.iso Dateien mit dem VLC-Player funktioniert nicht :(

Necrass

Need Homerhol
ID: 147827
L
5 Oktober 2006
694
40
Hab heute mal versucht meine Fluch der Karibik DVD als .iso image zu speichern. Ging soweit ganz gut und jetzt hab ich das Image auch. Dann hab ichs ins virtuelle Laufwerk gelegt und wollte es mit dem VLC-Player abspielen, müsste er ja eigentlich können. Aber wenn ich das mache arbeitet der PC kurz an irgendwas und dann verschwindet das VLC-Playerfenster und es passiert gar nix mehr. Der Vorgang wird sozusagen ohne Fehlermeldung beendet.
Weiß jemand Rat und kann mir helfen, dass ich Filme auf diese Weise anschaun kann?
Mfg
 
Kannst du auf deinem PC ganz allgemein DVDs wiedergeben? Hast du entsprechende Software (CoDecs) installiert?

Hast du versucht vom virtuellen Laufwerk "normal" abzuspielen oder mit VLC das .img geöffnet?

Wie sieht denn die Verzeichnisstruktur der virtuellen DVD aus?

Gruß Aru

btw. Wo soll denn der Sinn sein, seine DVDs als .iso einzulesen und dann von einem virtuellem LW aus anzuschauen? :hö:
 
Iso

Hallo

Wie hast du den das ISO erstellt ?

Der Fluch der Karibik ist doch kopiergeschützt !

Wenn du also da ein ISO anfertigst ohne den Kopierschutz zu entfernen, kannst du damit nichts anfangen.
 
Also DVDs ganz normal wiedergeben geht, aber ich will die ja schonen, weil ich hab bei mir nen ziemlichen "Verschleiß" an DVDs weil ich mit Eltern und Bruder dauernd austausch und dementsprechend sind die nach einiger Zeit leicht abgenutzt.
Wusste gar nich das FdK nen Kopierschutz hat, aber jetzt ma mit einer ohne versucht -> selbes Ergebnis.
Hab halt das die .iso Datei gemounted > VLC-Player gestartet > unter Medien auf "Medium öffnen" > Laufwerk "F:\" ausgewählt und auf Wiedergabe geklickt.
Dann passiert nix außer das der Player einfach "verschwindet".
Zur Verzeichnisstruktur kann ich dir nix sagen, hab leider keine Ahnung was du meinst^^
Mfg
 
Wie wandelst Du denn die DVD-Video in eine .iso? Soweit ich weiß sind alle kommerziellen Video-DVDs kopiergeschützt ("verschlüsselt") und Du musst den Kopierschutz schon erst aushebeln ("rippen") wenn Du sowas machen willst...

Nicht sicher ob das noch aktuell ist, früher hieß das Zauberwort DeCSS. Vorher unbedingt die Rechtslage prüfen, mir ist so als habe sich da kürzlich was geändert, was Privatkopien angeht.
 
kannst dieses programm benutzen um die dvd zu entschlüsseln
dvd decrypter einfach mal googlen;)
hab ich früher oft benutzt^^
 
Private Kopien eines Mediums sind an sich in Deutschland zulässig. Die Umgehung eines Kopierschutzes allerdings ist strafbar.

Ergo: Die Privatkopie eines kopiergeschützten Mediums ist rechtlich nicht erlaubt, da hier der Kopierschutz umgangen werden muss, was nicht ok ist.

Ich werfe aber mal AnyDVD (das Wort ist mir einfach so eigenfallen) als Stichwort in die Grauzone.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Iso

Hallo

Hab halt das die .iso Datei gemounted > VLC-Player gestartet > unter Medien auf "Medium öffnen" > Laufwerk "F:

mounten unter Linux (daher der Begriff, VLC stammt ja aus Linux) heißt ncihts anderes, als ein Blockdevice (HDD,DVD,CDROM) in den dateibaum einhängen und für den user schreib- bzw- lesefähig machen.

Ein ISO mounten ist etwas anderes, das geht über das loop-device, hat mit dem normalen mounten nichts zu tun.

Wenn du also unter VLC mountest, geht das afaik nur mit CDOM/DVD nicht mit ISO.

Ansonsetn auch eine privatkopie gibst faktisch nicht mewhr, da rund 90% aller DVD kopiergeschützt sind!
Der Erwerb und Verkauf von Tools zur Umgehung des Kopierschutzes sind in Deutschland verboten.
Die Anfertigung eienr Kopie durch Umgehung ist afaik nciht strafbar, kann aber zivilrechtliche Ansprüche durch den Rechteinhaber zur F#olge haben, vorrausgesetzt er erhält davon Kenntnis (böser Nachbar, oder Bekannter)!
 
Wähl beim VLC im Öffnen Dialog mal den Volume Tab aus und Wähl bei Laufwerk die ISO Datei aus. Falls das in der Windows Version geht. Zumindest kann ich so ISO Images von Video DVDs abspielen, unter Linux zumindest.
 
Also DVDs ganz normal wiedergeben geht, aber ich will die ja schonen, weil ich hab bei mir nen ziemlichen "Verschleiß" an DVDs weil ich mit Eltern und Bruder dauernd austausch [...]
*hust* Wie oft guckt ihr euch die Filme denn an? 8O

Sorry, aber die ganze Sache hier stinkt für mich total zum Himmel. Zumal Fragen bezüglich Umgehung von Kopierschutz usw. hier nicht gestattet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also ich schau mir Filme gerne zig mal an, natürlich nicht hintereinander^^

Wahrscheinlich lags echt am Kopierschutz das es nicht geht, und dann lass ich das auch, weil ich will eigentlich ein sauberes Strafregister haben :)