach:
Code:
text="(b)"+document.getSelection+"(/b)";
document.selection=text;
Gruß, Fred