Illegale Downloads sperren bzw. verhindern

NewFrontier

Globetrotter
ID: 364578
L
20 April 2006
27.550
674
Servus,

kurz zur Situation: ich wohne in einer WG, 4 Leute, Telefon & Internet laufen über mich.
Leider laden meine werten Mitbewohner wohl schon seit einiger Zeit MP3s und Filme aus dem Netz, trotz Ermahnung scheint das noch nicht auf gehört zu haben.
Die Quellen kenne ich leider nicht, weiss nur von zweien: 3dl (oder ähnlich) und rapidshare.

Da nur ich Zugang zum Router habe würde mich nun interessieren wie ich das verhindern kann.
Der Router ist so ein Standart Siemens - Gerät (T - Com).

LG
 
Kannste doch im Router wegfiltern, bzw. wegsperren. Standard.
Zu 100% wird das aber trotzdem nicht zu verhindern sein.
 
Sieh mal im Router - den erreichst Du meist durch Eingabe der IP, bei den T-Com Geräten meist 192.168.2.1 im Internet Explorer oder anderem Browser - unter "Sicherheit" und "Filteroptionen".

Wenn Du dort die Hoster wie: rapidshare.com/de, uploaded.to, netload.in eingibst kann die niemand mehr erreichen.
 
Hi Robert,

ja das habe ich auch schon mal gemacht. Es ging allerdings nicht, zuerst konnte man die Seiten doch erreichen und nach 15 Minuten war das Inet tot, d.h. wir waren online konnten aber im Browser gar nichts mehr öffnen. :(

Eingabe damals war 3dl. Allerdings nutzen sie evt. ja auch Programme. Gibt es nicht Ports für Dateiübertragungen welche man sperren könnte?

LG
 
Lass dir 'nen Wisch unterschreiben, indem sie bestätigen, dass sie das Internet nutzen, und dass im Falle des Falles geguckt werden muss, wer Schuld ist...
 
Dann müsste man wohl alle FTP-Ports sperren, womit dann auch kein gewollter Download möglich ist. Ich habe das selber schon mal in einer WG so eingestellt und es klappt bis heute. Das sperren von Seiten wie 3.dl.am und so ist aber wohl eher sinnlos, da es hunderte der Seiten gibt und die ständig die Domains ändern. Das sperren der Hoster ist da einfacher.

Vielleicht hast Du beim letzten Versuch die Bugetierung eingeschaltet. Dort kann man nach z.B. 1 Stunde oder einem MB den kompletten Zugang verhindern wie Du es beschreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
besser als rapidshare als torrent oder emule :D

zum thema:
geh einfach an deren rechner, wenn die mal nicht da sind. wenn die kein PW für den admin account haben, dann stellste das bei denen im browser ein, also die seiten sperren. vielleicht gleich noch javaskript :p

und dann natürlich einen gastaccount aktivieren für die. dann könnten sie z.b. auch nichts mehr installieren, je nach einstellung, dann könnten sie nicht mal mehr games zocken :D

oder halt das hier ausdrucken und an die tür kleben:

https://www.bits-world.de/files/BKA.pdf
 
Ersetze den Switch durch nen einfachen Hub und zwinge alle eine feste IP zu verwenden und schaue dann mittels des Programms Wireshark nach, wer was tut.
Du solltest (musst!) denen natürlich vorher sagen, dass da evtl. was nachgeschaut wird.
 
Richte auf deinem PC für jeden Mitbenutzer ein eigenes Benutzerkonto samt PW ein und sperre einfach die Downloadrechte für diese Benutzeraccounts. Habe ich auch. Mit meinem eigenem Adminaccount kann ich Sachen downloaden, aber der Benutzeraccount meines Bruders ist für Downloads gesperrt. Kindersicherung quasi einrichten.
 
spockonline ich gehe mal schwer davon aus, dass da jeder seinen eigenen PC hat. Deine altkluge Weisheit hilft hier also nicht weiter :ugly:

Den Traffic mittels Wireshark zu kontrollieren halte ich auch für 'ne gute Idee, so findest du raus, wer das nun ist. Aber wie gesagt vorher ankündigen.
 
Da gibt es doch solche Vordrucke speziell für solche Fälle (Computer Bild oder irgend so eine wischi waschi Zeitschrift). Von Ports sperren etc halt ich nix. Wenn ich dein WG Bewohner wäre würde ich das auf Teufel kommt raus umgehen.
 
Wie du es verhindern kannst?
Sperre deren zugang komplett, wenn die sich ncit dran halten. Du bist Herr des Routers sagst du, dann kannst u doch jeden PC aussperren, den du willst, bzw. nur die zulassen, die du willst.

Du hast doch ja ach deinen Router (falls er WLAN hat) doch auch vor Nutzung durch andere geschützt oder? Mach das gleiche mit deinen Mitbewohnern.
 
Kauf dir einen vernünftigen Router (um Gotteswillen nicht diese furchtbaren T-Com-Teile) wo du automatisch mitloggen kannst, wer was tut, sodass im Falle des Falles nachprüfbar ist, wer wann was gemacht hat.
Natürlich musst du deine Mitbewohner dann informieren (ggf. wie oben schon geschrieben "einen Wisch unterschreiben lassen").
Sobald dann wirklich mal Post kommt (was bei Rapidshare-Downloads afaik noch niemals vorkam), kannst du relativ unkompliziert mit den Infos die Schuld von dir weisen und die Polizei oder wer auch immer knöpft sich dann evtl. (sofern dann noch weiterermittelt wird) den Mitbewohner vor ...

Weil zuverlässig sperren wird niemals gehen (v.a. nicht mit dem T-Com-Teil, da macht man eher alles kaputt wenn man was ändert) ... die Kerle scheinen ja auch nicht ganz unbedarft zu sein und finden deswegen sicher mit Leichtigkeit eine Lücke ...
 
@Banane: Da gibt es nichts persönlich zu klären. Einer von den dreien zieht nach wie vor, wie soll ich rausfinden wer?

Die Lösung von Scriper scheint mir ganz gut. Extreme Lösungen wie Ausschluss bringen nichts da ich den Anschluss kostengünstig (/4) auslaufen lassen möchte (nutze sonst und in anderer Wohnung meine Kombi UMTS Flat).

---
Das mit dem Mitloggen scheint mir auch sinnvoll zu sein. Nur das ich es dann ohne neuen Router (trotzdem danke Delphiking) versuchen werde.

LG