Nabend zusammen,
ich hab im Prinzip meine Lösung schon, allerdings kenn ich mich nicht 100% aus und frag deshalb hier nochmal nach.
Ich hab das 5.1 System X530 von Logitech an meinem Rechner hängen. Da über den PC alles läuft, wie Musik, DVD und Fernsehen würde ich die hinteren Boxen gerne auch nach hinten packen. Im Moment hab ich den ganzen Kabelsalat unterm Schreibtisch, weil alle 5 Boxen aufm Tisch stehen.
Da die Kabel des Systems aber zu kurz sind, muss ich die verlängern. Dachte mir, wird kein Problem sein, aber alle Cinch-Verlängerungskabel, die wir daheim haben werden mit der Länge des Kabels zunehmend leiser. (is auch schrottige ebay-Ware).
(da bringen die Einstellungen an PC und Soundkarte leider gar nix, weil ich sonst die Boxen vorne auf Anschlag drehen muss, damit ich hinten anständig Lautstärke drauf hab.)
Nun hab ich im Inet den Tipp gefunden die schönen und praktischen Lautsprecher-Kupfer-Kabel zu nehmen. Da würde ich dran ne Cinch-Buchse und nen Cinch-Stecker an die jeweiligen Enden stecken und könnte damit meine Lautsprecher individuell verlängern und in die Ecke stellen.
Allerdings sind diese Lautsprecher-Kabel doch 2-adrig. Richtig?
Meine X530-Lausprecher haben allerdings nur einen einzelnen Stöpsel, sind also nur einadrig, oder? Kann man diese Lautsprecherkabel von der Rolle auch auseinanderschneiden/ziehen oder macht das was aus?
Ist meine Vorgehensweise technisch gesehen überhaupt praktikabel? Oder hat jemand nen anderen Tipp?
Danke schonmal
ich hab im Prinzip meine Lösung schon, allerdings kenn ich mich nicht 100% aus und frag deshalb hier nochmal nach.
Ich hab das 5.1 System X530 von Logitech an meinem Rechner hängen. Da über den PC alles läuft, wie Musik, DVD und Fernsehen würde ich die hinteren Boxen gerne auch nach hinten packen. Im Moment hab ich den ganzen Kabelsalat unterm Schreibtisch, weil alle 5 Boxen aufm Tisch stehen.
Da die Kabel des Systems aber zu kurz sind, muss ich die verlängern. Dachte mir, wird kein Problem sein, aber alle Cinch-Verlängerungskabel, die wir daheim haben werden mit der Länge des Kabels zunehmend leiser. (is auch schrottige ebay-Ware).
(da bringen die Einstellungen an PC und Soundkarte leider gar nix, weil ich sonst die Boxen vorne auf Anschlag drehen muss, damit ich hinten anständig Lautstärke drauf hab.)
Nun hab ich im Inet den Tipp gefunden die schönen und praktischen Lautsprecher-Kupfer-Kabel zu nehmen. Da würde ich dran ne Cinch-Buchse und nen Cinch-Stecker an die jeweiligen Enden stecken und könnte damit meine Lautsprecher individuell verlängern und in die Ecke stellen.
Allerdings sind diese Lautsprecher-Kabel doch 2-adrig. Richtig?
Meine X530-Lausprecher haben allerdings nur einen einzelnen Stöpsel, sind also nur einadrig, oder? Kann man diese Lautsprecherkabel von der Rolle auch auseinanderschneiden/ziehen oder macht das was aus?
Ist meine Vorgehensweise technisch gesehen überhaupt praktikabel? Oder hat jemand nen anderen Tipp?
Danke schonmal
