Insektenproblem trotz Fliegengitter...

Shampoo

~ Hello Nina ~
28 Dezember 2007
1.456
142
Hallo Community,

das Problem sind nichtmehr die großen Insekten, dafür habe ich bereits das Problem durch ein Fliegengitter gelößt. Das Problem sind kleine Tiere die so klein sind das sie es sogar durch das Fliegengitter schaffen. Ich benötige dringend eine Lösung gegen mein Insektenproblem, wie z.B. Elektrische Insektenvernichter für drinne oder andere Möglichkeiten, die diese Tiere aus meiner Wohnung fernhalten oder abtöten. In der Stadt war das nie ein Problem. *g* Ich will endlich meine Ruhe...

Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
 
Meinst du Gewittertierchen? Gegen die hilft eigentlich nur ein geschlossenes Fenster, wenn das nicht absolut dicht ist schaffen sie es sogar da durch, ich hab schon welche in einer Uhr gesehn.
Gegen die Hitze hilft dann nur noch eine Klimaanlage...
 
Ehm ... wieso ziehst du nicht wieder in die Stadt? :roll:
Sry aber, auf dem Land gibt es nunmal Tiere und die wirst du nie 100%ig weg bekommen. Da kannst du noch so viel versuchen, kaufen oder basteln.

Aber nee iiiiihhh ... Natur is ja so eklig :ugly:
 
Hallo,
duch meinen Sohn, der an einer Mückenallergie leidet, war ich auch auf der Suche, nach etwas, was die Viecher ohne Chemie abtötet, Ja, ich hab auch ein Fliegenetz dran, aber irgentwie finden sie immer wieder den Weg zu Junior. Ich hab bei Pearl einen Insektenvernichter geholt:
https://www.pearl.de/a-PE9402-5408.shtml .

Er ist zwar nicht gerade billig, aber sehr hilfreich, was stört, is dieses helle blaue Licht, aber, daran gewöhnt man sich schnell ;)
 
Bei mir fing das Problem auch vor 2 Tagen an, da hilft auch leider kein Fliegengitter gegen die Viecher.^^

Ich wohne in einer Stadt und habe zum ersten mal das Problem.

Werde mir heute wohl mal die Arbeit machen müssen und das Gitter+Fenster mit Staubsauger absaugen müssen. Absaugen finde ich jetzt am besten, da sie sonst beim reinigen gleich auf meiner Couch oder Teppich landen würden.:roll:

Sind ja eigentlich Gewitterfliegen, aber irgendwie können die nur krabbeln wie Würmer mmmh.^^
 
Ich hab bei Pearl einen Insektenvernichter geholt:
https://www.pearl.de/a-PE9402-5408.shtml .
Die brutale Variante... ;)

Aber gegen so Sachen wie krabbelnde Insekten und Spinnen kann der auch nichts ausrichten, oder? Die werden ja sicherlich nicht durch das Gerät angelockt.

Für mich sind die nämlich das viel größere Übel. Bei mir ist eine Balkontür im Zimmer, die im Sommer gerne mal offen steht. Davor hängt ein Fliegengitter aus mehreren Streifen, wo Krabbeltiere wunderbar drunter her kommen. Ich fürchte gegen sowas ist man machtlos.
 
Wir haben spezielles Fliegengitter bei Schlecker gekauft, welches nach außen beschichtet ist und somit die Sonnenstrahlung verringert. es ist sehr feinmaschig. Nicht gerade billig (z.Z. 5,29 €) im Vergleich zu normalen Gittern, aber sehr hilfreich. Nachteile sind dabei, dass der Luftzug auch ausgebremst wird und dass man beim Durchschauen anfänglich denkt, man bräuchte mal eine (neue) Brille, aber dran gewöhnt man sich auch.
 
Danke schonmal für die ganzen Antworten. Ist ja schon einiges dabei. :)

Ehm ... wieso ziehst du nicht wieder in die Stadt? :roll:
Sry aber, auf dem Land gibt es nunmal Tiere und die wirst du nie 100%ig weg bekommen. Da kannst du noch so viel versuchen, kaufen oder basteln.

Aber nee iiiiihhh ... Natur is ja so eklig :ugly:

Weil ich in der Stadt so schnell nichts bekommen habe...

Meinst du Gewittertierchen? Gegen die hilft eigentlich nur ein geschlossenes Fenster, wenn das nicht absolut dicht ist schaffen sie es sogar da durch, ich hab schon welche in einer Uhr gesehn.
Gegen die Hitze hilft dann nur noch eine Klimaanlage...

Kommen die Tierchen auch ohne Gewitter oder sagen die Gewitter vorher?
Muss ich damit jeden Tag im Sommer rechnen? Gehen die wieder von alleine weg?

Kauf dir doch einen :roll:

Wenn ich wüsste was für einen (welche Art) würde ich hier nicht fragen.
 
Also langsam bekomme ich die Krise, Fenster und Gitter abgesaut. Dann das Fenster schön geputzt und nun hängen wieder neue Gewitterfliegen im Netz. :roll:

Habe jetzt schon eine leere Glas-Reiniger Flasche genommen, dort heisses Wasser reingefüllt und damit die Viecher verjagt.^^

Nach ca. 10 Minuten sind dann die nächsten wieder am Start, langsam fällt mir nichts mehr ein mmmh.

