Höhere Handelsschule und danach Wirtschaftsgymnasium ?

SlayerHH

Active member
ID: 367864
L
28 September 2009
36
4
Hallo leute,

ich hätte mal eine dringende Frage, Ich wollte gerne mal Wissen, ob man nach der Höheren Handelsschule (Fachabi) auf das Wirtschaftsgymnasium (abi) ohne einen Notendurchschnitt rauf gehen kann ?

Ich habe mich mal bissl umgehört, und alle meinten das dies geht nur muss ich Wissen, ob man dafür auch den durchschnitt im Abschlusszeugnis von 3,0 braucht, oder braucht man im diesen Fall garkeinen bestimmten Notendurchschnitt, weil man ja danach das Fachabitur geschafft hat ?!:LOL:

Ich weiß jedenfalls das ich 2 Jahre HH machen muss und danach weitere 3 Jahre WG das macht zusammen 5 weitere Jahre auf meiner Schule.:mrgreen:
 
Also bei uns ist es so , dass man einen bestimmten Schnitt braucht, um von der HH zur Gymnasialen Oberstufe zu wechseln, glaube der liegt bei 3,0.

Aber man muss nach den 2 Jahren auf der HH, hier in Nrw, "nur" 2 Jahre weiter aufs Wirtschaftsgymnasium, man steigt also in der 12. Klasse ein, und wiederholt diese sozusagen, also Abi in 4 Jahren ^^
 
Aber man muss nach den 2 Jahren auf der HH, hier in Nrw, "nur" 2 Jahre weiter aufs Wirtschaftsgymnasium, man steigt also in der 12. Klasse ein, und wiederholt diese sozusagen, also Abi in 4 Jahren ^^

Ja das dachte ich auch am Anfang das man nach der Höheren Handelsschule nur 1 Jahr auf dem Wirtschaftsgymnaisum für das Abitur braucht, ich habe mich bei meinen Lehrern erkundigt, also die davon Ahnung haben, und sie meinten, dass man 2 Jahre HH macht und dann weitere 3 Jahre auf dem WG verbringen muss:(
Ich dachte das man nur 1 Jahr auf dem WG verbringen muss, da ich nach der HH mein Fachabi habe müsste.
 
Also nach dem Fachabi nochmal 3 Jahre würd ich mir aber reichlich überlegen...nochmal 3 Jahre drauf ist echt heftig, 2 Jahre, also 1 Jahr länger ist ja noch oke, weil der Stoff von der HH doch ein wenig anders bzw weniger ist wie beim Abi ;)