In einem anderen Forum stand, das die heisses Wasser net überleben, aber gibt wohl noch zuviele und man muss auf anderes Wetter warten.

Mit was kann man denn noch das Fliegengitter einsprühen, damit keine mehr kommen?

@Krawatte, meins ist auch sehr feinmaschig, nur die kommen überall durch.
 
Kommen die Tierchen auch ohne Gewitter oder sagen die Gewitter vorher?
Muss ich damit jeden Tag im Sommer rechnen? Gehen die wieder von alleine weg?

Die Tierchen können selbst nicht oder nicht gut fliegen und lassen sich nur von Wind und Thermik tragen, du musst also immer mit ihnen rechnen wenn es warm und/oder luftig ist, nicht nur bei Gewitterwetter.

Bei Wikipedia werden als mögliche Abwehr Klebestreifen empfohlen, wenn du den Fensterrahmen schon mal ein mal rund klebrig machst können sie also wenigstens nicht mehr rein krabbeln, aufs Gitter wehen lassen können sie sich natürlich immernoch. Gibts vielleicht klebrige Fliegengitter? Die müsste man dann natürlich regelmäßig wechseln, aber wenigstens hätte man nix mehr im Zimmer.
 
Wenn ich wüsste was für einen (welche Art) würde ich hier nicht fragen.
Entschuldige bitte, ich habe wohl das Fragezeichen am Ende deiner Frage übersehen. Ich sehe in deinem ersten Post keine Diskussionsgrundlage. Du sagst, du brauchst eine Lösung, zb. elektrische Dinger. Fein, aber wo ist da die Frage? Wenn ich sage "Ich brauch Eis, am besten Vanille." dann impliziert das doch auch nicht die Frage, bei welchem Supermarkt ich das beste bekomme.
 
Entschuldige bitte, ich habe wohl das Fragezeichen am Ende deiner Frage übersehen. Ich sehe in deinem ersten Post keine Diskussionsgrundlage. Du sagst, du brauchst eine Lösung, zb. elektrische Dinger. Fein, aber wo ist da die Frage? Wenn ich sage "Ich brauch Eis, am besten Vanille." dann impliziert das doch auch nicht die Frage, bei welchem Supermarkt ich das beste bekomme.

Eis ist Geschmackssache die man nicht erfragen kann. Ein Elektrogerät funktioniert immer gleich und da kann ich auch erfragen welches der Geräte am besten für mein Problem geeignet ist, durch Erfahrungen anderer. Kapisch?
 
Ein Elektrogerät funktioniert immer gleich und da kann ich auch erfragen welches der Geräte am besten für mein Problem geeignet ist, durch Erfahrungen anderer.

Wenn alle Geräte gleich funktionieren erübrigt sich doch die Frage, welches Gerät nun für Dein Problem am geeignetsten ist, oder nicht? 8O
 
Wenn alle Geräte gleich funktionieren erübrigt sich doch die Frage, welches Gerät nun für Dein Problem am geeignetsten ist, oder nicht? 8O

Nein, da haste falsch verstanden. Ein und das selbe Gerät funktioniert genau gleich, es gibt aber viele Geräte die auf eine andere Art und Weise funktionieren, und das ist keine Geschmackssache. Wenn bei jemanden anderem ein Gerät Mücken tötet, wird es bei mir genauso die Mücken töten. Schmeckt jemanden anderem ein Eis gut, muss es aber mir nicht wirklich schmecken. So das solltest du jetzt aber verstanden haben.

Hallo,
duch meinen Sohn, der an einer Mückenallergie leidet, war ich auch auf der Suche, nach etwas, was die Viecher ohne Chemie abtötet, Ja, ich hab auch ein Fliegenetz dran, aber irgentwie finden sie immer wieder den Weg zu Junior. Ich hab bei Pearl einen Insektenvernichter geholt:
https://www.pearl.de/a-PE9402-5408.shtml .

Er ist zwar nicht gerade billig, aber sehr hilfreich, was stört, is dieses helle blaue Licht, aber, daran gewöhnt man sich schnell ;)

Weißt du wielange es dauert bis die Vicher da so reinfliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da haste falsch verstanden. Ein und das selbe Gerät funktioniert genau gleich, es gibt aber viele Geräte die auf eine andere Art und Weise funktionieren, ...

Dann hast Du dich falsch/unvollständig ausgedrückt, denn nicht jedes Elektrogerät funktioniert gleich! Nun heißt es plötzlich ein und dasselbe Gerät funktioniert gleich...

Ein Elektrogerät funktioniert immer gleich ...

Ein Toaster oder Fernseher kann genau so Tierchen töten, funktioniert aber nicht gleich! Kapisch?

Genug OT! :ugly:
 
Dann hast Du dich falsch/unvollständig ausgedrückt, denn nicht jedes Elektrogerät funktioniert gleich! Nun heißt es plötzlich ein und dasselbe Gerät funktioniert gleich...

Habe ich, dafür entschuldige ich mich.


Genau, es besteht jetzt immernoch das Problem der Gewittertiere.
Gibt es weitere Alternativen zum Klebeband und Honig?